Wir hatten einen Collie vom schwarzen Feuer im Hundesportverein, der war ein toller Allrounder.
Ein bisschen Zughundesport, ein bisschen THS, Obi…. eigtl für alles zu haben.
Lief bei gemeinsamen Laufrunden immer ohne Leine mit. Laut war er nur wenn er kurz vorm Start war, aber nicht kopflos, nur normales „los jetzt“ bellen.
Mittlerweile hat er auch mehrmals gedeckt. Ist aber auch schon 9(?) mittlerweile.
Wenn das mein Hundetyp gewesen wäre, dann hätte er auf alle Fälle Werbung bei mir gemacht 
Ansonsten haben wir im Verein immer wieder mal LHC die keine Probleme machen.
Im Sommer hatte ich einen im Welpenkurs, das war schon der 3. Collie in der Familie. Vorher eher Briten, der Welpe amerikanisch. Da wurde mir zugetragen, dass die beiden Vorgänger deutlich ängstlicher und ruhiger waren.
Aber eigentlich war die Dame froh, dass sie nun so eine forsche Welpin hatte (schon mit 12 Wochen in den See gesprungen und hat dort ihre Runden gedreht, überhaupt nicht ängstlich oder schüchtern…)
Soweit ich das beurteilen kann hat sich der Welpe/Junghund gut entwickelt. Dynamik war mal kurz ein Thema mit so 6/7 Monaten bei anderen Hunden, das hat sich aber wieder gegeben.