Beiträge von catsanddog

    Wanderwochenende :herzen1:

    Es war toll aber wir werden es wohl nicht nochmal machen. Uns gehen die "kleinen" Wanderungen langsam aus und zwei Mal was Großes schaff ich nicht. :pfeif:

    Ich zitiere mich mal wieder selber

    Wir haben ja nicht mehr viele Hundekontakte weil Loki manchmal schwierig ist und ich keinen Kontakt an der Leine will.

    Heute waren wir wandern, beide Hunde im Zuggeschirr und an der einen Stelle kam uns eine Frau mit freilaufendem Hund entgegen. Große Begeisterung auf beiden Seiten. :herzen1:

    Sie hat die Hündin - hab den Namen gehört - weiter geordert ohne Kontakt zuzulassen, fand ich schon mal sehr, sehr nett. :nicken:

    Aber Hündin schaute dann immer wieder so nett zu uns, sie war etwas weiter bergauf als wir und ich hab dann gefragt, ob die Rüden hin dürfen. Durften sie, wir haben abgeleint und es war eine sehr harmonische Begegnung. :herzen1:

    Okay, der Krümel musste kurz daran erinnert werden, dass man die Nase nicht sooo tief in den Popo stecken muss aber dann war er echt höflich. Und der Grinch, mein Grinch, war ein absoluter Gentlemen. :herzen1:

    Tolle Begegnung und beide Hunde sind auf den ersten Ruf gekommen als wir weiter gehen wollten. :applaus: :herzen1: Solche Hundebegegnungen hätte ich gern so viel öfters.

    Ich befürchte, meine Kopfschmerzen liegen am Puls. :verzweifelt:

    Ich bin heute extra langsam gelaufen und habe mich bemüht unter 180 Herz zu bleiben, zumindest auf meiner Uhr. Die protestiert immer wenn ich über 180 komme und heute hab ich es wirklich mal geschafft, dass ich drunter bleibe.

    Und zack, keine Kopfschmerzen danach. :verzweifelt: Hoffentlich gibt sich das im Laufe des Trainings. :ka:

    Zu welchem Zweck ist es wichtig, dass Hunde die Gelegenheit zu Kommentkämpfen mit gruppenfremden Artgenossen bekommen?


    Ich fände es schön, hier jetzt nicht zig spöttische Antworten a la ‚damit der Halter sein Rgo polieren kann‘ zu lesen, sondern wirklich ne ernst gemeinte Antwort.

    In meinen Augen gibt es keinen Grund dazu denn der Hintergrund der Kommentkämpfe war ja wirklich, dass um eine Ressource - meistens eine Weibchen - gekämpft wird aber keiner der Kämpfer ernsthaft verletzt wird.

    Dieser Hauptgrund fällt bei Haushunden (!) einfach weg.

    Auch um andere Ressourcen sollten Haushunde nicht kämpfen müssen. Sei es Spieli, Futter, angebliches Revier, denn der Mensch ist ja der entscheidende Faktor.

    Dementsprechend gibt es - für mich - keinen logischen Grund für Kommentkämpfe zwischen zwei fremden, sich gerade getroffenen Hunden. :ka:

    Drohverhalten ist kein Kommentkampf, ein Kommentkampf ist ein ritualisierter Kampf unter Sozialpartnern, zb, welcher der Hirsche die Weibchen decken darf. Dieser ritualisierte Kampf soll Verletzungen verhindern, schließt aber nicht aus, daß es nicht doch zu einem Beschädigungskampf kommen kann.

    So eine Situation gibt es nicht unter sich zwei fremden Hunden. Da profitiert kein Hund davon, den anderen nicht zu verletzen.

    Nun ist die Frage, worin der Sinn bestehen soll, sich zwei fremde Hunde in so eine Situation zu bringen, außer natürlich der menschliche Schwanzvergleich, denn Deinen Chi würdest Du dem CC nicht gegenüberstellen. Es besteht wirklich null Mehrwert für irgendwen (außer evtl dem TA, der den Hund zusammenflicken muß, wenns dann halt "kracht"), seinen Hund in so eine schlimme Situation zu bringen, die Streß und Angst bedeutet.

    Und wenn ich mir dann vorstelle, daß Du einen Staff schön üben läßt, andere Hunde anzugehen, dann gute Nacht, zum Glück wohnst Du nicht in meiner Nähe.


    Ehrlich, wenn ich sehe, da kommt einer, der auf Stunk aus ist, dann lass ich den bestimmt nicht zu meinen Hunden.

    Danke, besser kann man es nicht beschreiben über diesen Mist. :wallbash: