Beiträge von catsanddog

    Wir sind zurück aus Wels - das Schneechaos lassen wir mal weg. :lol:

    Freitag:

    Zwischenklasse - V1, CACA, res. Cacib

    Mit dieser Anwartschaft erfüllt er die Voraussetzungen für den Österreichischen Jugendchampion. :party:

    Samstag:

    Zwischenklasse - V1, CACA, res. Cacib

    Sonntag:

    Zwischenklasse - V1, CACA, Cacib und BOB :party:

    Und dann ging ein Traum in Erfüllung. :party: :cuinlove: :herzen1:

    Best in Group 3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So weit ist in den letzten zwei Jahren kein einziger KHC gekommen, zumindest soweit ich die Ausstellungen verfolgt habe. Zumindest nicht auf einer großen Cacib und dann mein kleiner, irrer Terrorkrümel. :shocked: :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Und ja, ich kämpfe mit den Tränen - aus dem Ehrenring raus habe ich dann geheult wie ein Schlosshund. :( :cuinlove: :herzen1:

    Ich bin mir nicht sicher ob sie bei den Shelties heute - die NACH den LHC noch dran waren - nicht auch schon das Licht ausgemacht habe. :see_no_evil_monkey:

    Ja, das mit dem Schnee, da waren alle etwas überfordert. Wir waren froh, dass wir raus und vor allem wieder raus gekommen sind. Hoffentlich sieht es morgen etwas besser aus. :cold:

    Unser Ring hat 15 Minuten später angefangen, da wurde aber rum gefragt ob alle da waren - von den Corgis - und dann wurde angefangen.

    Ganz herzlichen Glückwunsch zum vv1, tollen Bericht und Auftritt im Ehrenring. :party: :hurra:

    Wieso haben die auf die Handlerin gewartet?

    Diese Frage haben sich alle Umstehenden gestellt. :ka:

    Wenn die halt in dem einen Ring war, und ihr Hund in unserem Ring dran gewesen wäre, hat der Richter halt gewartet bis die im anderen Ring fertig war und zu uns rüber rennen konnte. Das zog sich durch die kompletten Hündinnen der Rasse.

    Dann musste sie im anderen Ring mit einer Hündin ums Cacib laufen - bei uns Pause. Dann lief sie - glaube ich - noch um den BOB im anderen Ring - bei uns Pause. Es hat sich wirklich ewig gezogen. :verzweifelt:

    Ich bin ganz ehrlich, ich hätte knallhart weiter gemacht und hätte ein Fehlt bei jedem Hund eingetragen, der nicht rechtzeitig da ist. :ka:

    Was ein Chaos heute. :verzweifelt:

    Wir sind ja in Wels und heute war echt der Wurm drin. Mal vom Schneechaos abgesehen.

    Vor uns waren die Corgis Pembroke dran, da wurde aber ewig immer gewartet. Wie wir dann erfahren haben, musste auf eine Profi-Handlerin gewartet werden, die im Nachbarring gleichzeitig bei den Corgis Cardigan ausgestellt hat. Die ist also von Ring zu Ring gehüpft, hat 5 oder 6 Hunde ausgestellt und der Rest durfte dann warten. :fluchen:

    Normal werden die Corgi - Rassen immer nacheinander gerichtet, da klappt das aber so ein Chaos wie heute war echt unnötig. Es hatte auch keiner Verständnis für, vor allem weil die Gruppe der Profi-Handler zu dritt waren aber immer nur die junge Frau in den Ring ist. Die hätten sich für die Rassen durchaus aufteilen können.

    Meine Rasse hat schon mit über 1 Stunde Verspätung angefangen. :verzweifelt:

    Jugendrüde nicht da, okay, Zwischenklasse - ich - rein, gerichtet, wieder raus. Dann Offene Klasse - zwei Rüden - die sich gegenseitig töten wollten. Hund 2 wird wieder aus dem Ring geschickt und Hund 1 wird gerichtet.

    Dann darf Hund 2 in den Ring, wird aber vom Richter voll gemault, dass sie ihren Hund unter Kontrolle kriegen muss. Okay, auch gerichtet. Dann nochmal kurz zusammen - Hund 1 pöbelt vom Feinsten, Hund 2 duldet es echt lange und antwortet dann doch. Hund 1 hat dann erst ein Sg1 bekommen, aber dann später noch ein V1, da waren sie aber schon abgezogen.

    Wirklich doof war, dass der Richter zu der Besitzerin von Hund 2 gesagt hat, dass IHR Hund das können muss weil er als Zweiter eingelaufen ist. Sprich, auch wenn der erste Hund Scheiße baut, muss der zweite Hund ruhig und gelassen bleiben. Hätte ihr Hund nochmal gröber reagiert, wäre NUR ihr Hund disqualifiziert worden aber nicht der erste Hund.

