Happy Birthday, Maddy.
![]()
Beiträge von catsanddog
-
-
Xsara Der Wahnsinn.
Gratuliere zum Finishen und zum Erreichen deines persönlichen Ziels.

-Ju- Ich laufe momentan nur Asphalt weil alles Andere lebensgefährlich wäre.
Ich laufe allgemein viel Asphalt weil das die Gegend hier so hergibt. Wir haben zwar viel Wald/Feldwege aber das sind immer nur kurze Stücken und dann wieder Straße dazwischen. Ich habe mir meine Schuhe entsprechend mit viel Dämpfung ausgesucht.Meine Hunde laufen aber auch viel auf dem Randstreifen neben der Straße.
-
Kannst du dir das vom Tierheim/Orga attestieren lassen? Also, dass sie die schon hatte und du da nicht dran rum geschnippelt hast? Dann bist du sicherer als ohne was.
Wenn das hilft… 🤷♀️
Ich habe schon von einigen gehört, die sich ein Schreiben fertig machen lassen vom Tierarzt. Bretonen werden ja teilweise ohne Rute geboren, das steht auch so im Rassestandard.
Mir wurde das quasi so erklärt, dass man beim Kauf eines Rassehundes mit angeborener Nicht-Rute ja selber schuld wäre. Man würde ja die "Qualzucht" unterstützen.
Bei einem Hund aus dem Tierschutz kann man ja nichts dafür und tut noch was Gutes.
So erklärte es zumindest ein Veterinär einer Vereinskollegin, die wegen ihrem Hund nachgefragt hat. Auch Tierschutz mit kupierter Rute. Und da wurde halt gesagt, dass das bei Tierschutzhunden mit einer Bestätigung des Tierheims/Orga in Ordnung geht denn da kann sie als Besitzerin ja nichts dafür.
Ist totaler Schwachsinn aber das sind einige Entscheidungen mancher Vet-Ämter. Ich würde mir die Bestätigung holen und hoffen, dass es reicht.

Ich stehe mit meinem zwei Bluemerle ja auch mit einem Bein in der Kacke. Ich habe zwar für Beide einen Gentest aber natürlich keinen Hörtest unter Narkose.
-
Sie hat leider eine kupierte Rute und ich hoffe, dass das kein Ärger macht.
Kannst du dir das vom Tierheim/Orga attestieren lassen? Also, dass sie die schon hatte und du da nicht dran rum geschnippelt hast? Dann bist du sicherer als ohne was.
-
Wir haben heute eine nette Runde durch den Schnee gedreht.
Alles anzeigenWir haben heute die Hunde vorgespannt und sind eine sehr große Runde gewandert.
Waren insgesamt 17,65 km in knapp unter 4 Stunden, aber ohne nennenswerte Höhenmeter. Waren - glaube ich - nur um die 200 Höhenmeter, also für unsere Gegend normal. 
Es war herrlich, schön einsam und ruhig.
Aber arschkalt. 
Fotos teile ich auf 2 Mal auf. Teil 1 von 2
Es geht los:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Seltsame Gestalten begleiten uns
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Etwas Behinderung auf dem Weg
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wieder auf dem freien Feld, in der Sonne war es echt herrlich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eiskristalle auf den Bäumen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Haare meines Mannes
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bananenpause in der Sonne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durchs Dorf hindurch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wieder in den Wald
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es war zwischendrin immer wieder rutschig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.gleich gehts weiter
Alles anzeigenTeil 2 von 2
zugeschneites Moor
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im nächsten Dorf wurden wir aus luftiger Höhe seehr genau beobachtet
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist die nicht süß?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Scheue Gesellen am Wegrand
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick auf den zugefrorenen See, auf dem Menschen gerade Schnee räumen. Vermutlich um besser Schlittschuh fahren zu können
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch ein letztes Stück durch den Wald
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Heimatdorf ist in Sicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wieder Zuhause und hungrig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es war einfach toll, wenig Straße, fast keine Menschen getroffen, nur zwei Mal hinterm Gartenzaun angepöbelt worden und sonst nur Ruhe, knirschender Schnee und die Familie.

-
Da glaube ich auch nicht, dass da jemand die Zähne kontrolliert.

