Beiträge von Esiul

    Schön, dass dir das Wohlbefinden deines Vierbeinigen Begleiters wichtiger ist, als dein Rassewunsch. Davor habe ich echt Respekt. Du solltest dir jedoch bewusst machen, dass das "Gemütliche" des Mopses nicht nur am Charakter liegt, sondern auch damit zusammenhängt, dass er rein körperlich kaum Gerenne verträgt. Ein gesunder, junger Hund wird immer ein aktives Tier sein, egal welche Rasse. Ich würde an deiner Stelle überlegen, wofür du dich denn begeistern könntest. Tricktraining, etc. um den Hund auszulasten.
    Zwecks der Rasse würde ich in der FCI-Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde) nachsehen, ob da etwas dabei ist, was dir gefällt. (Aber die Plattnasen bitte auslassen. ;) )

    Nein, ausprobieren heißt, mal einen Sack des einen Futters bestellen und mal ein paar Wochen füttern. Die Verdauung soll Zeit haben, sich auf das Futter einzustellen. Falls du dann nicht zufrieden bist mit Output, Erscheinungsbild des Hundes, ... dann kaufst du ein anderes und probierst es ein pasr Wochen lang aus. Mit neun Monaten finde ich, dass keine 34% Protein mehr nötig sind...

    Der Hund bekommt die Schlepp um das Bein /den Hals gewickelt, du reagierst nicht im Bruchteil einer Sekunde, dein Hund springt weg - der andere Hund hat ein kaputtes Bein / schwere Verletzungen im Halsbereich. Nie im Leben dürfte mein Hund mit einem angeleinten spielen.