Mein Rüde findet die meisten Trockenfuttersorten auch uninteressant. Er hat eine Sorte von Josera, die er mag. Flockenfutter findet er gut, hier wird das von HappyDog gefüttert, weil mir Köbers für "nur mal ausprobieren" in Österreich zu kompliziert zu bestellen ist. Ich finde Flockenfutter super, weil ich da einfach alles druntermischen kann: Nassfutter, Topfen, Eier, gewisse Essensreste...
Beiträge von Esiul
-
-
Solche hätte ich gemeint:
https://www.kraemer.at/Themen/Reflexa…-Gamaschen-Loom
Alternativ: Schweifumfang abmessen und Hundeleuchthalsband in passender Größe montieren?
-
https://www.kraemer.at/Themen/Reflexa…nd-Maehnen-Clip
Sowas z.B.?
Oder LED-Leuchtgamaschen um die Schweifrübe montieren?
-
Die beste Bezeichnung für künstlerische Schülerarbeiten kam von einem Kollegen von mir (der Mann ist Mathematiker und hat normalerweise nix mit Kunst am Hut): "Ein Blatt Papier mit gleichmäßig verteilten Scheußlichkeiten."
-
Möglicherweise ist ja mein Vorurteil falsch und man kann irgendwas sinnvolles mit diesen Tütenstöckchen anfangen, aber für mich ist das ein klassisches Hilfsmittel der "Longierpeitschen sind pöhse, weil wegen Peitsche" - Fraktion. Ich habe noch nie irgendetwas gesehen, das mit einem Tütenstock gemacht wurde, das nicht in der Form oder sogar besser mit einer Gerte oder Peitsche irgendeiner Art möglich gewesen wäre. (Irgendwelche Einsätze zur Desensibilisierung gegen raschelndes Plastik mal ausgenommen).
-
Ich denke auch, dass es da um die Körpersprache geht und ich würde einen Teufel tun und meinem Pferd beibringen, dass es in irgendeiner Situation vor Plastik weglaufen soll. Wenn meinem Pferd beim Ausreiten ein Stück Silofolie an den Arsch fliegt, bin ich sehr froh, wenn der Gaul das nicht als Zeichen für "Vorwärts" versteht.
-
Ihr habt so ein schönes Ausreitgelände

Lg
SaccoJA! Ich hatte ja jetzt 2 Jahre kaum Ausreitmöglichkeiten, dafür genieße ich das hier jetzt umso mehr. Und außerdem habe ich super-motivierte Stallkollegen, es macht schon was aus, ob man auf die Frage "Machen wir dieses/jenes?" ein "Ja, geht sich diesen Sommer sicher noch aus" als Antwort bekommt oder ob ohnehin ständig was los ist. In meinem alten Stall wäre eine Aktion wie die heute locker über 2 Monate immer wieder im Gespräch gewesen und letztendlich doch nie zustande gekommen. Ich habe gestern eine Whatsapp bekommen, in der ich gefragt wurde, ob ich mitkommen will, ich hab ja gesagt und voila: Heute morgen habe ich mein Pferd verladen.
Ich wette, der Tinker zählt schon die Tage, bis die Herbstferien endlich vorbei sind.
-
Es gibt mal wieder Bilder vom Tinker-Rücken aus. Heute haben wir erstmal verladen - Ein Araber, ein Tinker und ein sonstiger Schecke.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine halbe Stunde Autofahrt, ausgeladen, aufgesattelt und los gings - es war wunderschön. Es war das perfekte Wetter, der perfekte Tag und die perfekten Pferde.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben den Tinker ab so 2,5-jährig als Tragepferd für leichtere Sachen verwendet, z.B. zum Tannenzweige aus dem Wald holen. Longiergurt und Schabracke als Schutz aufs Pferd, ab in den Wald spaziert, Tannenreisig geschnitten, zu einem Bündel zusammengefasst, auf dem Pferderücken drapiert und am Longiergurt festgebunden. Als sich da dann irgendwann mal ein Mensch raufgesetzt hat, war die Idee von "etwas am Rücken tragen" schon so gefestigt, dass es ihr absolut egal war.
-
Die nächsten Tage wird viel ausgeritten, Startschuss war der heutige österreichische Nationalfeiertag, den wir gleich in der Früh mit einer flockigen 3h-Runde gefeiert haben.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Tinkertier sieht neben dem Frührentner einfach putzig klein aus. Der Riese ist ziemlich verliebt in das Scheckentier und brüllt gerne die gesamte Nachbarschaft zusammen, wenn sie geht (oder auch wenn sie wieder heimkommt).
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.