Beiträge von Hummel
-
-
Ok, jetzt hab ich mir die Happy Dog Sachen nochmal angeschaut. Das ist ja ein Senior Futter, das ist natürlich Quatsch.
Also dann dürfe eine andere Sorte von Happy Dog ja gehen, oder?
Ich hab jetzt nicht so genau im Blick, was die Anforderungen waren - aber bei Happy Dog Supreme wäre das alles ok für mich:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ppydog&i=1&ro=2
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_supreme/636988
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…g_supreme/10902 (Hier würde ich aber regelmäßig ein bisschen hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiss zugeben wie zB Magerquark, wenn er das verträgt, ansonsten tatsächlich etwas Lamm/Hammelfleisch)
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…og_supreme/9262 (Hier wiederum würde ich mit etwas Fett unterstützen - zB einen Löffel Sonnenblumenöl zu jeder Mahlzeit dazu)
-
Das genannte Futter ist ja aber kein "normales Adultfutter" mit passenden Ca und P Werten, sondern es ist ein extra reduziertes Futter.
Ich sag ja nur - ich würd es nicht machen. Wenigstens grob sollten Ca und P das passende Verhältnis zwischen 1,3: 1 und 1,5:1 haben und ich würde auch weder bei Eiweiss unter 24% gehen, noch bei der Energie auf die Sparvariante ausweichen. Ist immer noch ein junger Hund, der das braucht, weil er noch nicht fertig und ausgewachsen ist.
-
Ich glaube ich probiere Mal das Happy Dog africa, das hatte mir auch unsere Trainerin kürzlich empfohlen. Deren Hund hatte auch Probleme mit diversen Unverträglichkeiten
Falls dein Hund das Josera Kids bekommen hat, weil sie noch im Wachstum ist, dann würde ich nicht dieses Futter nehmen. Sondern eines, dessen Werte zu einem wachsenden Hund passen. Oder eben frisch füttern mit einem Zusatz, der für wachsende Hunde passt.
-
Hier gehts aber doch um die Frage "Gibt es kein Bauchgefühl mehr?" und nicht um die Frage, ob ein "Nein" nun sinnvoll oder nicht sinnvoll ist.
Deswegen: Bitte zur Frage schreiben. Danke!
-
Das eskapur möchte sie überhaupt nicht. Deshalb hab ich gemischt, weil es mir zum wegwerfen zu schade war
Es kann gut sein, dass sie das Futter nicht möchte, weil sie merkt, dass sie es nicht verträgt... würde das mal weglassen.
-
Außer Milben kann eigentlich nichts in dem Anallergenic Allergie auslösen- auch wenn hier Beschreibungen wie „Boden aufgekehrt“ geschrieben wurden.
Jetzt gerade beginnt die Hoch Zeit für Gräser und Pollen. Würde ich also definitiv eher dort vermuten. Denn eine Allergie gibts nur gegen Proteine - und die sind nicht im Futter- da ist alles in Aminosäuren aufgespalten.
Ich wünsche euch aber ganz ganz viel Erfolg denn Allergie ist einfach ätzend.
-
-
Dann ist die Tierärztin aber nicht sehr fit wenn sie das so sagt.
Allergie gibts nur auf Proteine - deswegen natürlich auch auf Reis, auch wenn der hauptsächlich Stärke (KH) enthält.
Aber RC hat ja extra dieses Futter, in dem keine Proteine sind. Die, die drin sind weil der Körper sie essenziell braucht, sind in ihre Bestandteile, die Aminosäuren, aufgespalten.
-
Da würde ich bei Royal Canin direkt anfragen.
Das habe ich gestern getan und heute direkt eine Antwort erhalten:
Das in Anallergenic sowie in unseren sonstigen Nahrungen verwendete Fischöl stammte von Sardinen und Anchovis und ist aufgrund seiner Verarbeitung nicht allergen. Durch Filtration ist es frei von Schwebstoffen und somit frei von Protein.
..dann hat Simbas Juckreiz wohl (doch) nichts mit dem Fischöl zu tun. 🙈
Immerhin da Klarheit!
Das einzige, was mir einfällt wäre noch, dass der Juckreiz jetzt keine Futtermittelallergie ist, sondern vielleicht eine Futtermilben Allergie. Ich weiß nicht, ob RC milbenfrei abpackt (das ist sehr aufwändig). Wenn ja, hilft es, wenn man das Futter TK lagert und nur pro Mahlzeit auftaut.Wenn schon Milben drin sind (ist in jedem normalen Futter), dann hilft einfrieren nicht. Sie sterben zwar, aber ihr Eiweiss ist ja trotzdem noch im Futter. Ich hatte mal nen Futtermilbenallergiker, deswegen weiß ich das noch.
Wenn nicht - gibts das Anallergenic auch als NaFu? Da wären ziemlich sicher dann keine Milben drin.