Beiträge von Teetrinkerin

    Donna63 und Tina mit K

    das sind ja die Tabletten, hab das mit der Paste verwechselt, die in der Tat nicht günstig ist. Die Tabletten habe ich auch da, aber die frisst Cassy nicht so. Die muss ich immer in Leberwurst einpacken und dann kann es trotzdem sein, dass Cassy die Tabletten ausspuckt.

    Werde das aber lieber doch nicht mit dem TA besprechen. Der hat nämlich nur teure Tabletten da die für Cassys Größe mit 150€ im Monat zu Buche schlagen oder eben die Paste. Ich glaube, der ist nicht begeistert, wenn ich mit ihm ne günstige Tablettenalternative bespreche, die ich anderweitig kaufe.

    Ja, da hat sie angefangen zu tröpfeln bei RC. Echt schade weil sie es echt gerne frisst.

    Wir hatten Befürchtung, dass sie eine SD Unterfunktion hat. Beim Impftermin letzte Woche haben wir deshalb ein großes Blutbild inkl SD-Status machen lassen, aber da ist alles top.

    Warum hattest du Bedenken wegen Hills und RC?

    Ich möchte hier weiter berichten, da es sicherlich noch andere Hunde gibt, die dauerhaft auf eine Spezialfütterung angewiesen sind.

    Gute Erfahrungen haben wir in der Vergangenheit mit Vet Concept und Medica von Fressnapf gemacht. Beides hat Cassy gut vertragen, allerdings wollte sie es irgendwann nicht mehr fressen (Trockenfutter).

    Bei kompletter Nassfütterung bekam sie innerhalb kurzer Zeit sehr weichen Kot, mitunter bis zu Durchfall. Deswegen geben wir weiterhin hauptsächlich Trockenfutter.

    Bosch special light hat Cassy verschmäht und nicht gefressen.

    Royal Canin mochte Cassy sehr gerne, allerdings begann sie bei beiden Testfütterungen innerhalb von anderthalb Wochen zu tröpfeln (sprich, unkontrollierter Urinverlust).

    Da Cassy so empfindlich auf die Futterzusammenstellung reagiert, haben wir uns schlussendlich gegen selbstzubereitetes Essen entschieden - hin und wieder mit Ausnahmen. Auch der Tierarzt hat Bedenken gegen Trockenfutter ausgeräumt, weswegen wir weiterhin Trockenfutter geben.

    Nun füttern wir seit längerem Hill's. Das frisst sie sehr gerne, auch ohne Nassfutterzugabe. Nur die Futtermenge mussten wir reduzieren, da sie zugenommen hat. Ansonsten verträgt sie es super und sie mag es, deswegen bleiben wir vorerst dabei.

    Meiner leider nicht, obwohl ich einen recht winterharten hab. :(

    Hier hat auch nur der Getopfte im Gewächshaus überlebt - die draussen sind alle durch den langen starken Frost gestorben.

    Mildere Winter hatten sie überstanden, aber das war dann doch zuviel.

    Bei uns war es heuer auch lange zapfig kalt. man merkt halt, dass wir in Süddeutschland leben.