Beiträge von Freddypudel

    Das ist doch echt das letzte :kopfwand: Hund ein paar Städte weiter abgeben und noch behaupten der ist gefunden :motz:


    Selbst wenn das TH heute nicht offiziell offen hat, es ist sicherlich jemand da der die Tiere versorgen muss....
    Ruf an - vielleicht haben die ja auch einen AB? Oder schick ein Fax von wegen: Bitte dringend um Rückruf wegen Mischlingshund der vor einigen Tagen abgegeben worden ist...
    Dann müssen die sich bei dir melden.
    Oder Email... oder gleich alles zusammen ;)


    Viel Erfolg!


    Viele Grüße


    Ines

    Hi Sleipnir,


    die "Join-up" anhänger sind eben der Meinung,daß dein Pferd dir absolut vertraut und überall hin folgt wenn du das Join-up erfolgreich und richtig gemacht hast, so daß dein Pferd dich wirklich als Führer anerkennt. Ich habe noch nie ein Joinup gemacht und meine beiden haben keine Angst vor Geräuschen und alles Fremde wird erstmal untersucht und dann in 2 kategorien eingeteilt: Essbar und bedingt essbar :lachtot:
    Da fand ich - wie weiter vorne schon geschrieben - die Idee mit der CD schon besser.


    Viele Grüße


    Ines

    *setzt sich in die gleiche Reihe*


    Ich bin auch kein Fan von Join - up, schon gar nicht als dieLösung für alle Problem - leider wird es oft so dargestellt. Wenn man es richtig beherrscht - und das tun die allerwenigsten - kann es manchmal in Einzelfällen sehr sinnvoll sein... mehr aber auch nicht.
    Ich konnte in den letzen Tagen sehr gut beobachten wie neue Pferde in die Herde eingegliedert werden.
    Da über Winter einige neue Einsteller dazu kamen, wurden jetzt die Herden neu "gemischt ".
    Es gab ja schon mit meinen beiden im letzten Herbst Probleme, da der damalige Herdenchef interessanterweise genau dieses "Join-up" Verhalten zeigte und dazu das flüchtende Pferd (meinen Hafi) noch schlug und biss. Der fand das ganze dann doch etwas übertreiben und schlug einmal aus - dem Herdenchef direkt auf den Ellbogen *aua*. Worauf die Besitzerin ganz aufgelöst darauf bestand, das mein "böses" Pferd nicht zu ihrem in die Herde sollte.
    Darum hatten wir über Winter die Pferde in getrennten Koppeln bzw. Ausläufen.
    Jetzt im Frühjahr sollten alle Wallache zusammen raus. Ganz klarer Chef war innerhalb von 5 Minuten der Trakehner-Wallach (bis vor 8 Wochen noch Hengst) - ohne Schlägerei.
    Der dominante Isländerwallach der letztes Jahr den großen Chef markiert hatte fing wieder an die anderen Wallache zu jagen - der Trakki ging jedesmal dazwischen und stellten ihn abseits von der Herde, ließ ihn aber in angemessener Entferung in Ruhe grasen. Als der Isi-Wallach aber nach 3 Tagen immer noch nicht aufgegeben hatte, wurde auch der Chef massiver und jagte ihn mal einige Runden richtig über die Weide. Es hat fast eine Woche gedauert bis halbwegs Ruhe in der Herde war.
    Ich finde es immer interessant die Pferde zu beobachten wie unterschiedlich sie die Fronten untereinander klären. Als mein Hafi in diese Herde dann dazu kam wurde nach kurzem Beschnuppern nur kurz geklärt "ich treib dich weg und du weichts aus - alles klar" und das war alles. Mein Riesenbaby, der dicke Schwarzwälder, der mit seiner ganzen Breite auf den Trakehner zuwalzte und angab wie 3 Hengste zusammen :lol: wurde einfach ins leere laufen gelassen - sehr zu seinem Ärger. Und dann auch da - ein kurzes beschnuppern - ein mehr oder weniger zartes Anrempeln und die Sache war geklärt.


    So - und bevor der Roman jetzt noch länger wird hör ich lieber auf :D:D


    Liebe Grüße


    Ines

    Ich wusste gar nicht, daß Opossums so ein Gebiss haben?? Ich hielt die bisher eigentlich immer für relativ harmlose Pflanzenfresser :???: - hab mich aber auch noch nicht weiter mit diesen Tierchen beschäftigt.
    Wie groß könnte das Tier denn gewesen sein? So auf Fuchsgröße bis mittlerer Hund würde ich jetzt mal tippen?
    Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, es ist ein Hund.... aber der seltsame Schwanz gibt einem schon zu denken.
    Ich würde diesen Fund auf jeden Fall bei Polizei/Gemeinde oder Vet amt melden.
    Aber was macht ein Opossum hier bei uns in freier Wildbahn? Könnte ja dann nur ausgebüxt sein aus einem Zoo/Tierpark. Oder hält man sich diese Exoten mittlerweile auch schon privat im Wintergarten?


