Beiträge von Jimina

    Danke für deine Antwort. :smile: Sind die nicht deutlich größer? Also beim Sheltieformat ist für mich eigentlich Schluss, da hört für mich der "Quotenmini" auf. :lol:
    Ansonsten, die haben ja auch lockiges Fell, was geschoren werden muss, wo wäre der Unterschied z.B. zum Pudel?

    Die beiden die ich kannte waren relativ klein (ca 45cm denke ich und geschätzt so 10-15kg, jedenfalls deutlich kleiner als meine beiden 55cm Mischlinge)
    Aber ja, super klein sind sie nicht.
    Ich finde sie schöner als Pudel um ehrlich zu sein, aber das ist natürlich geschmackssache. Wie die genaue Fellpflege aussieht weiß ich nicht, die beiden meiner Bekannten sind eben durchgehend lockig aber haben kein hängendes Fell also so wie auf dem Bild


    Aber ist es bei Persern nicht ähnlich wie bei kurzschnauzigen Hunderasse, dass sie rein anatomisch schon Probleme bei der Atmung haben durch die verkürzte Nase/Schnauze?


    (Ich weiß es nicht, ist wirklich rein aus Interesse)

    Ich muss auch noch mal eine Lanze für Havaneser brechen.
    Meine Kindheitsfreundin war eine Haveneserdame in Silber. Wir haben sie tatsächlich regelmäßig aller paar Monate vom Friseur bearbeiten lassen. Ansonsten war sie wirklich toll, mochte Menschen aber war nicht aufdringlich. Hat sich mal 3 Tage ohne große Spaziergänge zufrieden gegeben aber war auch sofort dabei wenn es los ging. Hat lange Wanderungen mitgemacht, ist Zug gefahren, Bus und saß im Rucksack wenn ich mit dem Fahrrad zum Stall bin. War immer mit am Stall, kam mit allen Hunden klar und hatte fast keinen Jagdtrieb (nur mal in der Pubertät auf Sicht.
    Sie war super cool und unerschrocken und einfach richtig lässig. Leider ist sie letztes Jahr mit stolzen 16 Jahren gestorben.

    Wenn ich richtig gelesen habe, hattest du gar keine negativen Erfahrungen mit Bravecto?
    Wovor willst du denn nun wen bewahren und auf Grundlage welcher Studien? Oder nur auf Grundlage der Aussage von Tierärztin xy?

    Ayden hatte vor zwei Wochen bereits eine Zecke :muede: Wir benutzen seit Jahren das Advantix und sind zufrieden. Letztes Jahr haben wir dann mal Nexgard ausprobiert. Warum auch immer, aber die Hunde hatten in dieser Zeit auch keine Zecken. Nebenwirkungen hatten beide keine. Ich sehe allerdings keinen Vorteil zum Advantix, solange dies gut wirkt werden wir dabei bleiben.

    :ugly: eine ist gut.
    Wir hatten den ganzen "Winter" über Zecken und lesen nach jedem zweiten Spaziergang ab. Wird leider bald wieder Zeit für eine Dosis. Nur über den Winter wollten wir eigentlich nicht, aber wenn es nächsten Winter wieder so wird :ka: