Beiträge von Jimina

    @Cattlefan
    Man stellt sich jetzt also einen sehnsuchtsvoll den Büschen nachschauenden Terrier vor wie er einen Waldweg entlang gelotst wird :roll: so sahen unsere wenigen Joggingversuche aus.


    Kann es sein dass manche Hunde sich da einfach verweigern?


    ja, meine Hündin z.b.
    Ich habe mal versucht mit ihr Fahrrad zu fahren. Sie joggt so 200m langsam mit und bleibt dann stehen und guckt leidend. Genauso beim joggen. Das geht mal ganz okay, aber auch nur in ihrem Tempo oder mit ganz viel Motivation und Leckerchen, aber dann hab ich nix davon. Ansonsten bleibt sie rigoros stehen obwohl sie eigentlich gut leinenführig ist und nicht unsportlich (wie gesagt, mehrere Stunden am Stück straight gehen ist kein Problem, nur wenn ich renne findet sie das unangenehm)
    Es macht ihr einfach keinen Spaß und sie zeigt das deutlich.
    Ohne Leine hingegen macht es ihr mehr Spaß, aber leider ist sie passionierte Jägerin und 95% an der Schlepp.
    Sie kann eh schlecht mit Druck umgehen und erst recht wenn sie mit Druck nach vorn gehen soll. (bildlich gesprochen, natürlich ziehe ich sie nicht)

    Kommt natürlich auch ganz auf den Hund an.


    Prinzessin läuft ungern richtig schnell und sie muss eher bestärkt werden im Antreten nach vorn. Dafür hält sie stundenlang im straffen Gehen durch ohne müde zu werden.


    Junior liebt es mit Menschen zu rennen, geht nach vorn und hat leider noch mit Impulskontrolle zu tun. Wenn er laufen darf, dann geht er nach kurzer Zeit schnüffeln und schließt auf. An der Leine können wir bisher nur kurze Intervalle laufen sonst dreht er auf. Ruhiges Laufen wird geklickert, schauen auch (sowohl im Freilauf als auch an der Leine). Generell jedes Nachfragen bei mir, damit er aufmerksam bleibt.


    Ein gewisses Grundgehorsam ist natürlich vorteilhaft um selber auch was vom Laufen zu haben :ugly:

    @Jimina : mich erinnert er spontan total an Romana von @tami2904 . ;)

    Das könnte ich nur mit einem enstprechenden Bild beurteilen :D :applaus:


    Sammy2016:


    Tja....er macht es erst seit 1-2 Wochen.
    Naja am Wochenende hatten wir das Pech, dass wir offline auf einer Wiese langliefen und wie aus dem Nichts ein Reh aus dem Busch kam. Meine Hündin war wie immer an der Schleppi und er ist hinterher (nicht weit).
    Dann war er erstmal an der Leine und gestern ist er rechts vom Waldweg abgekomen und kurz in den Wald weil es raschelte. Jetzt bleibt er im Wald erstmal an der Leine. Denke noch ist das zu bändigen und womöglich nicht soo schlimm wie bei einer Bracke. Trotzdem ärgerlich. Er hat aber außer dem Jagdtrieb auch Hetztrieb (Ball, Spielzeug). Denke das kommt vom Schäfer und ist auch nicht unkontrollierbar aber da. Dafür gibt er wirklich gern her und tauscht gern. :smile:

    Vorspann:
    Meine Hündin sucht generell eher selten Körpernähe und ist weniger körperlich, braucht viel Individualdistanz. Nasentarget beherrscht sie wirklich gut.


    Nun üben wir seit ein paar Wochen an den isometrischen Übungen, (damit sie körperlich etwas entspannt durch mehr Körpergefühl) für Schulter und Hüfttarget. Leider fehlt uns noch die zündende Idee. Aktuell lege ich meine Hand an das entsprechende Körperteil und clicke, füttere und löse die Hand sobald sie abgeschluckt hat.
    Mittlerweile versuche ich es etwas auszudehnen indem ich warte, dass sie sich leicht dagegen lehnt, aber so wirklich klappt das noch nicht. :|


    Hat jemand einen Tipp, damit es bei ihr schneller click macht? :)

    Ich finde die Ohren sind zu hoch angesetzt.
    Wie alt ist er denn?


    Finde ich faszinierend, dass du das schon öfters gehört hast. 95% der Leute, denen ich erzähle, dass Finjas Mutter eine dreifarbige serbische Bracke ist, haben von Bracken noch nie was gehört :lol:

    Er ist jetzt 12 Monate. Andere Welpen in dem Wurf hatten wohl Stehohren und er kann auch viele Dinge mit seinen Ohren anstellen


    psssst... Nicht so laut! Sonst kommen alle |)

    Ich habe das Gefühl Nordseeinsel ist schon total Hundethema zu Silvester. Am Hafen kurz vor der Überfahrt hat man eigentlich in jedem Auto Hund(e) gesehen :D
    Ist für meine auch nicht so spitze aber letztes Jahr war so mieses Wetter, dass wie nicht so vielen anderen Hunden begegnet sind :)