Beiträge von Jimina

    Hallio liebe Gemeinde :winken:

    Ich hoffe hier auf Gleichgesinnte zu treffen, irgendwie steige ich nicht so richtig durch und alles ist sehr viel und verwirrend.

    Unser 16 Monate junger Schäferhundmix leidet an einer Autoimmunerkrankung. Diagnostiziert wurde das, nachdem er sich den Schwanz aufgebissen hat mit ca 8 Monaten, die Krallen veränderten sich stark, sind deformiert, fallen regelmäßig aus und sind unterm Nagelbett entzündet und riechen sehr übel. Teilweise sind sie hohl und bröselig.
    Zudem hatte er Pusteln um den Mund und am Penis.
    Es wurden Proben genommen und ausgewertet. Das Ergebnis stand fest, Autoimmunerkrankung.

    Nun haben wir mit viel Omega 3/6 dagegen gearbeitet - aber mit mäßigem Erfolg. Schübe treten in kurzen Abständen auf, sein Gewicht schwankt extrem, er verdaut richtig schlecht und verwertet kaum was. Es kommt fast alles raus wie es reingefüttert wurde. Teilweise steht er gut da, dann nimmt er innerhalb von ein paar Tagen wieder extrem ab.
    Ein Teil seines Schwanzes musste abgenommen werden, er bekam Cortison, welches aber keine nennenswerte Besserung erzielte.
    Nun stinkt er seit einigen Tagen enorm aus dem Mund. Ergebnis: Zahnhälse liegen teils frei , Zahnfleisch ist entzündet.

    Jetzt müssen wir mit Immunsuppressiva einsteigen :omg:

    Ich habe natürlich extrem Sorge, dass das nur die Spitze des Eisbergs sein könnte und die innenliegenden Organe genauso betroffen sind :verzweifelt:

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann jemand ungefähr einschätzen um welche besondere Form der Erkrankung es sich handelt? Ich werde nicht wirklich schlau aus den Beiträgen im Netz.


    Kralle:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Baby

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Pflegehunde, Hut ab! :bindafür:
    Ich glaube, ich das das gleiche Sofa :D

    Ich will auch, dass Wolfi alleine bleibt :( :(
    Aber das ist leider nicht so unkompliziert. Alle anderen bleiben allein.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, als wir ihn aus Kroatien bekamen, hatten wir auch schon 3-4 Anfragen, die sich dann aber nach und nach in Luft aufgelöst haben. (Kleinkind/Baby zb ist mit seinem Temperament nicht zu vereinbaren, der andere ältere Mann wollte dann doch keinen Hund mehr usw.)
    Eigentlich sollte er nur so lang zu uns bis die Interessenten ihn ausreichend kennen lernen konnten, hat nicht geklappt.

    Dementsprechend ist er noch da. :ka:
    Ist kein Drama, aber auch nicht die Bestlösung.

    Ich denke das Alleinsein muss man einfach intensiver angehen, aber wie gesagt, bei 3 Hunden, wobei 2 schon gut alleine bleiben können, er sich aber dahingehend leider nicht an ihnen orientiert, ist da leider nicht immer Kapazität da um das ausgiebig zu üben.
    Die meisten Hunde lernen das ja im Rudel zumindest schnell, er nicht.
    Hat auch Vorteile, dass er sich nicht so daran orientiert, sollte er irgendwo Ersthund sein stresst ihn das zumindest nicht so doll, wenn unsere nicht mehr da sind.

    Ja, die Augen sind toll :cuinlove:

    Allerdings ist es wirklich nicht ganz einfach manchmal mit ihm als 3. Hund.
    Er hat doch enorm viel Power und mit 3 Hunden kann man ihm manchmal nicht die 100% Aufmerksamkeit schenken, deswegen wäre es schon schön, wenn sich bald seine Menschen finden. Ein "läuft so nebenbei mit Hund" ist er jedenfalls nicht. :ka:

    Huhu! :winken:
    Wir sind noch Pflegestelle.
    Bisher hatte er nur 2 Anfragen, die aktuell nicht so rosig aussehen.

    Mit den beiden Ersthunden klappt es mittlerweile sehr gut, die größte Baustelle ist das Alleinsein und seine unbändige Liebe zu mir.
    Wenn ich da bin, ist mein Freund komplett abgeschrieben und er weicht mir nicht von der Seite. Wenn ich nur um die Ecke gehe, weint er herzzerreißend. :( :
    Mittlerweile bleibt er beim Müll runterbringen oder 20 Minuten einkaufen auch alleine zu hause, aber er liegt halt vor der Tür und wartet....
    Da müssen wir noch dran arbeiten.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    weiß nicht.
    Fast jedes Pferd, was nicht von klein auf ordentlich gearbeitet wurde hat wehwehchen, die nicht mit ein paar Tagen aus der Welt geschafft sind.
    Wenn mein Pferd sich geschmeidiger arbeiten lässt, weil es nicht total verkrampft im Rücken ist nach einem kalten Regen, profitieren doch alle davon. Heißt doch nicht, dass man nicht parallel an anderen Ursachen arbeitet.

    Ist doch wie beim Hund.
    Ist ihm kalt oder geht es ihm schlecht bei Kälte / Nässe, dann bekommt er einen Mantel.