-
Da fragt auf nem Dorfturnier doch keiner nach
Kommt wohl auf die Gegend an. Ich habe jetzt schon einige Ausschreibungen gelesen, wo auf die Tierschutzhundeverordnung hingewiesen wird. Ob die jetzt natürlich jeden Zahn bei einem Seniorenhund kontrollieren, glaube ich nicht.
Aber z.B. Vibrissen beim Pudel wurden schon letztes Jahr auf einigen Turnieren kontrolliert. Und mit Nackthund braucht man wirklich gar nicht erst melden, leider.

-
Okay, wenn es so viele Turniere gibt, ist es klar, dass man nicht weit fahren möchte. Den Luxus habe ich leider nicht, dann musst du nur schnell sein. Ich kenne Leute, die stellen sich den Wecker und pünktlich zum Meldebeginn schicken die die Meldung weg.
Ich gehöre natürlich nicht dazu..... 
Ich habe ein bisschen Sorge wenn ich die Distanz langsam erhöhe, so wie du es beschrieben hast, brauchen wir noch 2 Jahre um auf die 2m zu kommen. Konntest du die Distanz relativ schnell vergrößern?
Das hab ich auch gedacht als meine Trainerin mir die Abfolge erklärt hat.

Ja, konnte ich. Ich habe das Vorbeilaufen ignoriert und den versetzten Sprung so hochwertig belohnt, dass Loki das sehr schnell raus hatte. Aber wie gesagt, der springt eh gerne über die Hürde. Vielleicht das bei Dunja nochmal höher belohnen.

Ich habe gelesen dass man es auch mit Helfer an der Hürde üben kann. Ich kann mir nicht so vorstellen wie genau das gehen soll. Hast du damit evtl Erfahrung?
Nein, kein Plan.

-
Wirkliche Trainingspause haben wir nicht, ich trainiere immer irgendwie irgendwas. Im Verein allerdings momentan nicht, hab ich keine Lust drauf.
Ziele: Loki geht in die 3, er kann eigentlich alles aber wir feilen an den Feinheiten. 3 Schritte rückwärts ist noch unser größter Knackpunkt.
Merlin geht in die 1, vielleicht nach dem ersten Turnier auch gleich in die 2, muss ich schauen wie weit wir bis dahin sind. Für die 1 kann er alles, da arbeiten wir gerade nur an der Ernsthaftigkeit des Hundes. Also etwas Konzentration und nicht nur bunte Regenbogenknete im Hirn.
Absolut größtes Ziel bei Beiden ist nicht unter V zu laufen.
Turniere sind noch keine gemeldet aber - ich glaube - knapp 15 auf der Merkliste.

Aber ich mag halt auch nicht mehr als 50km einfache Strecke für ein Turnier fahren.
Dann hätte ich nicht ein einziges Turnier im Jahr.
Wir fahren im Durchschnitt 100 km einfache Strecke und teilweise sogar 200 km einfach. Einfach weil es hier in der Gegend absolut gar nichts gibt. Das "Nähste" dieses Jahr sind - glaube ich - 80 km. 
Ob das was wird, hängt vor allem daran, ob ich es schaffe Dunja den Schrägsprung zu erklären

Wie habt ihr das euren Hunden beigebracht?
Kann sie den geraden Sprung perfekt? Also ohne Fehlstart, ohne Zögern, egal ob du vorwärts oder mit dem Rücken zum Sprung stehst? Aus allen Positionen?
Das wäre bei uns die Voraussetzungen, dass wir weiter gehen. Bei Loki haben wir es mit erst mit versetztem Start gemacht. Also Hund 10 cm weiter rechts/links gesetzt und dann über die Hürde gerufen, da stand ich aber noch gerade zur Hürde. Dass dann immer weiter ausgebaut bis er halt die 1,80 neben der Hürde sitzt aber ich immer noch gerade hinter der Hürde.
Erst als das super geklappt hat, bin ich einen halben Schritt zur Seite und das ganze Spiel von vorne.
Aber alles immer variiert. Also immer andere Position zum Abruf - sitz, platz, steh - und auch bei mir immer anders. Mal in den Vorsitz, mal ins Fuß, mal ihm zugewandt, mal mit dem Rücken zur Hürde.
Wobei es bei Loki einfach war, der ist sprunggeil.
Bei ihm war das größte Training dann, dass man an einer Hürde auch vorbei gehen oder sogar vorbei gerufen werden kann. 
Merlin steht das Hürdentraining noch bevor, der springt nicht gerne. Dem muss ich das noch schmackhaft machen.

-
Hey, so bin ich am Montag gelaufen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.