Ich möchte hier weiter berichten, da es sicherlich noch andere Hunde gibt, die dauerhaft auf eine Spezialfütterung angewiesen sind.
Gute Erfahrungen haben wir in der Vergangenheit mit Vet Concept und Medica von Fressnapf gemacht. Beides hat Cassy gut vertragen, allerdings wollte sie es irgendwann nicht mehr fressen (Trockenfutter).
Bei kompletter Nassfütterung bekam sie innerhalb kurzer Zeit sehr weichen Kot, mitunter bis zu Durchfall. Deswegen geben wir weiterhin hauptsächlich Trockenfutter.
Bosch special light hat Cassy verschmäht und nicht gefressen.
Royal Canin mochte Cassy sehr gerne, allerdings begann sie bei beiden Testfütterungen innerhalb von anderthalb Wochen zu tröpfeln (sprich, unkontrollierter Urinverlust).
Da Cassy so empfindlich auf die Futterzusammenstellung reagiert, haben wir uns schlussendlich gegen selbstzubereitetes Essen entschieden - hin und wieder mit Ausnahmen. Auch der Tierarzt hat Bedenken gegen Trockenfutter ausgeräumt, weswegen wir weiterhin Trockenfutter geben.
Nun füttern wir seit längerem Hill's. Das frisst sie sehr gerne, auch ohne Nassfutterzugabe. Nur die Futtermenge mussten wir reduzieren, da sie zugenommen hat. Ansonsten verträgt sie es super und sie mag es, deswegen bleiben wir vorerst dabei.