Ich frage mich täglich, wie lange er uns erhalten bleiben kann nur mit Schmerzlinderung, wenn er schon mit 10 Monaten ein schlechtes Gangbild hat Das Problem ist damit nicht behoben...
Das in dem Alter größere Lahmheiten auftreten ist bei HD nicht ungewöhnlich. Baut der Hund mehr Muskeln auf, gibt sich das auch wieder normalerweise. Dein Hund ist noch im Wachstum- alles was jetzt wie weiterwächst, kannst du positiv beeinflussen.
Das Gute an der HD ist- um das Gelenk sind eines ganze Menge Muskeln und auf der Hinterhand liegen nur 40% des Gewichts. Da kann man gaaanz viel konservativ machen, wenn eine OP nicht in Frage kommt (und da würde ich wirklich nochmal einen versierten Operateur ansteuern). Viel mehr als bei ED läßt sichda machen und ihr habt ja noch gar nicht angefangen, es der HD so richtig zu zeigen.
Großer schwerer Hund heißt auch : Fette Muskeln und viel Kraft. Das also was am besten gegen ein schiefes Gelenk hilft.
Ernährungszusätze zeigen ihres Wirkung erst nach Monaten und benötigen die richtige Bewegung , um den Knorpel zu erhalten und wieder aufzubauen. Wenn die Schäden noch nicht lange bestehen, dann kann er sich besser regenerieren. Zwar wird er nicht mehr ganz so super wie unbeschädigter, aber doch belastbarer als man lange angenommen hatte- richtige Ernährung und Bewegung vorausgesetzt.
Also gute orthopädische Fachpraxis aufsuchen mit angeschlossener Physiotherapie.
Viel Schritt laufen, Beine heben lassen- im Schritt über Äste steigen und sowas. Rückenmuskulatur ist meist auch unterentwickelt, dies könnt ihr auch mit Übungen aufbauen. In "unserer" Orthopädiepraxis laufen Hundes beschwerdefrei herum, die andere Tierärzte "aus Erfahrung"
aufgegeben hätten.