Beiträge von catsanddog

    Hat jemand hier seinem Hund schwimmen beibringen müssen?

    Kommt halt drauf an was man unter schwimmen versteht. Hektisches mit den Vorderpfoten über dem Wasser paddeln, quasi wie so ein Korken aufrecht oder ein ruhiges, entspanntes Schwimmen mit Hirn.

    Das Erste können fast alle Hunde - mal von den körperlichen Voraussetzungen abgesehen - aber das Zweite sehe ich teilweise sehr selten. Kommt dann noch Strömung dazu, wird es schnell gefährlich.

    Loki habe ich das ruhige, konzentrierte Schwimmen gezielt beigebracht. Erst im stillen Gewässer und dann in fließendem Gewässer. Hat jetzt den Effekt, dass er auch bei stärkster Strömung ruhig bleibt und sich gezielt abtreiben lässt während er langsam zum Ufer schwimmt.

    Merlin lernt es jetzt genauso gezielt.

    Aber alles nur meine Meinung. :ka:

    Sind schon zwei sehr hübsche Kerle :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fragen eure Tierärzte bei euch nach, ob die Hunde MDR -/- oder +/+ bzw. +/- sind? Ich war schon bei mehreren Tierärzten und ich hatte das Gefühl, dass das keiner so richtig auf dem Schirm hat. Emma ist +/-, aber die Züchterin hat empfohlen den Tierärzten zu sagen, sie wäre -/- damit sie vorsichtiger sind, weil viele bei +/- kein Problem sehen. Wie handhabt ihr das?

    Ich wurde bis jetzt bei jedem Tierarzt/Klinik nach dem Status gefragt. Fast sofort immer.

    Loki ist +/- und da wurde immer gleich gesagt, der wird wie ein -/- behandelt, zur Sicherheit.

    Eine ernsthafte Frage habe ich allerdings: Warum Ausschluss von Wettkämpfen?

    Die haben doch mit Zucht nichts zu tun?

    Ursprünglich war die Hannoveraner Erklärung nur für die Zucht und Ausstellung vorgesehen, steht sogar extra so drin.

    Jetzt hat aber der VDH gesagt, Ui, finden wir toll, nehmen wir für unsere Veranstaltungen auch komplett.

    Das schließt - zumindest in meinem Sport - sehr viele Hunde aus, völlig egal ob sie den Sport machen können oder nicht. Ich kenne einige Franzosen, die astrein laufen, dürfen sie jetzt nicht mehr. Ich kenne auch einige Tierschutzhunde, die auf Grund dieser Erklärung jetzt nicht mehr starten dürfen. :verzweifelt: Es gibt in unserem Sport sogar extra Anpassungen für taube oder blinde Hunde, die dürfen jetzt auch nicht mehr starten. :verzweifelt:

    Da ist der VDH einfach übers Ziel hinaus geschossen. :verzweifelt:

    Ich glaube auch, dass es an der Kontrollierbarkeit scheitern wird. :ka: Außer vielleicht pauschal bei Rassen, wo man sich "sicher" sein kann. Alles brachycephale, alles ohne Rute/mit kurzer Rute, sämtliche Merles, die Story mit den Vibrissen, etc.


    Augsburg habe ich leider keinen Startplatz mehr bekommen. :( Aber vielleicht habe ich noch Glück und rutsche nach, stehe auf der Warteliste. :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das gilt aber nur für Hundeaustellungen! Für Turniere zumindest vorerst nicht!


    Das hier steht auf der offiziellen VDH Seite

    Zitat


    Der VDH-Vorstand hat beschlossen, die in der Hannoveraner Erklärung vom 15. Juni 2023 veröffentlichte Merkmalsliste verbindlich für alle Veranstaltungen anzuwenden. Hunde, die die dort aufgeführten erblichen Merkmale aufweisen, können nicht an Ausstellungen, Prüfungen und Wettbewerben teilnehmen bzw. müssen ohne Bewertung den Ring verlassen.

    Quelle

    https://www.vdh.de/news/artikel/h…ikAqFww4xZDkbgg

    Unter Veranstaltungen, Prüfungen und Wettbewerben verstehe ich auch Turniere. :ka: Ursprünglich war es nur für die Ausstellung gedacht aber der VDH kocht gleich mal sein eigenes Süppchen und im vorauseilenden Gehorsam wird es jetzt einfach überall angewendet.

    Ob und wie streng es letztendlich umgesetzt wird, ist halt - wie immer - die große Frage. :ka: Schadet aber bestimmt nicht sich schon mal damit zu befassen, gerade wenn es einen in irgendeiner Weise betrifft.

    Es ist eine Schande, dass es doch noch eingetroffen ist. :verzweifelt:

    https://www.facebook.com/vdhde/posts/pf…CPc1PopSqhGuKhl

    Wer kein FB hat: Der VDH hat beschlossen die Hannoveraner Erklärung Merkmalliste bezüglich Qualzuchten auf sämtliche Veranstaltungen vom VDH anzuwenden.

    Kann man hier nachlesen:

    https://www.vdh.de/news/artikel/h…tLeXW2G9BXEkBFY

    Damit schließt man viele Rassen/Mischlinge pauschal aus und erklärt sie zu Qualzuchten auch wenn sie keine sind.

    Gibt auch unter 8 Wochen alten Fohlen schon welche, die einerseits echte Brummer sind und andererseits wahrhaftige Arschlöcher.

    So einen hatten wir vor ein paar Jahren. :lol: Kaltbluthengstfohlen, dass von Anfang an dachte, er ist der König der Welt. Von der Mama gab es regelmäßig eine drauf weil er es übertrieben hat. Von den anderen Stuten gab es regelmäßig eine drauf weil er Stunk gemacht hat oder deren Fohlen wirklich böse angegangen ist. Fremde Menschen wurden gebissen wenn sie zu nah kamen, bei meiner Chefin hat er es genau ein Mal probiert. Da war er- glaube ich - so um die 2 Monate.

    Im Herbst kam er rein, da war es ein pubertärer 8 Monate alter Hengst, der der Meinung war, hey, ich steige mal vor dir oder keile nach dir aus. Das wurde hier definitiv nicht schön gefüttert, das wurde einmal sehr, sehr klar geklärt. In solchen Situationen diskutiere ich nicht mit einem 300/400 Kilo Pferd.

    Ist im übrigen ein sehr feiner, später netter Hengst geworden. :herzen1:

    Herzlichen Glückwunsch. :party: :party: :party:

    Wir warten mit dem Aufstieg noch bis nach der bayrischen Meisterschaft, vorher mache ich mir den Stress mit der 3 nicht.

    Und Merlin startet im September wahrscheinlich das erste Mal in den Beginnern. :mrgreen-dance: :laola:

    Ich schon wieder