Beiträge von catsanddog

    Wir waren am Sonntag wieder wandern =)

    Wir haben die 100km für diesen Monat voll gemacht. :mrgreen-dance: :mrgreen-dance:

    Und das mit einem absolut tollen Lauf, 10,17 km in 51,36 Minuten. Das gibt eine Pace von 5:04, so gut waren wir auf die Strecke noch nie. :hundeleine04:

    Ich bin so stolz auf meinen Loki, der einfach ackert wie ein Tier und von Anfang bis zum Ende kontinuierlich durch zieht. :herzen1:

    "Können wir dann endlich?"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist doch für den Hund auch Murks

    Je nachdem wie man es dem Hund verkauft. :ka:

    Wenn ich das scheiße Stehen genauso gut belohne wie das gute Stehen, ist es dem Hund wahrscheinlich wurscht. Ob man sich damit das gute Stehen für zukünftige Ausstellungen versaut, ist mal dahin gestellt.

    Mein Hund geht immer wie ein König aus dem Ring, egal, wie er gelaufen oder gestanden ist. Der hat also immer Spaß daran. Genauso wie er auch beim Sport wie ein König aus dem Ring geht auch wenn er Scheiß gebaut hat, das merkt der am Ende nicht, das Ende ist immer gleich.

    Natürlich ist es doof aber wenn man das BOB unbedingt NICHT will, ist das halt eine Möglichkeit.

    Wie gesagt, ich verstehe jeden, der keine 5/6 Stunden auf den Ehrenring warten möchte. Egal aus welchen Gründen. Und gerade wenn man eine Rasse hat, die eher nicht beachtet wird, versteh ich es noch mehr. Ich habe von einer vollen FCI 1 bis zu einer, wo nur 15 Hunde angetreten sind, schon alles gesehen.

    Ich verstehe allerdings auch, dass man möglichst viele Rassen im Ehrenring präsentieren will. Für die Besucher, für die Richter, für alle, klar sieht das besser aus wenn da 30 Hunde der FCI 1 im Ring stehen und nicht nur 10. Ich bleib jetzt mal bei meiner Gruppe. Ist halt immer ein Zwiespalt. :ka:

    Es Geht darum wer als Rassebester ( BoB) dem Standart im Vergleich zu den anderen Hunden im Ring am nächsten kommt......

    Darum sollte es gehen, stimmt. Aber die Realität sieht doch wirklich anders aus. :ka:

    Schau ich mir die FCI 1 an, dann stehen immer die gleichen Rassen ganz oben, egal wie sie laufen, egal wie gut und perfekt die Anderen sind. Auf dem Treppchen geht es oft nur noch darum, welcher Hund mehr auf der Treppe hermacht und nicht, welcher den Standard am Besten erfüllt.

    Ich gestehe, ich verstehe jeden, der den Ehrenring sausen lässt. :ka: Wenn wir den BOB machen, treten wir so oft wie möglich im Ehrenring an. Aber ganz ehrlich, wenn ich um 10.15 mit Richten fertig bin - nicht selten bei uns, wir sind oft um 10 schon dran - und dann bis 16 Uhr auf den Ehrenring ( wo wir oft keines zweiten Blickes gewürdigt werden) warten muss und noch 4 oder mehr Stunden Heim fahre, dann lassen wir das auch sausen. Gerade nach einem langen Wochenende am Sonntag ist das Heimweh dann größer.

    Sollten es die anderen Länder auch irgendwann einführen, dass man die Anwartschaften verliert wenn man nicht zum Ehrenring erscheint, müssen wir wohl notgedrungen bleiben oder wir melden halt Sonntag nicht mehr. Oder man läuft beim Laufen ums BOB wirklich absichtlich schlecht, stellt den Hund scheiße, das kann man ja beeinflussen. :ka:

    Naja, kann ja auch ne Msü mit zwei Richtungsänderungen sein.

    Sitz 90° sitz und dann steh 90° steh, zum beispiel.

    Stimmt, die Variante gibt es auch noch. =)

    Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich jemals wegen sowas Punkte gezogen gekriegt habe.

    Also außer der Hund steht dann wirklich komplett vor dir, aber das kommt ja bei einem normalen Positionswechsel nicht vor.

    Ich habe das schon gesehen, da wurde der Hund aus dem Sitz ins Steh gezogen und stand dann wirklich sehr weit vorne. Besitzerin ist auch fast umgefallen so weit vorgebeugt war sie. War bei uns im Training und bei ihr hat sich das halt so eingeschlichen. Erst nur ein Stück, dann immer weiter, und weiter und dann war es ein großes Ding das wieder an Ort und Stelle zu trainieren.

    Im Turnier hab ich es einmal gesehen, dass da Punkte gezogen wurden aber der Hund war auch extrem weit vorne. :ka:

    Ich hätte mal eine Frage zu Positionswechseln.

    Und zwar die Wechsel, wo der Hund neben dem HF ist wie z.B. Halt-Platz-Steh

    Gilt dabei auch das der Hund sich bei den Wechseln max eine Körperlänge nach vorne bewegen darf? Oder nur so daß er immer in Fußposition ist?

    Konkret: wenn der Hund beim Halt mit Schulter am Bein sitzt und am Ende der Übung mit der Hinterhand am Bein steht - ist das noch im Toleranzbereich?

    Kommt auch auf den Richter an, wie der das sieht. Manche ziehen dann ein, zwei Punkte wenn der Hund zu weit vorne steht.

    Aber ist nicht so klug, wenn beispielsweise anschließend ein Linkswinkel oder eine Linksdrehung kommt :verzweifelt:

    Dass es nicht klug ist, ist klar aber müsste die Richtungsänderung nicht zuerst kommen? Also erst der Winkel und dann der Positionswechsel? :denker:

    Bikejöring mit den Collies, inklusive freilaufender Hofhündin, die gerne mitgekommen wäre :headbash: und drei Reiterinnen mit freilaufendem Pony und dem Spruch, "Der tut nix, der geht nur spazieren." :lachtot: :lachtot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und es war etwas matschig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :see_no_evil_monkey: :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind vor den Reiterinnen umgedreht und lagen so bei 11,3 Km in 42 Minuten. Ich wäre wohl noch ein Stück weiter gefahren, die Hunde waren gut drauf und überall waren frische Pfützen für ein Trinkpäuschen. =)

    Erstmal nachträglich Herzlichen Glückwunsch. Da wir dieses Jahr planen zur IHA Salzburg zu fahren, wollte ich mal fragen, ob es die Richterberichte dort online gibt (sieht mir so aus oder täusche ich mich?) und wo ich die dann finde?

    Danke schön.

    In Österreich werden die Richterberichte über E-Mail versendet. Das wird am Ring in ein Gerät eingegeben und wenn nichts schief geht - Gerät stürzt ab oder sowas - hast du den Richterbericht teilweise 10 Minuten nach Ende deiner Rasse auf deinem Mail-Account.

    Das Längste, was wir mal gewartet haben, war ein Tag weil es mit dem Gerät Probleme gab. Aber dann war er auch da.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.