Beiträge von LeBrune

    Orientierung draußen habe ich von Beginn an belohnt mit Leckerchen. Bruno ist da leicht bestechlich.
    Also zu mir gucken, zu mir kommen, einen gewissen Radius einhalten. Ich genieße das aber auch sehr, dass bei unseren Gängen gar nicht so viel Action passiert, das heißt der Hund macht sein Ding und guckt zwischendurch nach mir und ich latsche so durch die Landschaft. Wichtig ist mir der Rückruf (im Spiel mit anderen Hunden eindeutig noch ausbaufähig, deshalb wird er angeleint, wenn uns jemand begegnet) und dass er auf Kommando stehen bleibt. Mittlerweile wartet er an Weggabelungen schon von alleine.

    Zu der Thema Jogging fiel mir noch ein: Bruno orientiert sich mehr an mir (weil mein Mann einen meiner Meinung nach eher sinnlosen Einsatz von Kommandos pflegt :ugly: ), tobt aber liebend gern mit ihm, denn da habe ich mich von Beginn an zurück gehalten (die beiden toben mir zu wild miteinander).
    Mein Mann nimmt ihn aber öfter mit zum Walken und da habe ich die ersten Male beide ein Stück mit dem Auto gefahren und "ausgesetzt". Den Heimweg hat Bruno natürlich sofort ohne Murren angetreten! Vielleicht könnt ihr das ausprobieren?

    Ich habe auch noch ein Anliegen... Bruno ist am Sonntag am Hundestrand gebissen worden und musste am Auge genäht werden. Ja, ganz ganz dumme Idee da hin zu gehen und darauf zu vertrauen, dass sowas gut geht :???: . Ich würd das wahnsinnig gerne rückgängig machen.
    Nun sind aber nunmal zwei Rüden aneinander geraten und ich würde sagen beide Seiten haben gleich viel Schuld, das heißt wir hätten wahrscheinlich alle viel früher die Gruppe trennen müssen.
    Es ist aber nun passiert und Bruno wurde am Auge und in die Lefzen gebissen, der andere Hund hatte wohl einen Kratzer am Ohr.
    Wir sind noch am Ostersonntag zum Tierarzt. Die Rechnung wird sicher nicht ganz klein...
    Verbucht ihr so etwas unter Lehrgeld oder wickelt man sowas am besten über die Versicherung ab??

    ...um nochmal auf das Wohnzimmer zurück zu kommen... könnt ihr sie da nicht mit reinnehmen? Das macht es doch erst gemütlich mit Hund auf dem Sofa :)
    Und selbst wenn sie nicht aufs Sofa darf: nach 22 Uhr haut sie sich bestimmt eh auf den Teppich und pennt?
    Das hat ja nichts damit zu tun, dass ihr sie nie allein lassen könnt für Kino oder was auch immer, aber wenn ihr im Wohnzimmer sitzt seid ihr ja da, wieso darf sie dann nicht dabei sein?

    Du schreibst ja, in den Raum soll sie nicht, so lange sie nicht stubenrein ist. Aber wenn sie bei euch ist, kannst du doch viel schneller reagieren. Hund macht Anstalten, sich hinzuhocken - schnappen, raus bringen, ganz doll loben!!
    Dann erkennst du bestimmt auch bald die Anzeichen, wenn sie unruhig wird ode zur Tür geht.

    Bruno hat ein Anny X:
    Schön gepolstert und sitzt gut. Und sollte er noch etwas breiter werden vorne, können wir es auch noch verstellen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DAS ist wirklich eine Leistung! Bruno klaut sogar, wenn ich aus der Küche gehe und die Tür auf lasse. Da muss alles schön nach hinten gestellt werden!

    Vorgestern war es ganz süß: wir haben gegen Abend noch eine Runde mit Bruno gedreht. Wir gehen dann meistens vom Hof, die Spielstraße hoch und in den Wald. Bevor wir vom Hof gehen, wird er angeleint. Vorgestern hatte ich irgendwie die verrückte Idee, ihn die Spielstraße hoch so mitlaufen zu lassen, da eh nichts los war.
    Aber er wollte nicht. Er ist am Tor stehen geblieben und hat uns ganz fassungslos angeschaut. Irgendwann kam er ganz langsam zu mir geschlichen und hat gewartet, bis ich ihn anleine. Dann konnten wir los :herzen1: