So ist das irgendwie gerade bei mir. Mir wird halt gar nicht warm, auch unter X Decken in einem warmen Raum. Und selbst wenn ich gerade mal nicht so richtig friere, meine Hände und Füße werden quasi nie warm. Meine Narben sind dann auch bläulich/blau, als wäre ich bei Minustemperaturen draußen.
Beiträge von Vrania
-
-
Meine Blutuntersuchung hat übrigens ergeben, dass bei mir offensichtlich alles super ist. Keine Mängel, kein gar nichts. Es wurde zwar kein ausführliches Schilddrüsenprofil gemacht (nur ein Wert?), aber laut meiner Ärztin ist es dann wohl doch "nur Psyche". Irgendwie ein sehr unbefriedigendes Ergebnis. Ist doch nicht normal, dass man unter 3 Decken liegt und friert und friert. Und selbst wenn man mal kurz nicht friert die Hände und Füße Eisklumpen sind. Die Dauermüdigkeit könnte natürlich von der Depression kommen, aber so als Gesamtbild fühlt sich das einfach Spanisch an.
Eine sehr persönliche Frage… Musst du auch nicht beantworten. Aber nimmst du Antidepressiva?
Der Serotoninspiegel ist ja nicht dauerhaft für immer gleich, ich muss meine AD oft anpassen, mal mehr mal etwas weniger. Wenn ich wieder einen höheren Bedarf habe, merke ich das ganz deutlich und als allererstes am frieren. Ich kann tausend pullis tragen und die Heizung aufdrehen, mir ist dennoch richtig kalt. Dann nehme ich die zusätzliche Dosis ein und schwubbs, ist alles wieder gut.
Ich nehme Antidepressiva und der Spiegel wird regelmäßig kontrolliert. Aber danke für die Anregung.
-
Meine Blutuntersuchung hat übrigens ergeben, dass bei mir offensichtlich alles super ist. Keine Mängel, kein gar nichts. Es wurde zwar kein ausführliches Schilddrüsenprofil gemacht (nur ein Wert?), aber laut meiner Ärztin ist es dann wohl doch "nur Psyche". Irgendwie ein sehr unbefriedigendes Ergebnis. Ist doch nicht normal, dass man unter 3 Decken liegt und friert und friert. Und selbst wenn man mal kurz nicht friert die Hände und Füße Eisklumpen sind. Die Dauermüdigkeit könnte natürlich von der Depression kommen, aber so als Gesamtbild fühlt sich das einfach Spanisch an.
Joa, ein unauffälliger TSH-Wert heißt halt nicht, dass bei der Schilddrüse nichts ist, sondern nur, dass der TSH-Wert unauffällig ist. Also T3 und T4 darf ein Hausarzt auch noch machen. Saubere Ausschlussdiagnostik, anhand derer man dann "sicher" sagen kann, dass es nur psychisch sein kann, sieht anders aus...
Ich nehme an du weißt wie sich Depression anfühlt? Ist es denn die gleiche Art von Müdigkeit? Und das Frieren passt ja mal gar nicht. Ich an deiner Stelle würde da Druck machen und es nicht einfach darauf beruhen lassen.Ja, ich hab immer wechselnd schwere Depressionen, seit vielen Jahren. Das jetzt fühlt sich ganz anders an, auch anders als wirklich schwere Depressionen. Ich bin leider nicht gut im Druck machen 😅
-
Meine Blutuntersuchung hat übrigens ergeben, dass bei mir offensichtlich alles super ist. Keine Mängel, kein gar nichts. Es wurde zwar kein ausführliches Schilddrüsenprofil gemacht (nur ein Wert?), aber laut meiner Ärztin ist es dann wohl doch "nur Psyche". Irgendwie ein sehr unbefriedigendes Ergebnis. Ist doch nicht normal, dass man unter 3 Decken liegt und friert und friert. Und selbst wenn man mal kurz nicht friert die Hände und Füße Eisklumpen sind. Die Dauermüdigkeit könnte natürlich von der Depression kommen, aber so als Gesamtbild fühlt sich das einfach Spanisch an.
Ich hoffe, ich trete dir damit nicht auf den Schlips, aber das könnten durchaus auch die Wechseljahre sein. Auch, wenn es vielleicht merkwürdig klingt.
Tust du nicht, aber ich bin 31 und der Hormonstatus für die Sexualhormone wurde gecheckt, da ist alles normal. Wäre natürlich trotzdem möglich, aber ich glaubs eher nicht.
-
Meine Blutuntersuchung hat übrigens ergeben, dass bei mir offensichtlich alles super ist. Keine Mängel, kein gar nichts. Es wurde zwar kein ausführliches Schilddrüsenprofil gemacht (nur ein Wert?), aber laut meiner Ärztin ist es dann wohl doch "nur Psyche". Irgendwie ein sehr unbefriedigendes Ergebnis. Ist doch nicht normal, dass man unter 3 Decken liegt und friert und friert. Und selbst wenn man mal kurz nicht friert die Hände und Füße Eisklumpen sind. Die Dauermüdigkeit könnte natürlich von der Depression kommen, aber so als Gesamtbild fühlt sich das einfach Spanisch an.
-
Erstaunlich, dass inzwischen sogar Professoren Nico Semsrott zitieren
Ich kann dir versichern, dass Nico Semsrott dieses Zitat nicht erfunden hat. Ich hab das schon vor 21 Jahren regelmäßig zu meiner Freundin gesagt und wir fanden das unfassbar lustig.
-
Oh, danke, das ist ja lieb ❤️ Ich überlege später mal. Ideen sind sehr willkommen.
-
Meine Züchterin ist da sehr pragmatisch. Die macht Themenwürfe und hängt ein A', B', C' davor 😁 Lumos ist ein kleiner Transformer und heißt B'Ratchet.
-
Hier gabs für keinen Hund längerfristig Kragen nach der Kastration. Ein paar Tage einen Schutz drüber und ein klares Nein, wenn die Nase zur Naht ging. Keiner hat sich da irgendwie rumgemacht oder aufgeleckt.
Die ersten Tage natürlich mit 24/7 Aufsicht. Ein Plastikkragen geht hier bei keinem Hund, Murphy hat komplette Panik, kein Training möglich, Enya toleriert das, aber bewegt sich aus Angst wo anzustoßen nicht mehr im Haus und Lumi gives zero fuck und knallt von einer Kante gegen die nächste und freut sich dabei und müsste dauerhaft angeleint sein. Wir haben auch einen weichen Kragen für Situationen, wo es nötig ist, der geht bei allen deutlich besser und schützt auch gut.
-
Ich hätte auch zuerst an einen Sheltie gedacht und dann an den Papillon. Vielleicht gefällt er dir mit Hängeohren als Phalene besser? Ansonsten wäre meine Wahl aus den kleinen Begleithunderassen der Havaneser bei diesen Anforderungen.