Beiträge von Teetrinkerin

    @Stachelschnecke
    Danke! Das tut echt gut! *dich mal fest drücke*


    Sooooooo, ich habe auf rebuy gerade einen Warenkorb zusammengestellt - u.a. mit Zartbitter ist das Glück. Soll ich, soll ich nicht? Ist zwar gebraucht, aber trotzdem über 7€. Dabei hätte ich noch einige andere Bücher auf der Liste, die ich auch gerne mitbestellen würde: 2 Bücher von Tracy Chevalier, Gestirne von Eleanor Catton, H wie Habicht, 3 Männer im Schnee von Kästner und eigentlich noch einen Jugendroman von Kästner.

    Zu Hülf! ;)

    @Monstertier
    nein, bitte nicht schlecht fühlen. Kannst ja auch nix dafür, wenn bei mir die Gefühle davongaloppieren ;-)
    Ja, da hast du schon recht, das ist echt schlecht einzugrenzen und kann auch wertend empfunden werden. Im nächsten Leben bitte ich um ein einfacheres Lieblingsgenre ;-)

    @israel
    Feburar ist - gemeinsam mit dem November - auf meiner Rangliste der Lieblingsmonate ganz, ganz, ganz unten. Und dann habe ich hier auch noch einen Hund, der beim Gassi gehen alle Leute verbellt, anknurrt und sich in die Leine legt. Das macht es auch nicht einfacher.... *grrrr*

    Ich war jetzt echt so verletzt, dass ich im Bad gestanden und geheult hab. Bin im Moment aber auch echt ein wenig angeschlagen... Und sowieso eher zartbesaitet.

    Mir liegt es echt fern, anderes nicht gelten zu lassen. Echt nicht - ich trage auch keinen Schlips (auch nicht während der Faschingszeit). Und elitäres Denken liegt mir echt fern (hasse es ja selbst). Aber ich mag mich auch nicht für meinen Lesegeschmack entschuldigen müssen. Auch wüsste ich nicht, wie ich es besser umschreiben könnte/ sollte. Wäre ich jetzt um die Ecke gekommen und hätte gesagt, ich stehe nur auf Liebesromane von Nora Roberts, hätte sich doch auch niemand daran gestoßen. Vielleicht liegen bei uns alle gerade einfach ein bissel die Nerven blank - immerhin ist Winter, es ist kalt und wir wünschen uns Sonne und warme Temperaturen ;-)

    Wie dem auch sei - auf viele, gemeinsame, weitere Leseerfahrungen-, eindrücke und -austausch!

    Bevor ich noch weiter auf die Nerven gehe, bin ich einfach hier raus. Echt schade, ich habe doch niemanden beleidigt oder sonst was. Habe immer versucht, freundlich zu bleiben - aber warum darf ich nicht meine Meinung/ Wünsche schreiben? Und ich habe auch nirgends geschrieben, dass keine Jugendbuchliste gemacht werden soll/ darf.

    Verletzt mich jetzt echt... Dann bleib ich lieber hier weg.

    @Stachelschnecke
    Lieblingsbücher hören sich gut an. Dabei wüsste ich gar nicht, welches mein Lieblingsbuch ist. Es gibt so viele ;)
    Wobei ja das nächste Thema erst mal fest steht. Ich will mich da nicht reindrängeln - immerhin freuen sich andere schon auf das Thema.


    mache jetzt deshalb nicht mit- außerdem ist mir hier die Stimmung grad ein wenig sehr... :roll: :hust:

    Ich hoffe nicht, dass ich daran mit schuld bin. Wollte wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten.

    @Nesa8486
    von Remarque habe ich selbst bisher nur "Arc de Triomphe" gelesen und fand es echt gut. Deswegen steht er seither auf der "Möchte-noch-Leseliste" ganz weit oben. Vielleicht sagt dir "im Westen nichts Neues" von ihm was?
    Und bei Dürrenmatt fällt eigentlich immer gleich "Der Richter und sein Henker". Ich mag die Stimmung in den Bärlach-Krimis total gerne. Leider gibt es nur zwei davon.

    Sorry, ich wollte wirklich niemanden auf den Schlips treten. Ich habe auch nicht alle Leserunden auf dem Schirm (bin ja auch nicht so lange hier zugange). Zug der Waisen fällt für mich persönlich nicht unbedingt in die Kategorie, aber Frösche und der scharlachrote Buchstabe wären genau meins gewesen ;-) Also sorry, dass ich da nicht genauer geschaut habe.

    Ich denke, wenn wieder so ein Buch gewählt wird, bin ich gerne mit dabei (falls ich noch darf). :smile: