Beiträge von Jimina

    ich bin extrem frustriert...

    Vor einigen Wochen habe ich auf Arbeit ein Werbegeschenk mitgenommen, Adressanhänger fürs Halsband. Hat genau 2 Wochen gehalten, dann ist im Urlaub das untere Teil abgefallen :ugly:
    Gut , hab's auf die Ostsee geschoben und den Sand.
    Dann habe ich zu Hause noch einen gefunden und ans HB gemacht, hat auch nur wenige Tage gehalten dsnn ist wieder das Unterteil abgefallen...
    Heute einen im Dehner gekauft und nach 2 h wieder abgefallen. :shocked:
    Der Hund lief nur an der Leine ...

    Weiß hier jemand wo es stabile Adressanhänger gibt? :tropf:

    Ab August gehe ich das erste mal seit 7 Jahren oder sie wieder VZ arbeiten.
    Bisher hab ich studiert, nebenbei gejobbt oder nur 30h gearbeitet. Letzteres ist auch beim Favorit, da Mira nunmal leider fremdbetreuungsinkompatibel ist.
    Ab August beginne ich allerdings eine Ausbildung und da kann man sich das ja leider nicht aussuchen.
    Ich wohne dann nur 5 Fahrradminuten von Arbeit entfernt, aber es sind eben doch 8h.
    Die Hunde sind zu weit aber getrennt mit Kindergitter, also können sich sehen. Schaffen tun sie die 8h allemal. Beide sind gute Alleinbleiber.
    Mira sowieo, wenn das Setting stimmt, also ruhige Wohnung, eine Außengeräusche durch Musik, Klingel ausgestellt.
    Jim bleibt auch gut alleine wenn die Auslastung stimmt. Jetzt sind sie ja auch ímmer mal allein für einige Stunden.
    Voraussichtlich bin ich dann im Blockunterricht 2 Wochen Schule, 2 Wochen Arbeit (total blöd....)
    Je nachdem wie ich dann Schule habe, überlege ich eine Betreuung für Mittags zu organisieren.
    Das Problem ist, dass sie mit Mira wohl eher nicht raus kann, jemanden zu finden, der das zu meiner Zufriedenheit bewerkstelligt ist nahezu unmöglich. Dann habe ich auch einfach Angst, das was passiert.
    Aber die Person könnte mit Jim rausgehen kurz und sich für ne Stunde zu den Hunden setzen :denker: Wenn Mira sich mal an jemanden gewöhnt hat, lässt sie die Person auch rein aber dauert eben ein bisschen.
    Oder es ist doch stressfreier wenn sie allein sind. Das muss ich mir noch mal genau überlegen :ka:
    Aber da müssen wir jetzt irgendwie durch. Die letzten Jahre hatte ich immer Zeit für die Hunde, und nun ist es eben wie es ist für die nächsten 2,5 Jahre.


    Jim könnte ich auch mitnehmen auf Arbeit aber im Aufenthaltsraum mit einer Ruhebox, nur ist dort auch ein anderer Hund und ich denke da wird er eher nicht zur Ruhe kommen :ka:

    die hunde dürfen auch über luftwitterung gehen, wenn sie sich sicher sind.
    ich selber kenn den trailverlauf ja nicht und im zweifel heißt es immer "vertrau deinem Hund".

    wenn er aber unsicher ist, noch weit am anfang steht, oder der hund im training gar nicht mehr der spur folgt, wird das training so umgestellt, dass sie vermehrt wieder über spur und nicht mehr über witterung laufen können.

    Ist halt auch immer die Frage wie man die Trails legt, es gibt nunmal unterschiedliche Suchtypen. Sind die einen gewissenhaft und folgen der Spur, laufen andere auch mal parallel oder über Witterung. Ausgebremst wird hier keiner, solang die Richtung stimmt, warum auch, für den Hund ist es doch logisch.

    Ich würde auch gern noch mal mitmachen, der Kleine ist ja jetzt richtig erwachsen geworden.
    Ca 55cm und 21 kg hat er (wirkt größer).
    Er ist sehr aufmerksam und lernt sehr schnell. Jagdtrieb beschränkt sich fast nur auf Sicht und Hetzen, über Spur geht er eher wenig.
    Manchmal zeigt er leichte Hütermerkmale (ducken, schleichen), aber nur in Ansätzen.
    Auf Bewegung ist er recht fixiert, da muss man aufpassen.
    Außerdem hat er eine (erbliche?) Autoimmunerkrankung und kommt aus Deutschland.
    Seine Geschwister haben wohl Stehohren.

    img_48208wju0.jpg
    img_5945x0k09.jpg

    37192249_185527361118x0kjs.jpg

    56405469_399380214226sbk8n.jpg

    56373620_33185121086541k2j.jpg

    img_59237rk7e.jpg

    Bei einem solchen Zeckenbfall, würde ich auf ein Präparat vom Tierarzt zurückgreifen. Das meiste aus dem freien Handel ist weniger gut wirksam, da teilweise auch veraltet (siehe Frontline), oder unzureichend getestet.

    Wenn wir am Fluss im Gras spazieren sind, krabbeln auch überall Zecken auf uns rum. Auf den Hunden, auf mir :verzweifelt:
    Aller paar Meter lese ich 4-5 Zecken ab, das macht keinen Spaß und ekelt mich sooo sehr. Trotz Bravecto und Advantix. Aber was ist die Alternative :ka: nur noch auf den Wegen bleiben, ist doch auch doof.