Beiträge von catsanddog

    Beide Links klappen. :nicken:

    die Box haben wir auch schon gesehen, aber das ist eine Einzelbox, das funktioniert nicht. Loki würde das auf Dauer nicht dulden und ich will keine Beißerei in der Box.

    Jetzt überlegen wir eine Box in den Kofferraum und eine Box auf die Rückbank. Oder doch mit Gittern? Ich hätte nie gedacht, dass das so kompliziert ist. :verzweifelt:

    Hi,

    ich suche eine Doppelbox. Allerdings für einen Opel Corsa e ohne variablen Ladeboden und irgendwie hat da keiner was passendes.

    Fährt jemand einen Opel Corsa e?

    Es geht um zwei Hunde mit 63 cm Schulterhöhe und je ca. 22 kg. Es muss zwingend eine Doppelbox mit Trenngitter sein. Ohne Trenngitter bringt der Große den Kleinen irgendwann um. :verzweifelt:

    Nutzbar ist der komplette Bereich hinterm Fahrersitz, also Rückbank und Kofferraum. So groß wie möglich wäre super.

    Gitter möchten wir eigentlich ungern weil das im Rahmen befestigt werden müsste, mein Mann möchte nicht in den Rahmen bohren, ist noch nicht sooo alt das Auto.

    Kann man einem fast 6 jährigen Hund noch das Freie Shapen beibringen? :denker:

    Wir haben das als Welpe mal angefangen aber irgendwie ist es dann ins Stocken geraten. Jetzt habe ich mit meinem Kleinen angefangen, der bietet auch viel an - mehr Blödsinn als alles Andere, aber egal :lol: - aber der Große ist sehr, sehr gehemmt.

    ich glaube, ich mache zu große Schritte, bin mir aber nicht sicher. Gibt es irgendwo ein paar Anleitungen dafür? :denker:

    Aber, grob gesagt, fast dreimal so lang ist okay? :denker:

    Also mir wären sie zu lang und ich würde definitiv kürzen. Wenn man es da nicht übertreibt, kann man keinen Schaden anrichten, zu lange Krallen können Schaden anrichten auch wenn man es nicht sofort sieht. Das wäre es mir nicht wert. :ka:

    Musst du im Endeffekt selber wissen, wir können dir nur Ratschläge geben. =)

    Auf den ersten beiden Bildern sehen sie ok aus und auf den anderen 3 zu lang…..interessant wäre ein Bild von der Seite, wo der Hund steht….

    Ich vermute auf den ersten beiden Bildern sind die Hinterpfoten und auf den anderen 3 die Vorderpfoten.

    Auf allen Bildern sind die Vorderpfoten. Bild 1+2 ist bei Fines Ankunft am 17.06.23 und die anderen Bilder sind jetzt aktuell.

    Ehrlich? Aber dann siehst du doch den Unterschied extrem, wenn die so lang gewachsen sind. Dann würde ich definitiv was kürzen.

    Naja, so blöd es klingt aber du kannst keinen großen Schaden anrichten wenn du etwas (!) kürzt. Nicht auf 0 mm natürlich aber was schadet es wenn der Hund es kennt? :ka:

    Ich müsste bei meinen Beiden nur die vorderen Krallen kürzen, hinten laufen sie sie komplett ab. Dennoch geh ich mit dem Dremel einmal minimal kurz über die hinteren Krallen, da geht kaum was ab aber der Hund kennt es dann einfach. Was weiß ich, wie die sich die Krallen im Alter mal ablaufen. :ka: Dann kennen sie es schon und haben weniger Stress.

    Gerade Tierärzte müssen soooooo viel wissen, da finde ich es völlig verständlich und menschlich wenn bestimmte Themen einfach hinten runter fallen.

    Auf den ersten beiden Bildern sehen sie ok aus und auf den anderen 3 zu lang

    Ich vermute auf den ersten beiden Bildern sind die Hinterpfoten und auf den anderen 3 die Vorderpfoten. So würde es bei mir hier ohne Dremeln auch aussehen.

    Nur mal als Denkanstoß, nur weil jemand ewig und drei Tage schon Hunde hat, muss er nicht von allem eine Ahnung haben und gerade Krallen werden oft stark vernachlässigt. :verzweifelt:

    Da bin ich voll bei dir :) sie hält ja nicht nur Hunde, sondern schneidet schon so lange beruflich (u.a.) Krallen. Ich gehe also davon aus, dass sie Krallenschneiden durchaus für wichtig hält.

    Dann wundert es mich erst Recht, dass sie sagt, die Krallen sind in Ordnung. :ka:

    Mir wären sie vorne definitiv zu lang. :ka:

    Zum Thema Jahrzehnte lange Erfahrung: Ich habe einen Hundesportler im Verein, der hat seit über 40 Jahren Hunde und findet Krallen schneiden einen neumodischen Schwachsinn. (O-Ton) Sein Tierarzt - bei dem er seit über 40 Jahren ist - findet die Krallen gut.

    Joah, die Zehen biegen sich nur schon zur Seite weil die Krallen viel, viel, viel zu lang sind. Der Hund entlastet schon sichtbar aber hey, die Zwei sind vom Fach. Dass der Hund schwer läuft, hat garantiert einen anderen Grund. :ironie2:

    Nur mal als Denkanstoß, nur weil jemand ewig und drei Tage schon Hunde hat, muss er nicht von allem eine Ahnung haben und gerade Krallen werden oft stark vernachlässigt. :verzweifelt: