@Lysaya
Das ist momentan die bevorzugte Theorie von mir und der Tierärztin. Sie hat heute gemeint, entweder liegts an der leichten Entzündung, die er gerade hat, oder der Hund ist asymetrisch. Der eine Ohransatz (also der des "bösen Ohres") liegt nämlich ein Stück tiefer, als der des gesunden Ohres. Sie meint, eine kleine Deformation mit Empfindlichkeit gegenüber Kälte und andere Faktoren, schon haben wir den Salat. (Wenn ich mein Profilbild hier im Forum so ansehe, könnte das mit der Asymetrie allerdings wirklich hinkommen...)
Momentan haben wir im übrigen die seltsamste Ohrenentzündung aller Zeiten: Das Ohr ist komplett sauber, kein Schmodder, kein gar nix. Nur rot isses halt. Wir sind jetzt nochmal auf Orsurnia gegangen, nächste Woche sehen wir dann weiter. Zähne wurden auch intensiv kontrolliert, die sind perfekt, lt. TÄ. Sie findet auch nicht, dass es momentan nach einer allergischen Reaktion aussieht - wir hatten ja schon Zeiten, da war wirklich das ganze Fell um die Schnauze rot verfärbt, wir hatten Tränenspuren, Liegeschwielen, etc. Das alles ist ja momentan überhaupt nicht der Fall. Im Gegenteil: Die Haut hat sich im letzten Monat deutlich verbessert, er hat im Moment auch keine "Augenbatzerl" o.ä.
Aktueller Schlachtplan: Das war jetzt die letzte Behandlung für das Ohr dieses Jahr. Sollten wir in einem Monat wieder mit Ohrenentzündungen zu kämpfen haben, gibts Antihistaminika, Apoquel oder irgendwie sowas (das wird dann entschieden, wenns soweit ist) und dann sehen wir mal, obs was bringt. Falls jetzt keine Entzündung mehr kommt, dann wissen wir: Es liegt an der Winter-Umgebung und wir probieren ab nächsten Oktober, was man dagegen unternehmen kann. (Notfallplan: Ich muss irgendwie ein paar Millionen Euro heranschaffen, mir einen Zweitwohnsitz in Australien oder Neuseeland zulegen und dann im Winter auf die andere Halbkugel der Erde wechseln.)