Beiträge von Jimina

    Hi, hat jemand vielleicht eine Empfehlung für einen Tierarzt in Leipzig, der eine ordentliche Schilddrüsendiagnostik macht und auch die Ergebnisse gescheit interpretieren kann?

    Bzgl subklinischer SDU?

    Schwierig. Ich war am Anfang mal in Markkleeber, ist schon einige Jahre her und die waren recht aufgeschlossen auch bzgl Verhaltensaspekten.

    Dann war ich einige Jahre später mal im Zentrum . Da wurde die SDU eher abgetan aber trozdem anderweitig gut therapiert.

    Ich habe einen Hund der alle verhaltenstechnischen Merkmale einer SDU zeigt, aber keine klinischen Symptome.

    Im Endeffekt bin ich nicht viel schlauer, aber auch nicht so der Tierarzthoppingmensch...

    Ich schick dir mal ne PN.

    Ja, Mira war auch super.wenn sie bei mir auf dem Arm ist, sagt sie keinen Ton . Aber ich weiß, dass ich da die nächste Zeit nicht mehr hinfahre, da ich Angst habe wieder auf die Leute zu treffen :/ und es ist wirklich keine bekannte Hundewiese oder ähnliches. Sowas meide ich ja schon penibel. *seufz*

    :verzweifelt:

    Abendrunde mit Mira war mal wieder nicht gut für unser Selbstgefühl. Das Gefühl immer wieder der Dorn in den Augen anderer Hundemenschen zu sein. Und aufgrund des Verhaltens meines Hundes scheinbar Zielscheibe für jegliche Art von Küchentischhundepsychologie und ungefragter Ratschläge.

    Eine Gruppe von 3 freilaufenden Hunden, unsere Versuche uns durchs Gebüsch an ihnen vorbei zu schlagen, gingen schief, da kein Durchgang war. Wir haben wirklich mal wieder probiert uns unsichtbar zu machen.

    Also zügigen Schrittes ohne Blickkontakt an kürzester Leine vorbei auf dem Weg. Die Hunde waren ca 80m weiter auf einer Wiese. Es kam sie es kommen musste , eine ca 45kg Molosserin kam zu uns gelaufen, mit dem zwecklosen Rufen ihres Herrchen hinterher.

    Als es unvermeidlich schien, dass die beiden aufeinander treffen und ich bei der Konstellation ziemlich sicher Miras Zähne aus dem Hund hätte holen können, nahm ich sie hoch und drehte mich weg. Die Verdutzung des Hundes hätte sein Herrchen ausnutzen können. Der blieb nämlich erstmal stehen.

    Und dann ging das Geschrei schon los. Ob ich nicht wüsste...nicht hochnehmen....um Gottes Willen...was mir einfällt...:verzweifelt:

    Ich habe nur was zurück gebrüllt, von wegen Tierarzt wenn ich sie runter lasse und so.

    Das mein Hund so ist wie er ist, das ist das Eine. Das ständige klein machen um der Umwelt bloß nicht unangenehm aufzufallen das Andere.

    Aber diese herablassenden Kommentare anderer HH....wo ich in der Situation nix falsch gemacht habe außer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein...Und trotzdem bekommt man die Schuld am Verlauf. Würde der Hund nicht hochgenommen, dann wäre ja alles völlig entspannt und so. Klar . :verzweifelt:

    Jimina das ist natürlich blöd, dass sie mit Maulkorb nicht läuft. Hast du es mal einem erneuten Aufbautraining unter professioneller Anleitung probiert, vielleicht mit einem anderen Modell?

    Bei uns klappt es eigentlich ganz gut, aber ich brauche das Ding für den öffentlichen Nahverkehr und bin dann selber so nervös, dass es auf Paul umschlägt; also drehen wir uns seit geraumer Zeit im Kreis, was das betrifft. Leider muss ich zur Hundeschule mitten durch die Stadt, daher können wir nicht hin... zum Mäusemelken.

    Wir hatten das Probepaket von c&s wo leider keiner gepasst hat. Zu tief geht nicht, sie ist sehr empfindlich was ihren Körper anbelangt und wenn unten dann so ein großer Korb hängt, das nervt sie richtig.

    Haben auch Baskerville usw probiert. Sie lässt ihn auch auch freiwillig anziehen:) alles positiv aufgebaut, steckt die Nase von selbst rein usw.

    Aber beim Laufen stresst es sie ungemein .

    Aber es reicht auch an manchen Tagen wenn sie den Mond am Himmel sieht um in Schockstarre zu verfallen und keinen Schritt mehr zu gehen außer Richtung zu Hause.

    Sie ist sehr leicht aus der Fassung zu bringen:/

    Grundsätzlich bin ich mittlerweile auch schon lockerer geworden, eben WEIL ich gelernt habe, dass es okay ist wenn sie andere Hunde doof findet, oder sie eben nicht in die Stadt mag/kann oder, dass wir keine anderen Hunde brauchen, damit sie Hund sein kann .

    Aber dann passiert eben sowas wie heute und man ist der Situation ausgeliefert.

    Sie wird sowieso im Alter irgenwie schrulliger aber ich habe nach all den Jahren auch keine Kraft mehr mich jedes ihrer/unserer Probleme anzunehmen und einige habe ich einfach akzeptiert:/

    das leidige Maulkorbthema....ja:(

    Also grundsätzlich sehen wir vermutlich tatsächlich so aus als hätten wir keinen Bock auf andere Hunde. Ich schaue meistens grimmig, gehe Bögen, Mira knurrt.

