Beiträge von catsanddog

    So Bein zickt immer weniger, der Strong Dog rückt näher...Zeit wieder mehr zu laufen :D

    Ich hab mir den Plan für die 8km gegönnt zum Geburtstag und hab heute angefangen. 4km Dauerlauf ist erstmal nicht so viel aber es wird noch schön werden mit Puddingbeinen xD

    Taugt der Plan was? :denker: Was genau steht da drin? Ich überlege auch schon.


    Und Frage: Wie läuft man Intervalle? Also woher wisst ihr, wann z.b. 400 Meter vorbei sind und wann ihr wieder anfangen müsst? :denker: Ich weiß, eine total dämliche Frage aber ich muss so langsam mal ein normales Training anfangen und nicht nur sinnlos vor mich hinlaufen.

    Strong Dog - davon habe ich noch nie was gehört!

    Das sind mehrere Canicross-Events.

    Unter anderem auch eine Art Hindernislauf mit Hund. Über Baumstämme drüber oder drunter durch, durchs Wasser, über Heuballen oder drunter durch, über oder unter so Springhindernissen vom Pferdesport, etc.... Immer verbunden mit Zuggeschirr und Leine.

    Loki hat es über den Elefantentrick gelernt, leider am Anfang nur Links geführt. Als dann das Rechts geführt aufkam, habe ich eine anderes System genommen, nachdem auch Merlin aufgebaut ist.

    Meine Hunde kennen ein Kommando für "Steh neben mir" mit Blick auf die flach ausgestreckte Hand über ihrem Kopf. Die haben gelernt, dass sie nur unter der Hand stehen müssen. Dann konnte ich mit der Hand den Hund quasi lenken - vor, zurück, drehen - nur am Seitlichen hapert es noch etwas. Gerade lernen wir den spielerischen Trick "Umrunde mich rückwärts gehend" :headbash:

    Ich habe also ein extra Kommando für "Steh neben mir" und das nutze ich für die Drehungen damit die Hunde sich halt nicht hinsetzen. Bei "Fuß" bzw. "Hand" sollen sie sich setzen sobald ich anhalte. Bei "Ran" bzw. "Seite" sollen sie neben mir stehen sobald ich anhalte. Beugt bei meinen Hunden vielen Missverständnissen vor. :lol:

    Ehrlich gesagt fand ich es vor allem deshalb so übertrieben, weil ich nie auf die Idee kommen würde, fremde Tiere zu füttern, egal welche.

    Meiner Chefin wurde ein Beutel Brot von Außen IN (!) eine Box mit Mutterstute samt Fohlen geschüttet. :verzweifelt: Das Fohlen war zum Glück noch zu klein um das Brot wirklich zu fressen aber die Mama fand sie dann mit Kolik vor. Konntet zum Glück gerettet werden.

    Die Menschen kommen auf die irrsinnigsten Ideen. :verzweifelt:

    Die Frage ist natürlich auch wie viel du investieren möchtest...soll es nur eine Übergangslösung sein, weil das Auto eh bald gewechselt wird, oder eher eine langfristige Lösung?

    Der Vater meiner Freundin hat ihr eine Lösung für ihren Kuga aus Aluprofilen gebaut. Letzten Endes war es aber auch recht teuer, passt aber dafür perfekt. Ist eine Mischung aus Box und Gitter.

    Meine Idee wäre hier wohl ein Rahmen mit Tür zur Kofferraumöffnung, dann an der Stelle, an der normalerweise die Rückenlehnen der Rückbank wären, eine (blickdichte, falls nötig) Zwischenwand und für den Raum hinter den Fahrersitzem ebenfalls ein Rahmen mit Tür zur Beifahrerseite. Oder je nachdem vielleicht sogar zu beiden Seiten Türen, ist manchmal praktischer. Zu den Vordersitzen dann entweder wieder eine geschlossene Wand oder waagerechte Alu-Profile als Gitter. Sollte eigentlich alles ohne Bohren ins Auto zu lösen sein.

    Eventuell könnte man die Box auf der Rückbank noch etwas abteilen, sodass man noch eine kleine Box für Zubehör hat. Da braucht man dann natürlich zu beiden Seiten eine Tür.

    Ich hoffe du verstehst meine gedankliche Skizze.

    So alt ist das Auto noch nicht und es ist auch in nächster Zeit nicht geplant es auszutauschen, es soll also schon was Längerfristiges sein.

    Die Idee habe ich weiter gegeben, ich bin immer nur die, die die Schnapsideen hat. Mein Mann muss es ausbaden und dann bauen. :lol:

    Es würde ja auch die Möglichkeit von Rücksitzboxen geben?

    Ist bei Option A - Zwei Boxen - mit eingerechnet. =)

    Oder 1 Box im Kofferraum und ein Hund angeschnallt auf der Rückbank?

    Nein, ich möchte keinen Hund mehr angeschnallt auf der Rückbank. Ich möchte verschließbare Boxen.

    Wir kriegen Nachbarn am Vereinsgelände, bei denen wir nicht einschätzen können, wie sie sich verhalten. Deswegen möchte ich abschließbare Boxen oder Gitter. Das wird auch nach Vorne noch so eng zugemacht, dass da keine Hand durch passt.

    Wir haben das Gitter von Travall, da wird nix im Auto gebohrt. Das Gitter das Kofferraum vom Fahrgastraum trennt ist super stabil, das Trenngitter das den Kofferraum teilt ist geklemmt und am Heckgitter mit einer Schraube befestigt, für uns ausreichend stabil.

    Denke wäre auch bei euch okay, wenn eben der Große nicht aktiv versucht an den Kleinen zu kommen.

    Das klingt gut. :denker:

    Nein, Aktiv versucht er ihn nicht zu packen. Nur wenn er ihm zu nah auf die Pelle rückt, deswegen unbedingt mit Trenngitter oder 2 Boxen.

    Also Doppelbox ist mittlerweile definitiv raus, das ist wirklich einfach zu schmal für beide Hunde. Wir tendieren zu zwei Boxen, dann hat Loki den kompletten Kofferraum für sich, das ist von der Breite dann ausreichend und Merlin in ne Box auf dem Rücksitz. Ob die Sitze weichen müssen, müssen wir noch schauen.

    Aber die Idee mit den Gittern gefällt mir auch, das müssen wir mal durchsprechen. =)

    Hm, mein Gitter ist nur geklemmt, nicht gebohrt.

    Hast du nur vorne, also bei den Vordersitzen, Gitter oder auch hinten zum Ausstieg hin? Und mit Trenngitter oder ohne?


    Ginge es vielleicht, die Doppelbox "verkehrt herum" zu stellen? Also so, dass sie längs im Auto steht? Wäre daneben noch genug Platz zum einsteigen? Oder könnten beide Hunde durch die hinteren Türen einsteigen statt durch die Heckklappe?

    Passen wahrscheinlich schon aber die Box kriege ich dann auf einer Seite nicht mehr auf. Mit Schiebetüren vielleicht aber ich glaube nicht, dass ich dann einen Hund da rein geschlängelt kriege. Der müsste ja bei der Rücksitztür rein, dann an der Wand lang und gleich wieder abbiegen um in die Box zu kommen - so wendig sind sie dann doch nicht. :see_no_evil_monkey:


    Oder würden zwei Einzelboxen rein passen? Eine mit Einstieg durch die Kofferraumklappe, eine mit Einstieg von der Seite?

    Die Idee hatten wir auch schon, dazu müssen wir aber erstmal die Sitze raus machen um zu schauen wie viel Platz wirklich ist. Das ist momentan Option A.

    Option B ist wahrscheinlich wieder was selber basteln. :see_no_evil_monkey: |)

    Mein Mann kennt jetzt das Problem, er denkt jetzt darüber nach, schaut immer mal und irgendwann klaut er dann mein Auto um was zu machen. :ka: :lol:

    Die Swiffer Danke für die Idee. :applaus: