Ich würde eher darauf vertrauen, was der spezialisierter Gutachter sagt, anstatt irgendwelche „Leuts“. Und wenn der Gutachter sagt C, dann hoffe ich beim besten Willen nicht darauf dass er sich verschätzt hat und es eigentlich A ist. Das ist Schwachsinn.
OT: Wie läuft so eine Einschätzung/Begutachtung denn eigentlich ab? Gibt es da irgendwelche objektiven Richtwerte, nach denen das abläuft oder entscheidet der Gutachter nach Sympathie wie es gefühlt jeder von Lehrer bei mündlichen Noten kennt? „Hund hat mich angeknurrt, mag den nicht … kriegt ein C.“ „Oh, die Sophie ist aber süß, gebe ich mal ein A.“
Wie darf ich mir das vorstellen?
Das wird vermessen und der Femurkopf und das Acetabulum beurteilt, das ist wohl auch der Punkt wo es zu subjektiven Abweichungen kommen könnte .