Beiträge von Oleniv

    Hallo

    das tut mir leid, dass Ihr so ein blödes Erlebnis hattet :( :

    Ich würde momentan auch lieber zuviel als zu wenig mit der Schleppleine sichern. Sie wird das verarbeiten und in ein paar Wochen wird das bestimmt vergessen sein.

    Wenn sie das Ganze etwas verarbeitet hast, kannst Du ja anfangen die für sie gefährlich wirkenden Dinge schön zu füttern. Wenn sie grundsätzlich kein ängstlicher Typ ist, wird sich das irgendwann wieder geben.

    Alles Gute Euch.

    Wir habe ja eine Kaution für HD und EU bezahlt, ich hätte sie aber auch ohne Kaution untersuchen lassen, weil ich die Auswertungen für die Gesunderhaltung der Rasse wichtig finde, sowie auch für mich persönlich.

    HD wurde in einer Klinik geröntgt, die Daten gingen dann an die offizielle Gutachterin vom SSV.

    Für die EU gibt es nur eine handvoll akkreditierte Ärzte, dafür sind wir nach Dortmund gefahren. Die Daten und eine Blutprobe gingen in die Schweiz, an die Uni Zürich, von dort haben wir auch die Auswertung erhalten. In Zürich läuft eine Studie zur Erforschung des Erbgangs und es soll wohl ein Gentest zur Feststellung der EU entwickelt werden.

    Zusätzlich (ganz ohne Kaution) haben wir sie Frühröntgen lassen (ED und HD), weil ich einfach wissen wollte, ob da was im Argen liegt und ich während des Wachstums da extrem vorsichtig sein muss. Ist vielleicht übertrieben gewesen, aber ich hatte ein besseres Gefühl.

    PRA ist sie genetisch frei. Augen könnte man noch untersuchen lassen, habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, allerdings sind ihre Eltern frei von Augenerkrankungen.

    Definitiv Segen :D

    Das erste Jahr hatte ich eine 3m Leine für Oliv und war meistens total genervt, weil ich ständig mit der Leine rumhantiert habe. Von der Schleppleine ganz zu schweigen, habe eine 8m Schlepp, damit komme ich überhaupt nicht zurecht.

    Dann habe ich eine 5m Flexi erworben (wollte ja mal klein anfangen), das war ein herrlicher Spaziergang. Kein Dreck, kein rumgewurschtel mit der Leine, großartig.

    Mittlerweile habe ich beide Hunde an der 8m Flexi und komme gut zurecht. Die Hunde haben genug Bewegungsfreiheit und bisher habe ich noch niemanden damit verletzt.

    Die Hunde sind aber auch oft an der Leine, weil beide jagen oder läufig sind oder Brut- und Setzzeit...die müssen sich ja auch mal bewegen können.

    Bei größeren Menschenansammlungen kommt natürlich die normale 2m Leine zum Einsatz.

    Also ist es doch genug Auslastung für einen Hund (außer die offiziellen Gebrauchshunde), wenn er "nur" ein Familienhund in einer Familie mit Kindern ist?

    Naja, aber so ein wuseliges Familienleben mit Kindern und deren Besuch ist in der Tat nicht zu unterschätzen.

    Davon ab sehe ich Kinder allein mit Hund unterwegs sehr kritisch.

    Erstens, Kinder unter 14 sind nicht versichert.

    Zweitens, ab einer bestimmten Größe sind die Kinder dem Hund rein körperlich nicht gewachsen (wenn meine 24 kg Hündin eine Katze sieht, kann ich die gerade mal mit Mühe und Not halten).

    Außerdem finde ich das zuviel Verantwortung für ein Kind. Die können doch bestimmte Situationen gar nicht einschätzen, lesen die Körpersprache vom Hund nicht richtig usw. Wenn da was passiert und ein Tutnix schnappt sich den Familienmalteser, na schönen Dank auch.

    Hier war immer eine Horde Kinder mit einem Minihund unterwegs. Sowas Kleines habe ich noch nie gesehen, irgend so ein teacup-Modell. Die haben den durch die Gegend getragen (wenn er Glück hatte) oder geschleift (meistens). Fand ich schlimm und mit tat der Hund immer sehr leid. :( :

    Also das sollte man dann schon alles bei der Planung berücksichtigen, insofern finde ich das völlig legitim sich da vorher Gedanken zu machen, wie es laufen könnte.

    Ist hier bei uns aber irgendwie so üblich. Vorhin gerade wieder, Telefon klingelt: "Hallo, hier ist die soundso, die Mama von...". Und ich mache das auch, eben weil ich mir nicht sicher bin, ob die Leute meinen Namen wissen (wenn man halt sonst keinen Kontakt hat...)

    Ich treffe hier beim Gassi seit Wochen eine sehr nette Frau, wir unterhalten uns immer angeregt und die Hunde mögen sich. Jetzt haben wir mal beschlossen zusammen in ein tolles Freilaufgebiet zu fahren und haben die Nummern ausgetauscht um das zu organisieren. Da haben wir uns dann auch mal vorgestellt, weil unter dem Hundenamen wollte ich ihre Nummer nicht speichern |) Eigentlich bescheuert...