Beiträge von lesarah

    Ich weiß gar ich, weshalb jeder von kleinen Kindern schreibt. Soo klein sind die mit 5,7 und 8 nicht mehr. Und bis der Hund da ist, sind sie vielleicht auch wieder ein Jahr älter.
    In dem Alter benötigt kein gesundes Kind mehr Mamas Hilfe beim Treppensteigen. Im Gegenteil, die können ihr sogar helfen, indem sie ihr die Tasche oder so abnehmen.
    Sollte es zudem soweit kommen, dass der Hund im Alter getragen werden muss, wären sie voraussichtlich in der Lage den Hund zu tragen.
    Von daher denke ich persönlich, dass - sollten die TE und Familie einen großen Hund wollen - jetzt der Beste Zeitpunkt dafür ist. Und wenn die Kinder aus dem Haus und man selbst älter auf was kleineres umschwenkt. Nur meine persönliche Meinung, wie gesagt.

    Seh' ich genauso.
    Unsere ist vier und ich finde das Alter perfekt. Sie lernt jetzt vernünftig mit dem Hund umzugehen, was sie machen und tuen muss, damit er sie später nicht umrennt und sie freut sich über die "Verantwortung" die sie schon übernehmen kann. Außerdem ist sie jetzt alt genug auch größere Runden mit zu laufen und hat mit dem Hund viel Spaß im Wald (wieso kann man mit Kindern erst rausgehen wenn der Mann Zuhause ist???).

    Irre. Wo kommt die Farbe wohl her?

    Als Hundesuchender würde mich aber vor allem auch das Alter interessieren.

    Ich finde es auch total wichtig, die eigene Vorstellung von einem Hund, der zu einem passt über konkrete Erfahrungen mit Hunden zu entwickeln.
    Wir haben bevor Gizmo hier eingezogen ist einen Malteser -Shih Tzu Mix kennengelernt und entschieden, dass wir in dieser Richtung suchen wollen. Mir war es vor allem sehr wichtig, dass mein Mann und ich einen solchen Hund gleichermaßen wollen. Die Kinder natürlich auch - aber der Hund ist hier erstmal Verantwortung der Erwachsenen.

    Ja. Ich denke da muss man schon genau entscheiden, eben WEIL der Hund ein Leben lang geliebt werden soll.
    Kleine Hunde haben eben auch oft ein ganz anderes Wesen als Große und das Wunschdenken "ach, wir erziehen den genauso wie einen Großen" kann eh nicht beibehalten werden, vor allem eben wegen Menschen außerhalb der eigenen Familie.

    Kleine Hunde muss man mögen. Genauso wie man große Hunde mögen muss.

    Ich möchte nur einwerfen, dass ich mit der Entscheidung wirklich vorsichtig wäre, wenn ihr beide vorher einen Großen haben wolltet.
    Ich habe mich damals für meine Minihündin entschieden (weil ich nie einen Hund haben durfte und endlich ausgezogen war, aber nur einen kleinen halten durfte). Das war einfach schlecht durchdacht, denn ein Hund lebt ja sehr lange und sollte auch sein Leben lang bei euch bleiben dürfen.

    Ich sage nicht, dass kleine Hunde schlecht sind, aber wenn ihr eher auf große steht, würde ich nochmal überlegen und eventuell auch Züchter besuchen fahren für kleine und große Rassen. Nur so um mal den Unterschied live zu haben.

    Also als wir uns letztes Jahr für unsere Kater entschieden haben sind wir auch über eBay KAZ drauf gekommen. Wir wussten welche Rasse wir wollten und haben zwei Züchter gefunden die Kitten hatten. Eine ca. 20 Minuten von hier, da waren wir gucken, ein paar Tage später haben wir dann nach etwa 90 Minuten Autofahrt unsere Kitten gefunden.Wir hatten so einen Vergleich zwischen Zwei Züchtern und das war gut so. Mein Mann und ich waren uns auch beide direkt einig.

    Naja gut, Züchter ist ja auch wieder etwas anderes.
    Hier ging es vorher um Mixwelpen.

    Aus was sind denn die Leinen von Doggybox? Also wie fühlen die sich an?
    Hatte jetzt eine Leine bei einem Shop bestellt die ging garnicht. Da fühlten sich die Fäden an wie so Krepp-Papier. Hab' ich zurück geschickt und blieb auf den Versandkosten sitzen :verzweifelt: .

    Ich finde es nicht schlimm, wenn es jetzt relativ schnell gehen soll. War bei uns auch so.
    Erst wollten wir noch warten, später eventuell wieder einen Hund, dann haben wir uns beide geeinigt dass es doch so irgendwie doof ist und das jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist (Kind in einem guten Alter, ich erst noch Zuhause und Mann ab übernächster Woche Urlaub). Wir haben ebenfalls Kleinanzeigen geschaut und waren uns unsicher was es am Ende werden soll. Auf den Collie sind wir durch Zufall gekommen und er ist perfekt für uns (zumindest nach Rassebeschreibung, aber so eng sehen wir es mal nicht).
    Nachdem alle Züchter gewälzt wurden, haben wir uns dann für unsere Zucht entschieden und auch noch einen Welpen bekommen.
    Kommt halt immer drauf an wie festgelegt man ist. Muss der Welpe aus DER Zucht sein, oder genügt auch eine andere? Soll alles genau so sein wie ihr es gerne hättet, oder ist das drumherum erstmal gar nicht sooo wichtig?

    Ich denke die Hauptaufgabe sollte es jetzt sein eine geeignete Rasse zu finden mit der alle zu frieden sind. Kleinanzeigenhunde anschauen fahren wenn man sich nicht sicher ist, ist meist ein Fehler. Egal wie rational man denkt, Hundebabys sind immer süß und wenn man Hund liebt, kann man schlecht nein sagen, wenn man erstmal einen Welpen auf dem Arm hat.

    Hätte auch diese Kombi gewählt. Finde schon, dass es sich etwas beißt, extra neu bestellt hätte ich zwar nicht, aber bin mir sicher, dass das dann besser ausschauen wird. =) Das Geschirr steht dem Bub übrigens hervorragend. :herzen1:


    Hier kam eben die passende Doggyboxx Leine zum Geschirr an. Endlich! So sollte uns niemand mehr übersehen. =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern habe ich noch das Material für eine passende Biothane SL bestellt, damit wäre das Set dann komplett. :bindafür:

    Woooow. Das schaut klasse aus!

    Uns gefällt einfach dieses lange Collie-Gesicht nicht so sehr

    Achso, na gut, das ist nicht zu ändern xD .

    Zwischen einem 2-4 kg Prager Rattler und einem Labrador gibt es ja eine ganze Menge Spielraum!

    Naja, aber Welpen der Rassen sind auch nicht größer als der Rattler.
    Ich finde grade für Kinder eben mittel- bis große Hunde besser.


    Zum Thema Züchter, Mix oder Tierheim:
    Ich finde völlig okay, wenn jemand KEINEN Tierheimhund haben möchte. Warum muss man da immer diskutieren?