Stuttgart
Haha Treffen in Frankfurt?
Oder du musst zu uns in den Norden, hier isses auch schön
Stuttgart
Haha Treffen in Frankfurt?
Oder du musst zu uns in den Norden, hier isses auch schön
@Maslee und ich wohnen gar nicht so weit weg :) Wo kommst du nochmal her @SabethFaber? Sonst machen wir einfach mal ein Trainingstreffen in der Mitte von Deutschland
Ich habe ihr Exemplare von den kleinen Begleithunden gezeigt, aber so ganz begeistert war sie nicht.
Zeig ihr die Bichons mal mit kurz geschnittenem Fell. Die Showfrisuren haben uns damals auch erst abgeschreckt.
Wenn Jagdtrieb für sie okay wäre, vielleicht eine der kleinen, kooperativeren Terrierrassen? Cairn Terrier fällt mir da ein, oder Norfolk Terrier. Die müssen allerdings getrimmt werden. Ich hab sonst an Zwergpinscher gedacht, die gibt es auch in rotbraun.
Mein Freund hat grad im Hundebuch den "kleinen holländischen Wasserwild-Hund" gefunden und von der Beschreibung toll gefunden.
Ich hab noch nie was von dem gehört
Aber vielleicht sagt er euch was?
Edit: Google sagte "Nederlandse Kooikerhondje" dazu
Kooikerhondje meinst du wahrscheinlich, oder? Ich habe dazu bisher vor allem "sehr sensibel" und "stressanfällig" gelesen und gehört. Ich kenne aber auch keine persönlich, die sind ja auch recht selten.
Aber wenn du ein Einzelbüro hast, könnte ich mir das schon als passend vorstellen.
@Nikus_ Grad mal gegoogelt. Das ist schon ordentlich viel Fell
. Aber wir werden uns auf jeden Fall auch mal damit beschäftigen, ob diese Art von Fellpflege in Frage kommt, das Wesen liest sich super!
Ich kenne mich dabei leider nicht genau aus, aber wenn das Fell wie bei Havanesern ist (ohne/wenig Unterwolle) kannst du das kürzer halten.
Alternativ : schaut euch den Havaneser an Vielleicht ist der euch aber zu klein. Ich kenne Havis, die über 30cm Stockmaß haben, aber das ist nicht die Norm.
Wo ja zwei Retriever schon vorgeschlagen wurden:
Was sagt ihr zum Nova Scotia Duck Tolling Retriever?
Nur wenn ihr euch für ernsthafte Dummy Arbeit interessiert. So was ich bisher gehört habe sind die sehr "arbeitswütig". Nach deiner Vorstellung klingt das allerdings, als würdet ihr einen "Mitlaufhund" suchen.
Wie wärs mit Tibet Terriern? :) Die stehen bei uns ja auch auf der Liste und so verschieden sind unsere Ansprüche da nicht. Müsst ihr nur Bock auf Fellpflege haben. Dafür haaren sie nicht, das finde ich gerade bei Bürojobs wichtig.
Ich bin in Dortmund vielleicht auch, falls du dir doch noch Kleinpudel anschauen möchtest. Gern kann nach dem Lauf dann geknuddelt, getobt und auf Tuchfühlung gegangen werden. Hab mich aber noch nicht entschieden, wenn, dann nur den Samstag.
Das wäre super, danke! Trage ich mir mal im Kalender ein :)
Die ja doch noch recht lange Liste schreit ja förmlich danach im November von Bielefeld nach Dortmund zur Messe zu fahren und ganz viel zu gucken, zu quatschen und evtl ein bisschen "natürliche Selektion* zu betreiben
Gute Idee! Was für eine Messe ist das denn? Und bist du auch da? :)
So viele Beiträge, viele Dank für eure Beteiligung :) Dann gehe ich mal der Reihe nach darauf ein.
@Czarek Merci, ich werde mich mal näher mit den Tibet Terriern beschäftigen.
@just2dun, nochmal danke für deine Einschätzung. Durch den Fotothread deiner Nachzucht wühle ich mich gerade durch und was ich bisher von den Isis gelesen habe, gefällt mir echt super! Da wir ja noch Zeit haben mit dem Zweithund, setzen wir uns, sobald alles konkreter wird, natürlich mit Züchtern in Verbindung. Vielleicht hören wir dann wieder voneinander :) Züchtest du noch? Und hast du eine Homepage? Vielen Dank für die Einladung jedenfalls, ich hoffe, wir können nochmal darauf zurück kommen :) Ich setzte Islandhunde jedenfalls mal auf die Liste!
@Laviollina Danke für deine Nachricht! Ich finde deine beiden Knöpfe übrigens bezaubernd :) Wenn Whippets so praktisch im Alltag sind, macht das die Erziehung natürlich auch nochmal einfacher Silken Windsprites sollen ja weniger Jagdtrieb (beziehungsweise kooperativeren) haben, kennst du zufällig welche? Und wie läuft das mit Prager Rattler und Whippet so im Alltag? Da gibt es ja schon einen Größenunterschied, können die Beiden trotzdem etwas miteinander anfangen?
@Trace Merci! Schau ich mir mal an :)
@SabethFaber 1. Das wäre ja super cool, wenn das mit Tough Hunter klappen würde! Ari würde ich mir gerne mal in live angucken, den Hübschi :) Ich stalke ja schon euren Fotothread und Insta 2. Ich setze Spitze mal auf die Vielleicht-Liste. Ich will ja keine Hund zwingen Menschen zu mögen oder sich streicheln zu lassen und wenn das Risiko bei Spitzen höher ist, dass sie sich damit nicht so wohl fühlen würden, wären es vielleicht nicht so die idealen Therapiehunde :/
@StefanieVienna Danke für deinen Beitrag :) Bei Aussies wäre der , bei vielen Exemplaren dieser Rasse, vorhandene Schutztrieb nicht so passend für das, was wir mit ihm vor haben. Obwohl Aussies tolle Hunde sind, sind sie deswegen bei uns leider "raus". Aber super, dass dein Hund da so pflegeleicht ist! Und deswegen:
"Da du einen größeren Hund möchtest rate ich dir deinen Hund noch einmal zu überprüfen. Alle Kommandos müssen so sein das sie auch für einen größeren passen. Der kleine der an der Leine zieht ist z.b.unproblematisch macht es ein größerer das Fliegt man nach oder man hat irgendwann armschmerzen."
musst du dir keine Sorgen machen :) Mein Kleiner ist gut erzogen, genau so, wie ich das bei großen Hunden machen würde. Ist ja auch nicht mein erster Hund Trotzdem danke für deine Einschätzung :)
Puh, die Liste wächst (dank euren Einschätzungen und Kommentaren, yay!) Bisher habe ich:
- Collie
- Tibet Terrier
- Soft Coated Wheaten Terrier
- (Klein-)Pudel
- Islandhund
- Whippet/Silken Windsprite (?)
auf meiner Zweithundliste. Planen macht voll Spaß, auch wenn es ja noch Jahre dauert