    Viele Grüße


    Ines

    Diesen Text bekam ich von einer Freundin vorhin per Mail zugeschickt.... ich bin ja geneigt das ganze für einen verspäteten April bzw. Mai-Scherz zu halten :lachtot:


    AHO Aktuell - 27.04.2007
    Japan: Betrüger verkaufen Schafe als Pudel


    --------------------------------------------------------------------------------


    Tokio (aho) - Tausende von Japanern sind Betrügern aufgesessen, die
    ihnen Schafe als Pudel "andrehten". Wie verschiedene japanische Medien
    gleichlautend berichten, flog der Schwindel auf, als den Besitzern das
    merkwürdige Verhalten der Tiere auffiel. Anstatt zu bellen, machten
    die Tiere "merkwürdige Geräusche" und verweigerten Hundefutter. Auch
    in Hundesalons traten Schwierigkeiten auf, als man den "Pudeln" die
    Krallen schneiden wollte. Japanische Polizeistationen werden jetzt mit
    Anrufen überhäuft. Besorgte "Pudelbesitzer" äußern den Verdacht, dass
    auch ihr Pudel ein Schaf sein könnte.


    Alles was recht ist... aber für soooooo dumm kann ich die Japaner irgendwie dann doch nicht halten.
    Das kann doch nicht wahr sein - oder doch :???: :???: `


    Liebe Grüße


    Ines


    .... die sich jetzt erstmal ihren Pudel genauestens anschauen wird ... Gras frisst er ja schon ab und zu =)

    Jetzt ist mir stalker doch glatt zuvorgekommen :p


    Funktioniert aber wirklich: Bei langhaarigen Zottelhunden nimmt am am besten ein Mähnen- und Schweifspray für Pferde. Das ist wesentlich bessser verträglich als irgendein Produkt für Menschen.
    Am besten den groben Dreck rauswaschen, Hund trocknen lassen, dann die einzelnen Partien gut einsprühen und durchbürsten.
    Ich empfehle meinen Hundekunden immer das Leovet Silk-Care, das ist mit Seidenproteinen und macht die Haare schön leicht kämmbar ohne daß sie sich hinterher wie Barbiepuppenhaar anfühlen ;)


    Viel Spaß beim Bürsten - und vorher-nachher Bilder wären sicherlich Interessant. Sowohl von Ersatzfrauchen wie von Hund :lachtot:


    Liebe Grüße


    Ines

    Hi,


    wie alt ist dein Rino denn? Und was für eine Rasse?


    Wenn du ein Blutbild machen lässt, sag dem TA extra nochmal, daß er auch einen kompletten Schilddrüsentest machen soll, das machen die im Labor nicht von alleine.
    Ansonsten würde ich den Hund auch komplett von Nase bis Schwanzspitze durchchecken lassen. Herz/Lunge abhören ist auch wichtig. Aber das wird dein TA dann hoffentlich selber wissen. Notfalls noch eine 2. Meinung einholen wenn du dir nicht sicher bist!


    LG


    Ines

    Zitat

    Sind sie handzahm? Wohnst du auf dem Hof, gehört er dir, oder arbeitest du da- oder wie oder was? :^^:


    :roll: sooo viele Fragen auf einmal


    Die beiden sind ja erst seit Samstag da - sie wurden für den Transport sediert, anders haben die Vorbesitzer die angeblich nicht in den Hänger bekommen :/ - aber am sonntag nahmen sie schon Futter aus der Hand und ließen sich den Rücken kraulen - und die Geräusche die die dabei machten -- göttlich :D
    Eigentlich habe ich nur meine Pferde dort auf dem Hof stehen - ist aber eigentlich so schon fast mein 2. Wohnsitz geworden :lachtot: - bin fast jede freie Minute dort.
    Und unser Stallchef ist halt ein Tiernarr - wir haben ausser 17 Pferden dort eine 5 köpfige Ziegenherde, 3 oder 4 Katzen - auch ein paar Wilde die mitfressen und 5 Kamerunschafe - davon 1 noch hochtragend.
    Jetzt träumt er noch von 2 Hinterwälder Kühen....
    Liebe Grüße


    Ines