Beiträge von Penny2017

    Also der Rufname muss nicht mit B sein. Denn da gibt es kaum einen der uns so richtig gefällt.


    Deswegen suche ich ja noch ein Zusatz wie Beautiful oder so.


    Black passt gar nicht da es nen Golden Retriever wird ;) .


    Viele Grüße
    Penny2017

    Ach ja, für den Namen mit B (als inoffizieller Name vor dem Rufname) darf es auch gerne was auf Französisch sein.


    Wobei ich dann bitte die Übersetzung dazu bräuchte :roll: .


    Viele Grüsse
    Penny2017

    Hallo,


    Die Spannung wächst (wir warten auf die Läufigkeit der Hündin :rollsmile: ) und wir überlegen schon fleissig Namen. Es soll eine kleine Welpin einziehen.


    Momentan gefällt uns Amy oder auch Finja ganz gut.
    Aber wir nehmen auch gerne noch Vorschläge entgegen.
    Es sollte ein Name sein der leicht zu sprechen ist, da ihn auch die kleineren Kinder ohne Fremdsprachenkenntnisse sprechen können sollen :headbash: :lol: .


    Zudem suche ich etwas schönes für vor den Namen, da es ein B-Wurf wird. z.b. Beautiful...


    Viele Grüsse
    Penny2017 :winken:

    Hallo ihr Lieben,


    Bei uns wird ja ein Golden Retriever einziehen und wir werden sie auf jeden Fall röntgen lassen. Die Züchterin wünscht es auch, wobei sie auch sagt "zwingen kann sie keinen".


    Nun aber mal eine Frage zum Ablauf:
    Kann ich den Hund bei unserem Tierarzt röntgen lassen oder gibt es da extra zugelassene Tierärzte die das machen?


    Viele Grüsse
    Penny2017

    Hallo Sonja,


    wir haben nun 14 Tage im August auf einem CP in Südfrankreich (Serignan Plage) gebucht.


    Zum Zeitpunkt der Buchung gingen wir davon aus das Anfang diesen Jahres ein Hund bei uns einzieht. Dann wäre der Hund schon ca. 3/4 Jahr alt wenn wir in Urlaub gefahren wären.
    Da auf der CP zwar Hunde erlaubt sind, aber nirgends mit an den Strand dürfen war geplant das der Hund bei meiner Mutter bleibt. Sie würde generell die nächsten Jahre unsere Sommerurlaube als Betreuung abdecken, im Winterurlaub käme der Hund immer mit.


    Evtl. ist auch nächstes Jahr Dänemark mit Hund geplant, das schauen wir aber gerade erst.


    Nun hat es sich aber so ergeben das unsere ausgesuchte Züchterin erst im Sommer Welpen erwartet (Abgabe Anfang ca. Juli). Das ist zwar nicht ideal - aber wir wollen nicht auf diesen Wurf verzichten, da die Züchterin nur alle 2 Jahre einen Wurf hat und vom Gefühl her es einfach mit der Züchterin super passt.


    Also werden wir den Welpen frühzeitig an meine Mutter und ihren Mann/deren WG gewöhnen (wohnen im selben Ort, sehen uns eh regelmässig).
    Vermutlich wird der Urlaub für mich schwerer als für den Hund :verzweifelt: - die beiden freuen sich schon sehr, haben sogar schon ein Leuchthalsband für die kleine unter den Weihnachtsbaum gelegt xD .


    Lg
    Penny2017

    Hallo,


    unsere Züchterin ist 300km entfernt.


    Wir waren nun schon 1x zum Kennenlernen da.
    Wenn die Welpen geboren sind werden wir sicher mindestens 3-4 Mal hinfahren zum kennenlernen, aussuchen, kuscheln und abholen.


    Wobei wir denn Vorteil haben das eine 3/4h entfernt momentan eine Verwandten-Wohnung zur Verfügung steht wo wir übernachten können und dann am nächsten Tag zurück fahren können. Sonst würde das Hin-und-Zurück an einem Tag mit den Kids zu stressig werden.


    Ob wir eine Nacht übernachten wenn wir den Welpen abholen weiss ich noch nicht. Vielleicht fahren wir freitagsabends hin, übernachten und holen sie dann Samstagmorgen und fahren dann zurück. Das wird sich zeigen.