    Die meisten Vorfälle passieren tatsächlich in Situationen,wo der Hund abdampft. Absichtlich hinlassen hatten wir lange nicht mehr. Meiden aber natürlich auch klassische Tutnixgebiete.

    Mira ist generell sehr argwöhnisch. Es gibt Tage oder Wochen wo sie am liebsten gar nicht laufen möchte da sie hinter jedem Busch irgendwas vermutet oder , wie aktuell in der Heißluftballonphase, ständig zum Himmel starrt und völlig neurotisch wird.

    Mit Maulkorb läuft sie tatsächlich gar nicht mehr :/

    Irgendwann habe ich es aufgegeben und bin den Kompromiss eingegangen nur noch Gebiete auszuwählen wo die Hundedichte sehr gering ist. Aber es lässt sich eben nicht auf 0 reduzieren.

    Und 95 % der Begegnungen gehen auch okay aus. Nur manchmal kommt eben doch einer an...

    Ich glaube meine größte Angst ist, dass mein Hund beschädigt.

    Einfach weil ich nicht möchte, dass mein Hund und ich am Ende Auflagen bekommen für etwas, was überhaupt nicht unsere Schuld ist.

    Aber wo ich diese Zeilen schreibe....die Angst, dass mein Hund gebissen wird ist eigentlich genauso groß.

    Wir hatten einmal den Fall, dass wir am See saßen und aus dem nichts ein schwarzer, großer DSH ans Ufer kam und zielstrebig auf Mira drauf ist, auch ohne zu zucken mit Beschädigungsabsicht. Wir saßen daneben und konnten sie nicht abhalten, da alles so schnell ging. Mira wog sicher 15kg weniger aber hat ihn schon auch doll erwischt, zumindest war überall Blut und Mira hat (körperlich) nichts abbekommen .

    Die Leute sind einfach weitergegangen ohne ein Wort mit ihrem blutenden Hund. Wir saßen da, zitternd und völlig fertig.

    Den anderen Hund festhalten, weiß ich nicht ob ich das schaffen würde. Ich hatte beide Hände an meinem Hund, damit er sich nicht losreißt und mein Fuß an dem Angreifer. Nehme ich jetzt die Hand müsste ich die Distanz ja verkleinern um greifen zu können, dafür bin ich zu schissig, glaube ich.

    Wobei ich Gott seid Dank in solche Situationen tatsächlich funktioniere wo andere erstarren.

    ja, ich hoffe auch.

    Wenn sie angegriffen wird oder ein Hund auf sie zugerannt kommt, haben wir leider keine Strategie, da sie sofort schäumend auf Angriff schaltet :(

    Aber ich kann es auch verstehen, wie soll sie lernen, dass ich sie beschütze, wenn ich sie nicht beschützen kann. Gegen 30 anrollenden -aggressive- Kilos bin ich auch wehrlos.

    Und unsere eigentliche Strategie ist hochnehmen und wegdrehen, nur dafür war es auch zu spät.

    War nur froh, dass ich jim zu Hause gelassen habe.

    Wir sind gerade vom Morgenspaziergang rein und ich bin völlig fertig. :((

    Mira ist wahrlich kein Sonnenschein was andere Hunde anbelangt, ich weiß das, deswegen ist sie IMMER online (Schleppleine) und ich habe immer alles im Blick. Mittlerweile knurrt sie eigentlich nur noch und das auch nur manchmal.

    Heute liefen wir an einem Weg mit Hecke, ich vernahm schon Halsbandklappern (Trigger), konnte es aber nicht lokalisieren und entschied mich dafür zügig an kurzer Leine weiter zu gehen.

    Dann war ein Loch in der Hecke, wo ein kleiner Weg rauskam und dort war ein Labbmix. Wir haben uns voll erschrocken , weil wir mit dem Trampelpfad da nicht rechneten und gingen zügig vorbei, Mira knurrte kurz vor Schreck und dann passierte es. Der Labbi nahm uns wahr und kam Zähne zeigend und knurrend auf uns zu gerannt. Dann ging alles ganz schnell. Ich brüllte, die Besitzer taten NICHTS. Mira ist nun leider nicht der Hund , der einfach hinter mir sitzt und mich machen lässt. Deswegen versuchte ich Kraft meiner Wassersuppe das aggressive Stück Mira an der Schleppleine irgendwie nach hinten oben zu ziehen, um zu vermeiden, dass ihr Fang an den Labrador kommt und trat beherzt in Richtung schwarzes Tier. Der ließ nicht ab und versuchte immer wieder zu Mira rum zu kommen :(

    Nach gefühlt endlosen Angriffen und lauten Schreien meinerseits ließ er dann ab und rannte zurück zu seinen Besitzern.

    Die sagten oder taten Original nix außer ihn wieder an die Leine zu nehmen.

    Also, dass ein tut nix ankommt haben wir immer mal, aber wenn ich weiß, dass mein Hund sich durch ein Knurren so provozieren lässt, dann kann er verdammt noch mal nicht frei laufen:(

    Ich hoffe sehr, dass der Schaden an unserem Training nicht zu groß ist :(