Beiträge von Hummel

    Ein Trainer, der nicht sieht, dass das alles zusammen hängt und das auch benennen kann und euch da Erklärung und Anleitung gibt, dass es sehr zügig deutlich besser wird, ist kein guter Trainer.

    Das Geld würde ich mir sparen - als gut gemeinter Tipp.

    Viel Erfolg!

    Für einen jungen Hund wäre das Normal Use Meal zu wenig. Die anderen zu viel. Und wie sind die restlichen Analysewerte?

    Wenn die ideal wären, würde ich das Small Breeds Active von Eiweiss und Fett her im Anschluss noch eben füttern, wenn es ein sehr sehr aktiver aber nicht hibbeliger Hund ist. Aber auch nur dann...

    Da schließe ich mich an - für mich für die Art wie die das Futter herstellen total normal und nichts Bedenkliches.

    Ich finde es sogar viel angenehmer als unverdaulichen Anteil (der ja total wichtig ist für eine gesunde Darmperistaltik) da zB eher auf Fell zu gehen, was ja nur natürlich ist, als auf Futterzellulose zB.

    Kühe haben keine Federn tears-of-joy-dog-face

    Dass man mehr sieht als bei Extruderfutter finde ich normal, hat mich nie gestört. Aber Federn kann nicht sein, ansonsten ruf mal an. Aber glaub mir - ich habe da kein Huhn gesehen.

    Ich habe gar nicht dich gemeint!!

    Das war wirklich bezogen auf das Zitat und es gab ganz ganz viele unterschiedliche User, die hier einiges geschrieben haben mit Ansichten und Meinungen und es war eher eine Zusammenfassung meiner Meinung!

    KEINER macht KEINE Fehler. Oder andersrum: Du kannst dich selbst sogar Profi nennen und machst trotzdem Fehler.

    Ist das schlimm? Nein. Ohne Fehler kann man nicht lernen und das ist auch gut so. Sei nicht zu streng mit dir!

    Ich kann es nur unterstreichen:

    Auch meine Hunde sind wild und lustig und drüber und zocken und machen Mist.

    Aber nicht als Grundzustand der einfach immer auftritt und auch nur, wenn es ok ist für mich oder ich es sogar initiiere.

    Wer glaubt, der Ruf nach Ruhe bedeutet scheintote, gedeckelte, ängstliche oder sonstwas Hunde, liegt falsch.

    Und wenn ein Abbruch nen Hund hochfährt, dann liegt der Fehler beim Menschen und nicht daran, eine Korrektur zu setzen - Hunde würden es schließlich auch nicht anders gehen. Die würden sagen: fahr runter und sich dazu auch keinen anderen Weg als eine Ansage suchen.

    Das ist aber alles eines - nicht verschiedene "Übungen". Es ist alles: Der Hund entscheidet sich, auf einen Reiz anzuspringen und sich hochzufahren. Wenn du nur daran arbeitest, dass er dir zuhört, auch wenn es aufregend ist, hast du alle deine Probleme auf einmal gelöst.

    So, gestern habe ich mal all mein Vertrauen in meinen Hund zusammen genommen und es gab mal 15 Min Freilauf in einem bekannten Waldstück das allerdings sehr lichte ist und somit gut einsehbar ob Wild, Spaziergänger (andere Hunde)...
    Der Radius ist sehr groß. Er schaut schon immer wieder nach mir aber er brettert eben auch gern durchs Unterholz.

    Ansonsten ist es schwierig - Wiesen nicht gemäht und Leinenpflicht auf Grund der Brut- und Setzzeit. Zudem ist die Hundedichte bei uns sehr hoch.
    Und da er momentan zu jeden Hund, jedem Spaziergänger etc. hinrennen will und alles andere interessant ist und Vögel etc. gejagt werden ist es einfach kaum möglich ihm richtigen Freilauf zu ermöglichen.
    Wir sind in Zusammenarbeit mit der Trainerin dran aber bei gefühlt 100 offenen Baustellen muss ich aktuell Prioritäten setzen.

    Ich würde ihn gar nicht durchs Unterholz brettern lassen.

    Damit hast du zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. dein Hund stresst sich nicht so hoch und ist ansprechbar und damit auch viel besser frei laufen zu lassen und 2. du störst das Wild zur Brut und Setzzeit tatsächlich nicht.

    Was meinst du mit 100 Baustellen? Die allermeisten haben genau eine Ursache - daher ist die "Arbeit" daran gar nicht so ewig und schwer.

    Danke für die Erklärung.

    Ich hatte mal einen mittel Schnauzer zur Pflege, der wollte alle Fremden fressen. Als ich ihn geholt habe, musste er an die Heizung angebunden werden und hat sich so reingesteigert, dass er Schaum vor dem Maul hatte und ganz sicher alles außer seiner Besitzerin gefressen, was sich genähert hat. Er musste zum Wesenstest, daher hatte mich sein Frauchen um Hilfe gebeten. Ich dachte auch erst, der Hund hätte gesundheitlich was oder ein Nerven Problem. Tatsächlich haben ihm klare Grenzen gefehlt- er dachte er entscheidet einfach wen er mag/ in seiner Nähe mag und wen nicht und was ihm gefällt und was nicht.

    Daher war das Thema nach 4 Wochen komplett durch und der Hund war 100% alltagstauglich inkl Kinder, behinderte Menschen etc. pp. Und kam ohne Probleme durch den Wesenstest.

    Das ist das einzige Ausnahme Beispiel was ich kenne, darum hatte ich mich gewundert und eher gedacht: vielleicht ist’s ja bei anderen Schnauzern auch so.