    Viele Grüsse
    Penny2017

    Hallo in die Runde :winken: ,


    Ich wüsste gerne wo ihr für eure Hunde
    - Austattung (Kissen/Körbchen/Boxen, Halsbänder/Leinen/Geschirr, Spielzeuge etc.)
    - Pflegesachen (Bürsten, Bademantel - ich glaub die finde ich ganz praktisch um die Wohnung vor Spritzer zu schützen und Hund trocken zu bekommen :applaus: , etc.) Und
    - Futter/Leckerlie/Kauteile einkauft?


    Wir haben hier nur einen recht kleinen Fressnapf in der Nähe. Ich weiss noch nicht mal ob die das Futter haben das die Züchterin füttert.


    Ich wollte nun eigentlich gerne mal Kataloge bestellen zum stöbern xD . Aber Fressnapf hat wohl keine und bei Schecker fliege ich immer raus.
    Habt ihr noch andere Quellen :ka: ?


    Gerne nehme ich auch Empfehlungen entgegen - oder wovon ihr total abratet?


    Viele Grüsse
    Penny2017

    Hallo in die Runde,


    seit bei uns die Entscheidung gefallen ist das bei uns im Sommer 18 eine kleine Golden Retriever-Hündin einziehen wird lese ich fleißig hier mit.
    Nun ist es schon 20 Jahre her dass ich einen jungen Hund hatte. Seither hat sich viel geändert. Und je mehr ich hier lese desto unsicherer werde ich….
    Daher frage ich nun mal zu ein paar Themen wie ich das am besten handhabe.


    1. Wir haben ein Haus. Im EG ist Wohn/Eßzi, Küche, Bad, Gäste-WC, Flur und unser Schlafzimmer.
    Die obere Etage ist Kinderetage.
    Unser letzter Hund hat sich frei in unserer damaligen Wohnung (auch über 2 Etagen) bewegt. Das darf der neue Hund auch gerne. Allerdings ist unser Haus ein Altbau mit steiler Treppe.
    Das der Welpe keine Treppen laufen sollte ist mir klar. Nur frage ich mich ob ich dem Hund überhaupt die obere Etage zeigen soll (am Anfang dann natürlich hoch/tragen)?


    2. Stubenrein werden.
    Am Anfang muss der Hund ja nach jedem spielen, fressen, schlafen raus.
    Nun stellt sich mir die Frage wo ich am besten mit ihr hin gehe.Wir haben zum einen den Garten, dann noch einen kleinen Grünstreifen in unmittelbarer Nähe, der aber direkt an der Straße liegt und zum anderen einem schönen Spazierweg(Feld, keine Autos) 5 Minuten entfernt. Der ist natürlich am Anfang zu weit für einen Welpen.
    Daher bleibt nur entweder der Grünstreifen (wirklich direkt an der Straße) oder der Garten.
    Gegen den Grünstreifen sprechen die Autos. Das ist mir mit Welpe zum einen zu gefährlich und zum anderen befürchte ich würde es den Welpen mit den ganzen Einflüssen überfordern.
    Bleibt nur der Garten. Das wäre für mich zum stubenrein werden eine Lösung. Aber ich möchte nicht dass sie dauerhaft in den Garten macht, da wir Kinder haben und auch zukünftig barfuss draußen laufen wollen.
    Kann man das der Hündin beibringen dass sie als Welpe zwar im Garten machen darf, später aber nicht mehr?
    Ich würde z.b. darauf achten dass ich immer durch die Vordertür raus gehe, nicht durch die Terrassentür. Noch weiter Tipps wie ich das dem Hund dann beibringen kann?


    3. das alleine bleiben
    Unser Hund wird nicht täglich alleine bleiben müssen, da ich sie mit ins Büro (mit großem eingezäunten Garten) mitnehmen kann.
    Dennoch sollte sie es später können auch mal 4-5h alleine zu sein, falls es nötig ist.
    Zudem möchte ich nicht dass sie mir überall hinterherläuft. Bei uns ist oft Trubel, da würde die kleine verrückt werden.
    Muss am Anfang immer jemand bei ihr sein oder kann ich auch mal kurz in den Keller, die obere Etage usw.? Natürlich nicht stundenland am Anfang, aber z.b. mal den Wäschekorb nach unten tragen?


    4. Sitz, Platz, Hier usw. denke ich lässt sich bei einem Golden Retriever sehr gut lernen. Was mir mehr Bedenken macht ist wie ich dem Hund beibringe Ruhe zu halten.
    Wie macht man das am besten?


    5. der Ruheplatz vom Hund
    Unser Hund damals hatte einen Weidekorb. So etwas würde ich bei einem jungen Hund nicht nehmen, der ist in null-komma-nix zerlegt :lol:
    Ich dachte also an ein großes Hundekissen mit Rand (z.b. Knuffelwuff)
    Nun hab ich aber dringend zu einer Box geraten bekommen. Das wäre für den Hund angenehmer, da „sichere Höhle“ :???: ?
    Hm, ich möchte nun ehrlich gesagt nicht in meinem Wohnzimmer eine Plastikbox mit Gitter stehen haben.
    Und ob so ne Nylonbox nicht zernagt wird :ka: ?
    Ich dachte an so nen Kissen für das Wohnzimmer und vielleicht eine Nylonbox die man an den Seiten/Oben öffnen kann für ins Schlafzimmer.
    Was meint ihr?


    6. das Büro
    Im Büro finde ich so eine Nylonbox wiederrum praktisch. Denn wir haben zusätzlich 2-3 Hunde im Büro. Eine 3jährige Hündin, eine 1 ½ jährige Hündin und eine alte giftige Terrierhündin. Wobei die alte Terrierhündin nur Gelegentlich da ist.
    Die 2 anderen Hündinnen sind lieb. Rennen/spielen aber für mein Empfinden zu viel im Büro/Garten herum. Meine Hündin darf das gerne auch, aber ich möchte auch dass sie lernt auch im Büro Ruhe zu halten und ein Platz zum Rückzug/Ruhen hat.
    Ist das überhaupt möglich einen Hund zum Ruhen zu „verdonnern“ während die anderen im Garten herum flitzen/spielen. Dazu kommt das genau an meinem Platz/dem Ruheplatz eine vollverglaste Fläche mit Blick in den Garten ist.


    So, dass sind nun erstmal die Punkte die mir momentan so zu denken geben.
    Ich glaube ja dass ich mir viel zu viel Gedanken mache, aber so ist das nun mal wenn man ein „Baby“ erwartet :hurra:


    Und zum Wartezeit überbrücken :herzen1: :
    Erzählt mir doch mal wie euer Alltag mit Hundewelpe war?


    Viele Grüße
    Penny2017

    2017

    Xyliit: 7. Dezember, Langhaar Collie, Blue Merle Rüde
    SabethFaber: 9. Dezember, LHC, Trico Rüde
    bordy: 8./9. Dezember, Malinois Rüde
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest








    2018






    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Schmuh: Januar 2018, Deerhound, Hündin
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilsd: LHC amerikanischer Typ, (dark) sable, ansonsten tricolor,
    Geschlecht: Hündin; Züchterin steht fest; Einzug wenn alles klappt
    Anfang 2018, ansonsten müssen wir auf den nächsten Wurf warten
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
    Hrefnaa: April 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht fest
    ver_goldet: Frühjahr 2018, Flat coated Retriever, Hündin, aufZüchtersuche, spätestens 2019 Wurf
    Trace: etwa April/Mai 2018, Kleinpudel, vorzugsweise Rüde
    Lucy_Lou: im Laufe des Jahres... Sheltie, Hündin, bevorzugt Zobel, auf Züchtersuche
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Züchterin steht fest
    Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht
    fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide
    Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem
    wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
    Hummel: 2018 ein zweiter Malinois (Rüde oder Hündin ist nicht fix, Tendenz Rüde.)
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, Verpaarung steht fest, wenn alles klappt im Juni 2018
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Sheltie, Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
    Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
    Tilarya: Frühjahr/Sommer 2018, Border Collie
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018







    Später
    Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
    granatapfelkern: etvl Sommer 2018, aber vermutlich Sommer 2019, KHC Hündin, Zucht steht fest
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um.
    bonitadsbc: 2019 - Border Collie oder Tervueren
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
    Labbijenny: Sommer 2019, Rasse ist noch recht offen, geht wahrscheinlich in Richtung Hütehund, Welpe vom Züchter, auf jeden Fall Hündin
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    FairytaleFenja: ca. 2021, ziemlich sicher Aussiehündin, Zucht steht fest ODER English Springer Spaniel, Golden Retriever AL Hündin
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
    Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
    Tierschutz
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oderPrivatabgabe.
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd, Geschlecht offen, auf
    Züchtersuche