    Absolut kein Verständnis für. Wenn zwei Hunde pöbeln und sich nicht beruhigen, gehören beide disqualifiziert und nicht nur einer. So zumindest meine Meinung. :ka:

    Der Jugendrüde ist zwischenzeitlich aufgetaucht und besteht darauf noch gerichtet zu werden, also das Fehlt an der Tafel gestrichen und noch schnell den Jugendrüden nach den Championsrüden rein geschoben. Dann lief es sogar fast gut.

    Dann war nach den Rüden der Akku vom Tablett zum Schreiben leer, wieder Pause. Bei der Ausstellerin von der Championshündin wird es eng weil ihre Tochter mit genau dieser Hündin in den Ehrenring zum Juniorhandling muss. Wir liegen mittlerweile fast 1,5 Stunden hinterm Zeitplan.

    Akku kommt, die Hündinnen werden durch geprügelt - aber wirklich - BOB war dann sehr, sehr schnell abgehandelt. Und kurz nach 13 Uhr fingen dann die Langhaarcollies an, laut Zeitplan wären sie 11.25 dran gewesen. :headbash:

    Wahrscheinlich ist allen der Schnee zu Kopf gestiegen, hoffen wir, dass es morgen besser wird. :lol:

    Ah, ok, es klang als wären die Richter nur wegen der Strenge und nicht wegen Voreingenommenheit ausgeladen worden.
    Das mit der Farbe ist ja leider nicht selten, wobei ein grundsätzliches G bei Merle schon extrem ist. Weiß man, ob er es einfach nicht mag oder ob er dem Mythos auf den Leim gegangen ist, Merle wäre BÖÖÖÖSE?
    Der mit der "ganz besonderen" Vorliebe für Röcke gehört seines Amtes enthoben

    Keine Ahnung, warum der kein Merle mochte, das war vor meiner Zeit. War ein Allgemeinrichter, glaube ich.

    Der mit den Röcken, joah, ist halt so. Das war der Punkt, ab dem ich dann im Samtkleid ausgestellt habe. :headbash:

    Ich möchte nicht bestreiten, dass es auch Richter gibt, die wegen ihrer Strenge nicht mehr eingeladen werden. Oder wo halt einfach weniger Leute melden wenn dieser Richter eingeteilt ist.

    Zum zweiten Punkt.... Manche würden ja fast munkeln, dass die Plüschis nicht nur wegen dem imposanten Äußeren gewählt werden, sondern auch weil das Fell eventuelle Makel besser versteckt und man dem Richter dann nichts vorwerfen kann. :hust:

    Das würde ich nicht mal sagen, aber sie machen einfach mehr her. Sie wirken größer, pompöser, einfach mehr Hund. Die sind ja gerichtet worden, sind die Besten ihrer Rasse und normal werden die Letzten im Ehrenring ja auch nochmal angefasst.

    Wenn ich meinen KHC neben einen LHC stelle, wirkt er einfach kleiner, unscheinbarer und der erste Blick wird fast immer auf dem LHC liegen.

    dass der Richter sehr streng ist

    (vorausgesetzt, dass der Richter begründete G's verteilt). Eig sind solche strengen, aber wirklich kundigen Richter (bzw deren Berichte) mehr "wert" als andere....

    Genau das ist es ja, es werden - in aller Augen - ungerechtfertigte Gs verteilt weil dem Richter einfach was nicht passt. Ich weiß von einem Richter, der absolut kein Merle mag und da grundprinzipiell nur G gibt. Egal ob man den besten Hund der Rasse hat, wenn er Merle ist, bekommt er ein G. Das hat er ein paar Ausstellungen lang gemacht und wurde dann nicht mehr eingeladen. :ka:

    Genau wie die Richterin, die fast sämtliche Rüden als zu groß abgewertet hat ohne auch nur einen einzigen einzumessen.

    Oder ein Richter, der nur Hunde platziert hat, deren Besitzerinnen Röcke/Kleider anhatten - ja, da hab ich selber mit ausgestellt und hab es live erlebt - egal, wie die Hunde waren. Da habe ich in meiner Klasse gegen einen Rüden verloren, wo alle, wirklich alle, selbst die Besitzerin, gesagt haben, ich hätte den besseren Hund gehabt. Tja, ich trug Hose, sie Rock. :ka:

    Streng, okay, kann ich mit leben auch wenn ich nicht mit der Meinung konform gehe aber unfair, nein, da werde ich fuchsig.

