Beiträge von Hummel

    Das genannte Futter ist ja aber kein "normales Adultfutter" mit passenden Ca und P Werten, sondern es ist ein extra reduziertes Futter.

    Ich sag ja nur - ich würd es nicht machen. Wenigstens grob sollten Ca und P das passende Verhältnis zwischen 1,3: 1 und 1,5:1 haben und ich würde auch weder bei Eiweiss unter 24% gehen, noch bei der Energie auf die Sparvariante ausweichen. Ist immer noch ein junger Hund, der das braucht, weil er noch nicht fertig und ausgewachsen ist.

    Ich glaube ich probiere Mal das Happy Dog africa, das hatte mir auch unsere Trainerin kürzlich empfohlen. Deren Hund hatte auch Probleme mit diversen Unverträglichkeiten

    Falls dein Hund das Josera Kids bekommen hat, weil sie noch im Wachstum ist, dann würde ich nicht dieses Futter nehmen. Sondern eines, dessen Werte zu einem wachsenden Hund passen. Oder eben frisch füttern mit einem Zusatz, der für wachsende Hunde passt.

    Außer Milben kann eigentlich nichts in dem Anallergenic Allergie auslösen- auch wenn hier Beschreibungen wie „Boden aufgekehrt“ geschrieben wurden.

    Jetzt gerade beginnt die Hoch Zeit für Gräser und Pollen. Würde ich also definitiv eher dort vermuten. Denn eine Allergie gibts nur gegen Proteine - und die sind nicht im Futter- da ist alles in Aminosäuren aufgespalten.

    Ich wünsche euch aber ganz ganz viel Erfolg denn Allergie ist einfach ätzend.

    Da würde ich bei Royal Canin direkt anfragen.

    Das habe ich gestern getan und heute direkt eine Antwort erhalten:

    Das in Anallergenic sowie in unseren sonstigen Nahrungen verwendete Fischöl stammte von Sardinen und Anchovis und ist aufgrund seiner Verarbeitung nicht allergen. Durch Filtration ist es frei von Schwebstoffen und somit frei von Protein.

    ..dann hat Simbas Juckreiz wohl (doch) nichts mit dem Fischöl zu tun. 🙈

    Immerhin da Klarheit!

    Das einzige, was mir einfällt wäre noch, dass der Juckreiz jetzt keine Futtermittelallergie ist, sondern vielleicht eine Futtermilben Allergie. Ich weiß nicht, ob RC milbenfrei abpackt (das ist sehr aufwändig). Wenn ja, hilft es, wenn man das Futter TK lagert und nur pro Mahlzeit auftaut.Wenn schon Milben drin sind (ist in jedem normalen Futter), dann hilft einfrieren nicht. Sie sterben zwar, aber ihr Eiweiss ist ja trotzdem noch im Futter. Ich hatte mal nen Futtermilbenallergiker, deswegen weiß ich das noch.

    Wenn nicht - gibts das Anallergenic auch als NaFu? Da wären ziemlich sicher dann keine Milben drin.

    Hat jemand zufällig von euch diese Dinger fürs Trockenfutter? Passt da ein ganzer Sack rein?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir haben es für Das Pferdefutter, da passen die 20 Kilosäcke rein. :???:

    Pferdefutter ist aber meist kaltgepresst - das heißt: höhere Dichte, gleich - weniger Raum aufs Gewicht. Darum braucht kaltgepresstes Futter weniger Raum.

    Da ich das Ding aber nicht habe, kann ich dazu nix sagen. Nur es würde erklären, warum 15 Kilo Extruder passen und 20 Kilo kaltgepresstes Futter.

    Der Dackel kann das Kommando "Nase".

    Kommt von "Nase weg" - wenn er in seine Autobox springt und dann so weit vorn ist, weil er noch die Umwelt anschaut und ich die Tür zu machen möchte. Dann heißt es "Nase" und er geht zurück oder zumindest mit Kopf (und Nase) zurück, dass die Tür zu geht.