Ich weiß gar ich, weshalb jeder von kleinen Kindern schreibt. Soo klein sind die mit 5,7 und 8 nicht mehr. Und bis der Hund da ist, sind sie vielleicht auch wieder ein Jahr älter.
In dem Alter benötigt kein gesundes Kind mehr Mamas Hilfe beim Treppensteigen. Im Gegenteil, die können ihr sogar helfen, indem sie ihr die Tasche oder so abnehmen.
Sollte es zudem soweit kommen, dass der Hund im Alter getragen werden muss, wären sie voraussichtlich in der Lage den Hund zu tragen.
Von daher denke ich persönlich, dass - sollten die TE und Familie einen großen Hund wollen - jetzt der Beste Zeitpunkt dafür ist. Und wenn die Kinder aus dem Haus und man selbst älter auf was kleineres umschwenkt. Nur meine persönliche Meinung, wie gesagt.
Seh' ich genauso.
Unsere ist vier und ich finde das Alter perfekt. Sie lernt jetzt vernünftig mit dem Hund umzugehen, was sie machen und tuen muss, damit er sie später nicht umrennt und sie freut sich über die "Verantwortung" die sie schon übernehmen kann. Außerdem ist sie jetzt alt genug auch größere Runden mit zu laufen und hat mit dem Hund viel Spaß im Wald (wieso kann man mit Kindern erst rausgehen wenn der Mann Zuhause ist???).