Niemand holt sich eine Bulldogge, weil es der einzige kurzhaarige Kleinhund ist, den man halt leider nehmen muss.
Ja doch, hier ist das so ähnlich abgelaufen. Zumindest bei der Suche nach dem Zweithund hab ich mich echt quer durch alle Rassen geforstet und bin bei den kleinen Hunden immer schlussendlich beim Frenchie gelandet.
Weil ich aber auch den für mich weltbesten Hund in dieser Rasse mit Rocky gefunden hatte. Und das hätte ich gerne noch mal exakt genauso gehabt.
Letztlich hab ich aber damals schon gesagt, dass keinesfalls ein Frenchiewelpe ins Haus kommt. Aus Prinzip eben schon nicht und ich hab mich auch da schon mit älteren Abgabetieren sehr schwer getan.
Bei den 9ern gibt es nix, was der FB auch nur ansatzweise nahe kommt und deshalb nutzt es auch nix, jemandem der sowas sucht, einen kleinen Wuschel "andrehen" zu wollen. Das hat nix mit der Grösse zutun, aber wer einen Franzosen sucht, sucht einen völlig anderen Typ Hund. Und für meinen Fall kann ich schwören, dass das nicht die clownige Couchpotatoe ist. Da kann ich natürlich nicht für andere sprechen. Aber charakterlich ist zb der hier stark vertretene Bolonka vom Frenchie weiter weg, als die Erde vom Mond.
Und selbst bei der Nummer grösser fiele mir nix gesundes ein, was man einfach nur kleiner züchten müsste und dann der perfekte FB Ersatz wäre. Und schon gar kein Labi (die sind noch weiter weg, als der Mond)
Das ist sicher im QZ Bereich wenig hilfreich, aber die Realität.