Beiträge von Nikus_

    Was für ein schöner Thread :)
    Ich wollte nie einen kleinen Hund. Labradorgröße sollte er schon mindestens haben. Wie der Hund, mit dem ich aufgewachsen bin.
    Kurzes Fell sollte es sein. Niemals langes Fell, was man pflegen und kämmen muss, das ist doch Quatsch.
    Niemals langes Fell im Hundegesicht!
    Kein kleiner Wuschelhund, das sind Omahunde.
    Eine Hündin! Definitiv!
    Am besten ein schlanker Windhund. Etwas elegantes!

    Und was wurde es...
    Eine kleine Flauschkugel und auch noch ein Rüde :D
    Aber Neville ist der beste Hund, der mir passieren konnte. Genau so habe ich mir einen Hund charakterlich immer vorgestellt. Der Zweithund wird groß und schlank, ganz bestimmt. ... :D

    Wir haben vor der Haustür Felder mit Wegen. Da wimmelt es allerdings mit Tut-Nixen. Da meiner aber auch ein Tut-Nix ist (allerdings die erzogene, höfliche Variante) ist das nicht so dramatisch, wie wenn Neville nicht gut mit anderen Hunden klar käme. Trotzdem nervt es oft. Deswegen die Alternative Wald querfeldein (auch nur der Haustür ). Da gibt's allerdings nur Gebüsch und das geht auch nur bei trockenem Wetter. Sonst sieht der Flausch aus wie eine Matschpfütze :D Das ist prinzipiell nicht schlimm, aber mindestens einmal täglich den Hund unter die Dusche stellen ist doof. Die andere Alternative ist Wald+ Wege. Mit dem Bus in einet viertel Stunde erreichbar.

    @just2dun Aus Bielefeld/NRW. Ja Islandhunde mal live und in Farbe zu sehen wäre natürlich toll :D Die sind ja leider recht selten. Woher kommst du?

    @Czarek An Tibis habe ich auch schon gedacht. Ich habe da leider auch schon oft von unkooperativ und eigenwilligen Exemplaren gehört :/

    @King Prawn Tierschutzhunde sind toll! Ohne Frage! Und unter anderen Umständen würde ich immer einen Hund vom Tierschutz haben wollen. Aber Tierschutzhunde sind eben oft Ü-Eier, besonders Mixe, und der Hundi muss schon Erwartungen erfüllen, bzw. hat dann einen Job als Therapiehund. Das kann klappen- muss aber nicht. Und das wäre für den Hund auch blöd. Deswegen sollte es schon ein Welpe sein, der in unser Umfeld mit den spezifischen Anforderungen hinein wachsen kann. Oder ein Rückläufer vom Züchter.

    Ja.Von meinen Islandhunden sind einige Bürohunde, ein Schulhund, ein Assistenzhund in Ausbildung, etliche Familienhunde mit Kindern und Getier, einer Rettungshund in Ausbildung. Alle mit unterschiedlicher Sportbespassung.

    Die Spitzvarietäten passen sicher auch. Die kenne ich aber eher von aussen. Da kann @flying-paws sicher mehr dazu sagen.

    Und Japanspitze habe ich bisher nur auf Ausstellungen getroffen kann also nichts groß dazu sagen. Hier gibt es einen Haltererfahrungsbericht.

    Ich finde Islandhunde ja mega schick. Habe aber oft gelesen, dass sie sehr eigenwillig und bellfreudig sind und eigentlich auf einen Hof gehören. Kannst du das bestätigen?

    Es wurde ein Havaneser, weil wir einen kleinen Hund wollten, der gut zu unserem Studentenleben passt, den mal überall mitnehmen kann und der klein genug ist um ihn umsonst in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen zu können.
    Außerdem sollte er: nicht kläffen, bzw. Rassebedingt dazu neigen (Mietwohnung), freundlich zu Mensch und Tier sein, sportlich, für alles zu begeistern und wenig Jagdtrieb besitzen.
    Chis waren uns zu klein, Papillons zu zart (wobei ich die in Übergröße ja schick finde), bei Shelties hatten wir Angst, das sie zu viel bellen könnten, Mops und franz. Bulldogge zu ungesund, Pudel fand meine Freundin nicht schön (mittlerweile findet sie die toll :D) und so blieben wir bei den Bichons hängen. Havaneser gab's in verschiedenen Farben und so wurde es der :D
    Wir sind super begeistert, Neville ist genau das, was wir uns vorgestellt haben und als Quotenmini kann hier immer gerne ein Havi einziehen :)

    Mir fallen immer nur Hündinnennamen ein, ist ja witzig :D

    Ich mag Naturnamen gerne. Holly, Hazel, Willow, River, Aspen, Sage, Mapel, Ivy, Poppy, Ginger,... hier gibt´s noch mehr: https://barkpost.com/dog-names-nature/
    Oder auch Namen aus der Literatur (deswegen habe ich hier einen Neville :D): Jane, Portia, Charlotte, Hester, Ginny, Hermione, Daisy, Scarlett, Gwendolen, Phoebe,... https://barkpost.com/dog-names-literary/


    Achja und englische Namen finde ich, s.o., auch toll :D Passt ja auch zu einem Labbi-Mix.

    Du brauchst einen Elliot.

    Alles klar :D Magst du mir verraten, von welcher Zucht du ihn hast? Ich wühle mich ja gerne durch Züchterseiten. Ruhiger und großer Kleinpudel klingt gut.

    Gibts noch ein paar Erfahrungsberichten zu Collies? Könnte das passen?
    Und, vielleicht mal eine ganz andere Richtung, könnten Spitze (Wolfs- und Mittelsitz oder auch der Japanspitz) oder Islandhunde passen?

    @Lockenwolf Danke für deinen ausführlichen Beitrag! Das war sehr hilfreich. Ich bin ein großer Fan deiner 2 Jungs, die sehen so erhaben aus :) Das klingt ja, auch nachdem was @oregano gesagt hat, alles machbar mit der Pflege. Braucht es zum Waschen eine Badewanne? Oder passt ein Kleinpudel auch in eine Dusche? Das müsste bei der Wohnungssuche dann ja mitbedacht werden. Neville kommt alle 1-2 Monate in die Dusche. Ich nutze da auch hochwertiges Shampoo, das erleichtert vieles. Theoretisch sollte er ja auch in der Filzphase sein. Ich merke davon nichts, vielleicht hab ich aber auch einfach Glück :D

    @Eni46 Danke für deinen Bericht! Fellpflege klingt ähnlich zu Nevilles. Das finde ich nicht sonderlich anspruchsvoll. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Und ich hab sie mir auch mehr Terrier-like vorgestellt. Gut, dass dem scheinbar nicht so ist. Sklavisches Will to please aka Schäferhund brauche ich auch nicht. Solange der Alltag reibungslos verläuft und keiner auf dumme Ideen kommt, reicht mir das schon aus. Danke, ich setze sie mal auf meine Liste :)