Beiträge von Munchkin1

    Was könnte das Hundekind denn mir meinen, wenn es neben dem Bett steht?

    Im Prinzip ist die Auswahl begrenzt - Hunger, Pipi, Aufmerksamkeit.

    Wenn du Hunger und Pipi ausschließen kannst, DANN und NUR DANN kannst du den Welpen auch mal ignorieren.

    Meiner hat auch bis um 10 gepennt - wenn ich um 8 Gassi war.

    Mit 4 Monaten 8 Stunden schlafen... herrlich naiv.

    Gib dem Kleinen Wasser, lass ihn pinkeln, wie er muss und denk daran, dass du da ein Baby hast, die sind nervtötende, unhygienische, sadistische Egoisten. Weswegen die Natur sie auch mit „DEM BLICK“ ausstatten musste, der dazu führt, dass alle sofortigen spontanen Milcheinschuss bekommen.

    Sie wachsen alle raus. Alle.

    Sofern die Erwachsenen um sie rum keinen Mist bauen.

    Das gilt übrigens alles für Menschen genauso wie für Tiere

    Mailos Box ist riesig: 125 x 76 x 91 cm

    Aber mein Hund ist auch riesig , der hat nicht viel gehalten von Rassestandards.

    Da wir einen Geländewagen haben mussten, spielte die Größe der Box kaum eine Rolle, rein geht alles. Er kann aufstehen, sich hinlegen, sich umdrehen, sehr viel mehr geht nicht. Aber er mag die Box, sie wurde gut aufgebaut, geht auch gerne im Alltag hinein

    Ich würde es vom einzelnen Hund abhängig machen, wieviel Platz er „verträgt“.

    Mal als Beispiel zwei Hunde am Platz - der Rüde kann im Auto ruhen, nach der Trainingssequenz trinkt er und ist dann zufrieden. Der hat einen sehr luftigen Kennel mit viel Platz.

    Die Hündin bellt alles und jeden an, was sich in ihrer Sichtweite befindet, Kommt nur schwer wieder runter und zur Ruhe. Auch im Alltag bellt sie aus dem Auto Hunde, Autos, Laster an. Sie fährt deswegen in einer kleineren, engeren Box, die sie daran hindert das Auto zu zerstören. Hätte sie eine große Box, würde sie darin herumtoben, das ist nicht Sinn der Übung.

    Unterschiedlich hier:

    Zu Mailos TÄ darf eine Person mit rein, mit MNS, beim Betreten der Praxis Hände desinfizieren. Warten bitte draußen, aber da nur Terminkunden aktuell eben keine Wartezeit im engeren Sinne.

    Als meine Pferde vor Kurzem dicke Beine hatten, hieß es, dass die Besitzer nicht erwünscht sind. Die Ärztin der Klinik behandelt alleine, allenfalls noch mit eigener Hilfskraft. Zusehen aus weiter Entfernung möglich, alles weitere telefonisch. Joa, dann eben so. Ganz ohne Anwesenheit wäre ich aber unglücklich

    Ein gutes hat die ganze Hybridisierung aber:

    Die Vermehrer häufen Wissen an. Unnütz zwar, aber sie mussten so schöne Dinge wie positive Rasseeigenschaften, die die Welpen garantiert bekommen, Heterosiseffekt und Ähnliches erstmal finden, um sie (falsch) zu benutzen.

    Und da bin ich.

    Warnemünde würde ich euch empfehlen, gleich die andere Seite im Auge zu behalten - Hohe Düne. Superschöner Strand, abseits der Saison und der Touristenecken auch gerne für Hunde zugänglich. Minimal weiter tolle Wälder und ein Auslaufgebiet, das eingezäunt ist, Badestelle ebenfalls vorhanden.

    Sehr beliebt auch der Gespensterwald.

    Runter nach Rostock rein gibt es in Groß Klein den Hundsburgpark und eine mini-Freilauffläche mit kleinen Agilityhindernissen.

    Noch ein wenig weiter rein in Lütten Klein das Fischerdorf, das mag ich persönlich aber nicht, Zuviel Müll, Scherben, Kot, komische Leute.

    In der Rostocker Innenstadt ist der Lindenpark sehr beliebt und der Wald um den Zoo herum.

    Und wenn man wieder hinaus fährt gibt es massig Felder, Wälder, Wiesen, wir waren oft in Schwaan und diese Ecke unterwegs.

    Nur mit Vereinen kann ich nicht aushelfen, war niemals meins

    Geboren Anfang Mai, entwurmt, geimpft, gechipt, EU-Pass, FCI Papiere, abholbereit!

    So eine Schöne

    Externer Inhalt static.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Geschwister Buben hat heute Vormittag eine Familie bei uns abgeholt.

    Geschrieben am 31.05.2020

    Mit 4 Wochen?! Ernsthaft?!

    Pfui Teufel