Genau, MCP gabs hier auch
Beiträge von Jimina
-
-
@Madiii vielen Dank. Welche Kamera ist es denn bzw. wie teuer war sie? Ich weiß nicht, ob ich das annehmen kann.
Ich war gerade 1h30min weg und habe es mit dem Ipad aufgezeichnet.
Nach 10min hat er mal eine Minute gebellt. Dann legte er sich vor die Tür und schlief.
Bei Minute 40 ging er dann in sein Körbchen und jaulte ein paar Mal wie ein Wolf. Danach bellte er 3x. Dann legte er sich im Körbchen schlafen.
Irgendwann streckte er sich dann erstmal schön und legte sich wieder vor die Tür und schlief.
Dann wechselte er wieder ins Körbchen und schlief dort bis ich kam.
Zwischendurch war er 1x am Wassernapf, ob er trank oder nur schnüffelte weiß ich nicht.
Wie bewertet ihr das?
Ehrlich gesagt klingt das für mich nicht sonderlich entspannt
Ich finde 4 mal "Schlafplatz"wechsel in 1,5 Stunden spricht nicht für einen sonderlich entspannten Schlaf und mehrmals Bellen und Jaulen sowieso nicht. Strecken kann auch ein Zeichen von Anspannung sein, muss natürlich nicht.
Kennt er eine Box? Ich würde vielleicht noch mal drüber nachdenken eine zu etablieren, damit er einen richtig entspannten Ort hat, wo er sich zurück ziehen kann und nicht ständig wandert. Ihn vielleicht auch in einem Raum separieren um das "Wandern" zu unterbinden. Einigen Hunden hilft das. -
Meine Hündin hat schon häufiger OMEP bekommen. Einmal hat sie sich öfter übergeben aber da weiß nun niemand so genau was eher da war. Huhn oder Ei. Sie bekam die Tabletten ja wegen Magenproblemen und Übelkeit. Ob sie dann auf Grund der Tabletten erbrach oder auf Grund des Magenleidens.
Sie hat dann vom Tierarzt einige spritzen zum oralen Eingeben mit einem Medikament gegen Übelkeit bekommen. So für 5 Tage ca. Dann war es besser. Über die restliche Zeit (ca 4 Wochen) hat sie das OMEP gut vertragen. -
Mira hatte hier auch trotz Scalibor eine festgebissene Zecken und ich lese immer mal wieder welche von ihr ab.
Weniger als ohne, aber immer noch zu viele. Toll. -
Ich war vor einigen Jahren mal auf der Insel Mandoe, das war schön
-
Eine Kreuzotter
-
Ja 50 kg sind es so, vielleicht 48 kg aktuell gibt da sicher noch schwerere.
Jimina, aber das ist bei euch im Ernstfall dann doch auch gefährlich?! Oder bist du nicht diejenige, die mit ihm geht?
Hier gibt es keinen Ernstfall. Wie gesagt, das heikelste ist naher Fremdhundekontakt. Das passiert selten und sie springt auch nur rein wenn es richtig nah ist. Das vermeide ich grundsätzlich und selbst wenn packe ich ins Geschirr und dann ist gut.
Ansonsten schlurft sie neben mir her und ist ein Lamm.
Aber wenn es danach geht, dürften Leute mit 60/70 kg Hunden und mehr gar nicht mehr rausgehen wenn sie nicht mindestens so viel und mehr wiegen und im Fitti Kraft trainieren. Eine Dogge oder ein Bernhardiner könnte wohl die meisten Leute umnieten, tut es aber nicht wenn gut erzogen und leinenführig. Darum geht's ja. Aufs reine Kräftemessen würde ich mich nicht verlassen. Das hab ich schon bei den Pferden gelernt -
Ich wurde noch nie von ihr umgerissen, weil sie gelernt hat auf Druck am Geschirr nachzugeben. Aber sie könnte wenn sie alle Kraft nach vorn einsetzt mich mitnehmen. Ich wiege aber auch nur 47kg und sie um die 43kg. Das ist ja nun für einen RR auch nicht selten, vor allem bei den Rüden.
Aber selbst bei unserem 30kg Pflegehunde, wenn der sich volles Rohr reingelegt hat musste man das erstmal stehen. -
Mit meinen würds nicht gehen.
Definitiv nein.
Ich kann unseren RR auch nicht halten im Ernstfall. Das hat nichts damit zu tun, dass sie schlecht erzogen ist aber sie wiegt einfach mal fast genauso viel wie ich. Das ist schon rein physikalisch nicht möglich.
Sie springt nie nach vorn außer wenn wir zu nah an Fremdhunden vorbei gehen. Dann greife ich ins Geschirr und blocke sie. Aber....wöllte sie mich ernsthaft umnieten könnte sie dasDas hat ja jetzt auch nichts mit RR zu tun. Das könnte ja genauso ein Rottweiler oder Labrador sein der nie gelernt hat an der Leine zu laufen und für den Impulskontrolle ein Fremdwort ist.
Wenn doch aber Auto vorhanden ist würde ich übergangsweise mit dem Hund 2 mal am Tag irgendwo aufs Feld. Da kann man gut üben
und in reizstärkeren Umgebungen erstmal nur mit Trainer.
-
Kland ist aber halt auch scheiß unheimlich, da geh ich nicht gern hin
Bei Globus haben die das auch. Ich kann dir auch mal was mitbringen