Beiträge von Penny2017

    Hallo,


    Um mir ein bisschen die Wartezeit auf unser Hundebaby (wird erst im Sommer 18 hier einziehen) zu vetreiben mache ich mir schonmal so meine Gedanken über die Erziehung.


    Mein erster Hund war bereits 8 Monate als er zu uns kam und dass ist nun schon über 20 Jahre her. Und irgendwie hat sich in den letzten Jahren echt einiges in dem Bereich Hundeerziehung getan.


    Darum meine Fragen:
    Welche Regeln/Verbote gibt es bei euch? Z.b. nicht auf Bett/Couch, nicht in Bad/Küche/Kinderzimmer, nicht am Esstisch sitzen o.ä.


    Was würdet ihr heute anders machen? Welche Regel hat sich als blöd herausgestellt, bzw. welche Regeln hättet ihr doch besser eingeführt?
    Und warum?


    So, dann bin ich mal gespannt :smile:


    Viele Grüsse
    Penny :winken:

    hallo,


    Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben.


    Wir haben uns gegen den Züchter entschieden. Sowohl mein Mann als auch ich hatten ein komisches Gefühl dabei. Es hat einfach nicht gepasst für uns. Sicher werden das tolle Hunde, aber für uns ist es wichtig, gerade beim ersten Züchterhund, dass wir ein gutes Gefühl haben und uns der Züchter sympatisch ist. Dass hatten wir bei diesem nicht.


    Nun suchen wir weiter. Ich habe noch mit 2 Züchter telefoniert, die in den nächsten Tagen einen Wurf erwarten und sich dann melden wollen ob für uns ein welpe dabei ist. Das kommt halt darauf an wie die Verteilung R/H sein wird und wieviel Welpen es sein werden.
    Wobei ich bei dem einen Züchter das Gefühl habe das er sich egal wie nicht melden wird, der war komisch.


    Zudem habe ich noch 2 Züchter deren Zucht mir auch sehr gut gefällt, die aber erst für Frühjahr/Sommer 18 einen Wurf planen.


    Liebe Grüße
    Penny

    Hallo :winken: ,


    Da ja nun feststeht das irgendwann in den nächsten Monaten (wenn wir endlich den passenden Züchter gefunden haben der dann auch noch einen Welpen für uns frei hat) ein Golden Retrieverwelpe bei uns einzieht planen wir unseren Urlaub entsprechend Hundegerecht.


    Dieses Jahr waren wir an der Adria auf einem sehr schönen CP bei dem auch ein Strandabschnitt für Hunde in der Nähe war. Allerdings wollten wir dieses Jahr gerne wo anders hin.


    Da wir Kinder haben müssen wir in der Hauptsaison fahren (Mitte/Ende August).


    Wir würden am liebsten auf einen CP (Zelt oder Mobil Home mieten) oder alternativ in eine FeWo/haus.


    Es sollte am Meer gelegen sein und schon etwas warm. Es muss nicht brütend heiß sein, aber DK ist uns glaube ich zu kalt (habe eas von 21 grad im Schnitt im Somner gelesen). Auch wenn die Bilder traumhaft sind, die ich gesehen habe.


    Ursprünglich hatten wir einen CP auf Elba im Visier (Rosselba Le Palme oder Ville Deli Ulivi). Aber ausser das in manchen Unterkünften Hunde erlaubt sind finde ich nichts darüber wie es den tatsächlich mit Hund in der Hauptsaison dort ist.
    Es bringt ja nix, wenn der Hund nirgends hin darf...


    Alternativ hatten wir noch einen CP in der Gegend Languedoc-Roussillon oder ein MobilHome an einem See in Kärnten überlegt.


    Habt ihr Erfahrungen zu Elba oder Frankreich oder andere Tipps wo man auf einen CP mit Junghund und Kindern im Sommer hin kann?


    Oder auch in ein Ferienhaus, das müsste dann aber für 9 Personen sein, da wir mit Freunden fahren....