    Es gibt einen Richter, der mag kein Merle aber er richtet extrem fair. Auch wenn zum Schluss immer sable gewinnt, hat man eine sehr faire Beurteilung eines Mannes, der wirklich Ahnung hat. Das finde ich völlig okay.

    Ich hab auf den internationalen Ausstellungen wo ich war aber immer eine immense Spannbreite gesehen bei den Vertretern der Rassen und Grade dort ist die Präsentation doch immens wichtig. Und wenn im Gesamtpaket einfach andere Rassen und ihre handler überzeugen ist das halt so, das muss ja nicht zwangsläufig so negativ sein wie es aufgefasst wird.

    Das es immer mal Entscheidungen gibt die man anzweifeln kann, ja klar. Aber das da ne komplette Rasse prinzipiell runtergerichtet wird klingt sehr subjektiv von außen.

    Naja, gerade in der FCI 1 ist es sehr, sehr auffällig, dass zu 90% die Fellbomben vorne stehen und sämtliche Rassen mit Kurzhaar eher hinten runter fallen. Ab und zu mal ein Corgi, oder ein Schäferhund - weiß oder Belgier - oder eine Zeitlang waren die Wolfhunde sehr beliebt aber die üblichen Verdächtigen sind die Fellbomben.

    Es ist kein Zufall, dass viele Rassen der FCI 1 - nicht nur wir KHC - sagen, dass sie im Ehrenring keine Chance haben weil sie einfach nicht auffallen zwischen dem ganzen Plüsch. Und ich glaube nicht, dass immer die Plüschis die perfekten Hunde samt Handler sind und alle Kurzhaar nicht gut sind. Ich habe mich schon oft genug vor und im Ehrenring mit anderen Leuten von kurzhaarigen Rassen unterhalten und nicht nur meine Rasse geht ohne einen echten Blick auf den Hund wieder raus. Und das waren Aussagen von Leuten, die seit teilweise 30/40 Jahren in der Szene drin sind.

    Ein Fehler sind auch Rüden über 61cm (ohne dich oder deine Hunde persönlich anzugreifen! Wirklich nicht, betrifft ja auch genug andere) oder Weiß in der Decke. Das reicht aber auch nicht, um

    Ich weiß und fühle mich auch nicht angegriffen. Die Giraffe ist zu groß.

    Aber bei den Ohren fällt es halt leichter es abzustrafen. :ka: Wenn jeder Richter jetzt willkürlich sagt, "Hund zu groß" ohne nachzumessen, würde es zum Boykott kommen. Und jeden Hund nachzumessen ob er im Standard ist, macht halt keiner. Die Stehohren sieht man auf den ersten Blick.

    Und gerade die großen Rüden sind ja leider sehr beliebt bei manchen Richtern, immer größer, schwerer. Während die Hündinnen möglichst niedlich und klein sein sollen. :verzweifelt:


    Als Kontext für alle Nicht-KHC-Leute: solange die Ohren kippen und der Hund halbwegs wie ein KHC aussieht (ergo reinrassig ist), wird er für gewöhnlich ein V bekommen. Es gibt halt einfach nicht genug Konkurrenz für wirkliche Abstufungen :ka: Ich würde sagen, deutlich über 2/3 der vergebenen Noten sind Vs, SGs stechen schon richtig hervor. Bei G ist richtig was im Argen und oB ist ein richtig hartes Ergebnis (für gewöhnlich massiv pöbelnde Rüden, Aggression gegen den Richter oder Klebereste)

    Jap, so in etwa. :lol:

    Genügend habe ich bis jetzt bei meiner Rasse nur ein einziges Mal erlebt, war ein Stehohrhund, der sich nicht hat anfassen lassen und gemieden hat wie sonst nichts mehr. Der hat keinen vernünftigen Trabschritt geschafft und stand die ganze Zeit mit Buckel da. Das war das Genügend. :denker:

    Richter, die im Rahmen der weitaus mehr Möglichkeiten richten - werden nimmer eingeladen.

    Jein, es kommt halt drauf an warum die niedrigen Möglichkeiten ausgesprochen werden. Wenn ich eine komplette Klasse - Jugendklasse Rüden - beim Eintreten in den Ring schon mit "Die sind alle zu groß!" anspreche, und dann fast nur G verteile ohne auch nur einen einzigen Hund nachzumessen, darf sich diese Richterin nicht wundern wenn sie nicht mehr eingeladen wird.

    Oder wenn wegen Farbe abgestraft wird auch wenn die Farbe laut Standard zugelassen ist und nur der Richter die Farbe nicht mag. So etwas gibt es halt auch.