Bei eat this gibt's irgendwie öfter Rezepte die man seeeehr ähnlich schon an anderen, englischsprachigen Stellen gesehen hat... ich will den beiden ja nix unterstellen, aber manchmal fällt das halt auf.
Beiträge von aya_papaya
-
-
Meeeh, ich war zu langsam. Aber da meine Übersetzung schon halb fertig war, hab ich's noch fertig gemacht (wurde vom Abendessen unterbrochen). Damit es nicht ganz umsonst war, häng ich's als pdf hier an, vielleicht mag es ja noch jemand auf diese Weise.
Mal sehen, ob das funktioniert, hab hier noch nie ein pdf hochgeladen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Funktioniert -
Das sieht super lecker aus
Schade das mein Englisch so grottig ist
Ach weh, na Hilfe ist schon unterwegs! ^^- 2 rote Paprika
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 360 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Hefeflocken
- 1,5 EL Maisstärke o.ä. Bindemittel
- Salz und Pfeffer
- Chili nach Bedarf
- Basilikum oder Petersilie, als Deko- und, laut Originalrezept 340 g Nudeln für 4 Personen. Hahaha. 4 Personen. Haha. Bei uns gibt's immer normal ne ganze Packung Spaghetti dazu. Manchmal bleiben zwei kleine Portiönchen für nächsten Tag Mittag übrig
> Ofen auf 260°C vorheizen, Paprika auf einem Backblech backen bis die Haut verkohlt ist, so 25-30 Minuten. Danach für 10 Minuten in Alufolie wickeln damit sie sich selber noch etwas dämpfen, dann die Haut abziehen, Kerne und Stiel rauspopeln.
> Nudeln al dente kochen, abgießen, bisschen Olivenöl drauf, abgedeckt zur Seite stellen.
> Schalotten würfeln, Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne über mittlerer Hitze erhitzen, Schalotten und Knoblauch 4-5 Minuten anbraten.
> Schalotten und Knoblauch mit Pflanzenmilch, Paprikafleisch, Hefeflocken und Stärke in einen Mixer geben, mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili würzen und gut durchmixen.
> Soße wieder zurück in die Pfanne geben, 1x aufkochen, Hitze runter schalten und köcheln lassen bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Evtl. nochmal abschmecken, mit den Nudeln mischen. Mit Basilikum garniert servieren und reinhauen!@ruelpserle Erfahrungen hab ich da nicht, nein, aber ich denke einfrieren sollte kein Problem sein :)
-
Vegan Roasted Red Pepper Pasta | Minimalist Baker Recipes
Ich mag ja diese Soße sehr gern :)
-
Wir hatten würzige Knoblauch-Sesam-Nudeln mit knusprigem Ofengemüse :)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir sind heut 21 Uhr los Richtung Garten, vorher ist nicht genug Druck auf den Leitungen zum gießen. Entsprechend halbdunkel war es dann schon als es plötzlich im Gurkendickicht raschelte. Klang zu groß für die übliche Maus, also hat der Ehetyp versucht es anzuleuchten, ich hör nur
"Das ist keine Maus, das ist irgendwas größeres! Ein Marder! Nee, ne Ratte! Oder ne Katze! Ich glaub ein Marder!"
Ich wollte die Marderkatzenratte dann auch sehen, aber die Handytaschenlampe produzierte nur noch mehr Schatten, das fragliche Vieh raschelte wütend vor sich hin und quetschte sich durch Zaun in Nachbars Garten, da sah ich ihn:
Dicker kleiner wackelnder Igelhintern
Vielleicht hat er sich da gerade ein Nacktschneckenabendbrot geholt, so ein süßer Kerl, ich hoffe er kommt wieder!
-
@Lagurus ich hab schon mehrere von diesen Karottenlachsrezepten ausprobiert. Am besten war natürlich das, was in ner Tonne Salz gebacken werden musste und danach super schwierig in Streifen zu schneiden war
Lecker waren sie alle, ziemlich echt aussehen taten sie auch, und mit Simply V und ordentlich roten Zwiebeln auf nem Bagel auch topp! Aber du wirst das Zeug pur keinem Omni tatsächlich als Lachs andrehen können
-
Die ganze Zeit denk ich mir bei den Temperaturen jenseits der 30 Grad, "viel zu warm zum kochen!", und koch trotzdem was, wenn auch oft nicht so ausladend wie üblich. Heut fing der Tag mit angenehmen 21 Grad an, da gab es dann folgerichtig Eiskaffee und Zupfkuchen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ansonsten ein paar Kleinigkeiten der letzten Tage:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zucchinisuppe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. One Pot Pasta.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Schnelles Curry mit TK-Gemüse und nem uralten Glas Tikka Masala Currypaste die ich ganz hinten im Schrank gefunden hab
-
Mein Standardfrühstück auf Arbeit ist immer ein kleines Vollkornschnittchen mit Simply V Frischkäse und ein paar Scheibchen Gurke, ein Apfel und ein Möhrchen :)
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So, noch mal ausgiebig frühstücken bevor es nachher losgeht den Minihund abholen.
So langsam kickt die Aufregung auch bei mir