    Liebe Grüße
    Penny :winken:

    Für den richtigen Hund sollte kein Kilometer zu weit sein. Meine Züchterin wohnte bis vor kurzem ca 20 km von mir weg. Sie zog dann um und War 700 km weg. Da ich aber genau von dieser Hündin einen Welpen wollte, habe ich dreimal ( einschließlich Abholen ) die lange Fahrt auf mich genommen. Und habe es keine Sekunde bereut.
    Übrigens kommt mein Welpe aus dem DRC

    da gebe ich dir recht.


    Wenn ich mit meinem Mann allein fahren würde wäre die Entfernung kein Thema. Aber nicht mit 4 Kindern an Bord.....

    so, wir waren jetzt mal ne Runde spazieren um den Kopf frei zu bekommen.


    Daher komme ich erst jetzt zum antworten.


    Ich kenne die seiten vom drc. Ich habe jetzt mehrere Wochen damit verbracht alle gelisteten Züchter in dem Umkreis von 4h durchzuschauen welcher unseren Vorstellungen entspricht.
    Klar, gehen auch mehr als 4h Entfernung, aber in Anbetracht dessen das wir in der Zeit bevor wir den Welpen abholen gerne wenigstens 2-3 Mal dort gewesen sein möchten ist weiter weg etwas schwierig.


    Es gibt VIELE Golden Züchter. Aber wir möchten eben keinen hellen ShowGolden sondern einen rötlichen aus der Dual Purpose Richtung.


    Für uns ist das ein wichtiges Kriterium. Es geht dabei nicht nur *aber eben auch) um die Farbe sondern eben auch um die sportlichkeit.


    Es gibt ja auch Leute die unbedingt einen blue-merle Collie wollen obwohl es die in vielen Farben gibt...


    Wir wollen mit dem Hund auch Dummyarbeit machen. Aber wir werden (zumindest aus momentaner Sicht) keine WorkingTests machen.


    Die Eltern sind nachweislich
    HD-frei (beide A/A), ED-0, Patella-frei, Augen frei-frei von sämtlichen erblichen Augenerkrankungen,
    Herz klar, keine Allergien, wesens- und schussfest.


    Die Mutter ist aus eigener Zucht, lebt bei Freunden und ist nur für den Wurf bei der Züchterin. Der Vater ist aus Frankreich eingekauft, lebt bri der Züchterin.


    Sie hat mehrere Hunde, wovon aber viele bei Co-Ownern unter gebracht sibd. Auch für die 3 Junghunde sucht sie solche Besitzer.


    Ich such hier nach Austausch weil ich eben unsicher bin ob so ein Züchter, der mehrere Würfe pro Jahr hat ein guter Züchter sein kann oder nicht.


    Gerne nehme ich Züchtertipps in der Gegend von Frankfurt entgegen.


    Liebe Grüsse
    Penny


    Es war nicht die Gaststättenküche, sondern in einer extra Wohnung die an das Haus angeschlossen ist.
    Die Gaststätte ist ein Familienbetrieb. Dort arbeitet auch die Schwester, glaube noch der Bater und andere Angestellte. Und die Züchterin hat auch einen Mann, der war nur gerade mit einem der Hunde in der Hundeschule. Und sie hatte ja auch ne Helferin da.


    Ich denke also nicht das die Hunde den ganzen Tag sich selbst überlassen sind....

    die Eltern sind hd, ed, schilddrüse, augen usw. Frei.
    Kontrollinstanz haben sie ja. Sie sind ja einem Verein angeschlossen, zwar einem kleinen, aber die haben auch nen Zuchtwart der in der woche vor der abgabe kommt und den wurf abnimmt. Mir fällt nur gerade der Name nicht ein.


    Ja, Goldenzüchter gibt es viele. Wir wollen aber einen Golden der rötliches Felk hat und der gerne apportiert (also keine Show Line), aber auch nicht zu 100% aus dem Field Trail kommt.


    Da gibt es nicht viele Züchter.... ich hab nur 2 im Umkreis von 4h Fahrtzeit gefunden.


    Ich kenn mich halt nicht mit Züchtern sus, da dass unser erster Züchterbesuch war. Daher kann ich nicht einschätzen ob der was ist oder ob wir besser die Finger weg lassen sollten...