Meine Tierschutzhunde waren alle stubenrein von Tag 1. Bei einem Hund, der nie im Haus gelebt hat, wäre ich da skeptischer, aber grundsätzlich würde ich davon ausgehen, dass ein Hund, bei dem das gesagt wird, auch stubenrein ist. Natürlich kann es die ersten Tage trotzdem mal einen Unfall geben, aber das ist nichts im Gegensatz zu einem Welpen, der anfangs ja nichtmal Kontrolle über seine Blase hat.
Gerade wenn du im Homeoffice bist, würde ich mir da gar nicht groß Gedanken über spezielle Eingewöhnung machen. Ich würde den Hund vor einem (verlängerten) Wochenende holen und die ersten Tage eine kürzere Arbeitszeit oder mehr Pausen einplanen, aber sonst würde ich einfach von Tag 2 ganz normalen Alltag leben.
Natürlich muss man bedenken, was für einen Plan B man hat, wenn es doch Probleme an der einen oder anderen Front gibt. Aber bei einem Hund von einer Pflegestelle oder einem älteren Abgabehund aus einem ganz normalen Haushalt in Deutschland, würde ich davon ausgehen, dass "im gleichen Zimmer rumliegen, während du arbeitest" nicht das größte Problem wird. Ihr habt ja Zeit, ihr durchdenkt die Sachen gut und werdet eher nicht den erstbesten Hund nehmen, den ihr findet und könnt schauen, dass die wichtigsten Eckpunkte auf jeden Fall stimmen.
Übrigens, meine Rumänin wäre glaube ich perfekt für euch. Sie ist super klug, arbeitet total gerne mit und ist für alles zu begeistern. Aber sie ist ein eher überlegter, zurückhaltender Hund, ruhig und überhaupt nicht drüber. So war sie schon als Junghund. Anfangs war sie sehr ängstlich, aber das haben wir schnell hinbekommen und am Ende war sie meine Assistenzhündin. Viele Rumänen, die ich kenne, haben so eine eher reservierte, abwartende Art. Von einer guten Pflegestelle wäre das sicherlich eine gute Option für euch.