Beiträge von Jimina

    Leidiges Thema : Hosen!

    Ich suche für den Sommer fürs Trailen, Hundeplatz und für Spaziergänge etc eine leichte Hose. Sie sollte schon strapazierfähig sein (öfter mal Waschmaschine) und abwischbar.
    Kann auch ein Stretchmaterial sein.
    Viele Taschen können, aber müssen nicht, viel wichtiger - und das ist der Knackpunkt. Sie müssen endlich mal richtig sitzen :( :(
    Ich trage bei 166cm und 48kg Größe 34/32. 32 ist meistens zu kurz, auch wenn es vom Beinumfang passt und 34 ist manchmal schon zu lasch an den Beinen.
    Ich hasse es, wenn man aussieht wie reingeborgt in den Hosen.
    Also wenn es enge Hosen sind, sollte sie schon eng sitzen, oder eben was leichteres weiteres, aber zu weit mag ich es auch nicht *seufz*
    Fjallraven wurde mir schon empfohlen, und auch wenn ich gebraucht schaue, ist mir das etwas zu preisintensiv :ka: nicht, dass ich es nicht ausgeben wollen würde, aber derzeit habe ich es einfach nicht über.

    Meine unsichere Tierschutzhündin war, bis sie ca 2-3 Jahre alt war, extrem auf mich fixiert, hat mich nicht aus den Augen gelassen und lief ohne Leine.
    Dann machte sie erste Jagderfahrungen, wurde selbstständiger und über die letzten 4-5 Jahre ging die Entwicklung so weit, dass sie kaum sicher abrufbar geworden ist, da sie immer abwägt ob es Sinn macht und teilweise auch einfach in die andere Richtung läuft. Der HSH, der scheinbar in ihr steckt, hat sein volles Wesen ausgepackt und sie läuft seit Jahren nur an der Schleppleine. Passt ihr das Leckerchen oder das Setting nicht, kommt sie nicht.
    Klingt verzogen, aber ich habe Unmengen Arbeit an Erziehung reingesteckt und es ist mir einfach dennoch zu unsicher

    Danke für eure Anteilnahme.
    Ich muss dazu sagen, dass er "nur" 20kg hat und bisher noch nie in die Schlepp geknallt ist. Er ist eigentlich kein so Irrer :D und sein Jagdtrieb hielt sich bisher auch in Grenzen. Aber nach dem letzten Kamikazereh ist er noch voll im Jagdmodus. Erst rennen, dann denken....

    Jim hat gestern GEDACHT ein Reh im Busch zu sehen und ist mit Vollspeed los und in die 10m Schleppleine gekracht. Mich hat es total ausgewurzelt, und ich bin mehrere Meter hinterher geflogen und in einem Graben gelandet.
    Jetzt tut mir mein ganzer Körper weh, mein Nacken von der Stauchung und alles andere vom Fallen.
    Und für Ihn wars sicher auch nicht so angenehm.
    *aua*

    Ich habe übrigens nicht losgelassen :ugly:

    Ich denke, das ist auch eine Gewöhnungssache. Hunde die von Anfang an HB tragen und immer gezogen haben und der Mensch über das Röcheln weggesehen hat, die bilden irgendwann entsprechende Muskeln und Verhärtungen um Schilddrüse und Luftröhre zu schützen.
    Der DKH von meinem Chef zerrt auch so extrem an seinem Kettenhalsband, das stört den gefühlt überhaupt nicht.
    Es gibt ja auch pathologische Untersuchungen toter Hunde, die ihr Leben lang mit HB geführt wurden und viele haben muskuläre Veränderungen am Hals und auch Veränderungen an der Schilddrüse und co.

    Ich bin auch immer neidisch auf die braven, unanageleinten Hunde, die gut hören und verträglich sind.

    Ich habe hier beides. Hund 1 aggressiv ggü Fremdhunden, egal ob mit oder ohne Leine, läuft nur an der Schleppleine und würde im Ernstfall auch beschädigen (noch nie vorgekommen, aber ich lege meine Hand nicht ins Feuer).
    Hund 2 möchte immer Hallo sagen und ist gut verträglich.
    Da ich nicht weiß, ob der andere Hund vllt wie mein Erster reagiert, leine ich meinen Tutnix trotzdem an :ka:
    Vor allem wenn ich mit beiden unterwegs bin und es wirklich worst case wäre, wenn da ein Tutnix zu meinen kommt. Was du nicht willst, dass man dir tu... usw. Also kommt mein Tutnix auch an die Leine.
    Wenn es sich mal ergibt und ich mit ihm allein unterwegs bin und das Gefühl habe es passt, warum nicht? Kann man ja mit dem anderen HH absprechen. Aber meistens habe ich auch keine Lust auf flache Gespräche oder beschämt meinen Hund wegzunehmen, weil ich merke, dass das gerade kein Spiel mehr ist, der andere HH es aber nicht merkt, usw.

    Aber richtig mies finde ich es, wenn die Leute mit den entspannten Hunden einem doch subtil unterstellen, man sei ja selbst Schuld an den Problemen seines Hundes, weil man einfach so unentspannt sei.
    Den Leuten würde ich gern mal meinen Hund für einige Tage geben und gucken, wie entspannt sie noch sind :rotekarte:
    Das einzige was mich unentspannt macht, sind die Begegnungen mit Tutnixen.

    Mira ist gern alleine. Sie liebt ihre Wohnung und findet es sicher auch gut, wenn ich da bin. Legt sich aber auch freiwillig in andere Räume oder ist eben mal bei mir. Aber wenn ich gehe, springt sie sofort aufs Sofa und bevorzugt ihre entspannte Umgebung. Blöd, wenn sie Gassi muss, dann hat sie auch manchmal keine Lust, aber so muss ich keine Sorgen haben sie allein zu lassen für ein paar Stunden.
    Die anderen beiden stehe natürlich sofort bereit wenn es raus geht. Mira ist da schon ein Sonderfall.

    Mir ist es grundsätzlich egal ob Hunde auf erlaubten Gebieten frei laufen oder auf Flächen wo es nicht erlaubt ist. Ich kenne mich da nicht so aus, meide nur die typischen Hundewiesen. Solang sie hören, hinterfrage ich das auch nicht. Ein Hund auf einer Freilauffläche hat ja kein Ticket zum Nichhören, auch wenn das viele HH anders sehen.
    Jim rufe ich immer sofort ran wenn mir Hunde entgegen kommen.
    Er ist mir auch schon mal abhanden gekommen. Furchtbar peinlich, aber ich bemühe mich immer. Mich ätzen HH an, die sehen dass ich mit Mira an der Leine bemüht bin, sie schon knurrt und ich erst laut werden muss, dass sie versuchen ihren Hund zu rufen. Dann ist der Zug natürlich meistens abgefahren und dann wird sich noch lustig gemacht , dass ich sie hochnehme. Ja...ich nehme sie nicht hoch weil ich Angst um sie habe, sondern Angst um den anderen Hund. :ka: anders kann man dann ja keine Konfrontation mehr verhindern und ich weiß wie die ausgehen...

    jau, seit den ersten richtig warmen Tagen letzte Woche, ist hier wieder Zeckenschwemme. Heute erst wieder 6 krabbelnde vom Hund genommen, 3 von mir und noch mal 3 im Auto gefunden :lepra:
    Nehme dann morgen mal bravecto für die beiden Großen und für Mira vielleicht ein Seresto mit.