Was ein Chaos heute. 
Wir sind ja in Wels und heute war echt der Wurm drin. Mal vom Schneechaos abgesehen.
Vor uns waren die Corgis Pembroke dran, da wurde aber ewig immer gewartet. Wie wir dann erfahren haben, musste auf eine Profi-Handlerin gewartet werden, die im Nachbarring gleichzeitig bei den Corgis Cardigan ausgestellt hat. Die ist also von Ring zu Ring gehüpft, hat 5 oder 6 Hunde ausgestellt und der Rest durfte dann warten. 
Normal werden die Corgi - Rassen immer nacheinander gerichtet, da klappt das aber so ein Chaos wie heute war echt unnötig. Es hatte auch keiner Verständnis für, vor allem weil die Gruppe der Profi-Handler zu dritt waren aber immer nur die junge Frau in den Ring ist. Die hätten sich für die Rassen durchaus aufteilen können.
Meine Rasse hat schon mit über 1 Stunde Verspätung angefangen. 
Jugendrüde nicht da, okay, Zwischenklasse - ich - rein, gerichtet, wieder raus. Dann Offene Klasse - zwei Rüden - die sich gegenseitig töten wollten. Hund 2 wird wieder aus dem Ring geschickt und Hund 1 wird gerichtet.
Dann darf Hund 2 in den Ring, wird aber vom Richter voll gemault, dass sie ihren Hund unter Kontrolle kriegen muss. Okay, auch gerichtet. Dann nochmal kurz zusammen - Hund 1 pöbelt vom Feinsten, Hund 2 duldet es echt lange und antwortet dann doch. Hund 1 hat dann erst ein Sg1 bekommen, aber dann später noch ein V1, da waren sie aber schon abgezogen.
Wirklich doof war, dass der Richter zu der Besitzerin von Hund 2 gesagt hat, dass IHR Hund das können muss weil er als Zweiter eingelaufen ist. Sprich, auch wenn der erste Hund Scheiße baut, muss der zweite Hund ruhig und gelassen bleiben. Hätte ihr Hund nochmal gröber reagiert, wäre NUR ihr Hund disqualifiziert worden aber nicht der erste Hund.
Absolut kein Verständnis für. Wenn zwei Hunde pöbeln und sich nicht beruhigen, gehören beide disqualifiziert und nicht nur einer. So zumindest meine Meinung. 
Der Jugendrüde ist zwischenzeitlich aufgetaucht und besteht darauf noch gerichtet zu werden, also das Fehlt an der Tafel gestrichen und noch schnell den Jugendrüden nach den Championsrüden rein geschoben. Dann lief es sogar fast gut.
Dann war nach den Rüden der Akku vom Tablett zum Schreiben leer, wieder Pause. Bei der Ausstellerin von der Championshündin wird es eng weil ihre Tochter mit genau dieser Hündin in den Ehrenring zum Juniorhandling muss. Wir liegen mittlerweile fast 1,5 Stunden hinterm Zeitplan.
Akku kommt, die Hündinnen werden durch geprügelt - aber wirklich - BOB war dann sehr, sehr schnell abgehandelt. Und kurz nach 13 Uhr fingen dann die Langhaarcollies an, laut Zeitplan wären sie 11.25 dran gewesen. 
Wahrscheinlich ist allen der Schnee zu Kopf gestiegen, hoffen wir, dass es morgen besser wird. 