Beiträge von catsanddog
-
-
Hi,
Genau in dieses Köpfchen habe ich mich verliebt, schönes Merle mit ganz vielen, kleinen schwarzen Punkten.
Ansonsten ist er wunderschön gefärbt, keine schwarzen Platten - mag ich persönlich nicht so sehr - und dieses Gesicht ... awwwwww
.
Es war wohl Zufall, dass nur noch er frei war. Der andere Merlebub und die zwei Tricolors waren schon vergeben, nur ihn wollte bis dahin keiner. Versteh ich gar nicht, naja, jetzt gehört er (fast) uns.
Charakterlich kann ich da gar nicht viel zu sagen, dazu fehlt mir die Erfahrung mit Welpen. Er war immer irgendwie mit vorne dabei, hat uns freudig begrüßt und als es kurz in den Garten ging, war er einer der Ersten, die draußen waren. Neugierig, nicht ängstlich aber auch kein Stänkerfritz. Beim Futtern mehr oder weniger immer geteilt, wenn halt ein Geschwisterchen an die Zitze wollte, hat er sich ne Andere gesucht, genauso bei den Näpfen. Er kam gleich an als wir in das Welpengehege rein sind, hat uns abgecheckt und sich dann wieder seinen Dingen gewidmet. Für mich - ohne Welpenerfahrung - sah er nach einem netten, aufgeweckten, neugierigen Welpen aus, ohne der größte Kravallmacher oder Schleimer zu sein.
Lg Catsanddog
-
Hi,
danke euch.
Die Aufregung ist groß und die Vorfreude auch. Die waren alle so süß und weich und knuffig und toll und ach...
. Aber Loki war von Anfang an mein Favorit, schon auf den ganz jungen Bildern. Einfach von der Zeichnung her, fand ich ihn am Tollsten.
Jetzt heißt es noch zwei lange Wochen überbrücken.
Lg Catsanddog
-
Hi,
Darf ich vorstellen - Legend of Camelots Next Pride
Rufname: Loki
Zieht hier am 17.2 ein.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da war er 5,5 Wochen alt beim Welpenbesuch.Lg Catsanddog
-
Uff, ich hab mir mal ein paar Artikel zu FIP durchgelesen. Das klingt alles recht passend. Ich glaube die TÄ hat dann auch die ganze Zeit von Fip und nicht von Fiv geredet. Denkt euch beim vorherigen Beitrag also bitte überall fip statt fiv.
Bis aufs Fieber klingt alles sehr passend. Letzte Hoffnung ist wohl dass kein Fieber da ist und die Flüssigkeit im Bauchraum zu flüssig war um eindeutig auf FIP hinzuweisen.....Das war der Nachsatz zum Ta-Besuch also ist doch der Test auf Fib eingeleitet worden, oder? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Wenn ich das wirklich falsch verstanden habe, dann sollte der Test auf Fib unbedingt zeitnah folgen.
Lg Catsanddog
-
Der Test auf Fib läuft doch schon, oder habe ich das falsch verstanden? Die neue TÄ will das doch im Labor abklären lassen, schneller geht es fast nicht. Oder habe ich da jetzt was falsch gelesen?
Sollte sich das natürlich bestätigen, ist eine Erlösung dann das Beste aber wir hoffen einfach mal, dass es andere Ursachen als Fib hat.
Lg Catsanddog
-
Hi,
mein erster Gedanke war jetzt auch Fip.
Ich habe jede meiner Katzen auf Fip testen lassen als ich sie bekommen habe, 5 von 6 - einer mittlerweile Krebs bedingt verstorben - hatten Coronaviren im Blut, kann also jederzeit aus irgendwelchen Gründen ausbrechen. Bis jetzt nichts gewesen und die TÄ sagte mir damals, dass 80 % aller Katzen diese Viren im Blut haben aber nur bei einem Bruchteil bricht es aus.
Ich hoffe, dass ihr die Ursache fürs Wasser im Bauchraum schnell findet. Vielleicht sieht man mehr wenn das Wasser weg ist.
Alle Daumen sind gedrückt, dass die neuen Ergebnisse nächste Woche was bringen.
Lg Catsanddog
Zusatz: Nur weil der zweite Kater diese Viren im Blut hat, muss es nicht ausbrechen. Wie gesagt, der Großteil aller Katzen hat Coronaviren im Blut. Da lass dich bitte nicht verrückt machen. Und dabei wäre es sowieso zu spät, er scheidet die Viren ja im Endeffekt schon so lange aus, wie sie in ihm sind. Also nicht verrückt machen.
Warte mal die Ergebnisse nächste Woche ab. Flüssigkeit kann von vielen Ursachen kommen.
Lass dich mal drücken, wenn du magst.
-
Guten Morgen,
wir haben damals ein ganz großes Blutbild machen lassen, sämtliche Blutwerte - auch rote/weiße Blutkörperche, etc - sämtliche Organe - Leber, Schilddrüse, Pankreas, Niere, alles - dann wurde Kot untersucht und der Bauchraum geschallt. Alles ohne Ergebnis, nur leicht erhöhe Entzündungswerte. AB nichts gebracht und dann kam halt ein Vertretungstierarzt auf die Idee, Zähne.
Puh, Kosten, das will ich fast gar nicht schreiben. Narkose, Zahnstein entfernen, Röntgenbilder und die Op an sich - das arme Tier war 3 Stunden allein im Op - und ich lag nur knapp unter der 4 stelligen Marke. Wobei man da auch sagen muss, meine Klinik liegt im höherpreisigen Segment, es gab eine perfekte Narkoseüberwachung und Narkose per Tubus, das kostet halt leider alles extra. Ohne Op - also nur Zahnstein, Röntgenbilder - was ja auch alles unter Narkose gemacht wird - wäre ich bei 400 Euro gewesen. Ist aber wahrscheinlich auch regional unterschiedlich, Bayern ist teuer.
Aber ganz ehrlich, das Bild als der Kater das erste Mal seit über 5 Monaten seinen Napf wieder leer gemacht hat, war wesentlich mehr wert.
Ich drück dem Kater die Daumen.
Lg Catsanddog
-
Gibt's eigentlich ein Katzenforum wo es (Tier-)medizinisch kompetente User gibt? Oder einfach was großes wo viele Leute mitlesen? Ich würde dort gerne die Blutwete Posten in der Hoffnung, dass jemand was hilfreiches beitragen kann, eine Idee hat oder einen ähnlichen Krankheitsverlauf hatte/kennt.
Ich bin hier langsam am Verzweifeln, einer der Jungs hat das Fressen eingestellt. Zuerst immer weniger und seit 5 Tagen nur noch so 10-50g pro Tag, meist eher 10-20g.
Wir sind natürlich in tierärztlicher Betreuung, aber der kann aktuell auch nix machen. Organe sind ok, die Blutwerte deuten auf eine nicht näher bekannte (Virus-)Infektion hin, die Entzündungswerte sind auch erhöht. Antibiotikum hat nix gebracht (wäre bei Viren aber auch normal glaube ich).
Kater ist 9,5 Jahre alt und war bis dahin gesund und zeigte keine Alterserscheinungen.
Röntgen würde laut TÄ wahrscheinlich keine hilfreiche Info liefern (da alle Organe beim Abtasten ok sind und er beim Abtasten absolut keine Schmerzen zeigt.) Als nächstes geht's in der Vetmed zum Ultraschall in der Hoffnung dass die was finden was man behandeln kann. Keine Anung wies weitergeht wenn die nix finden.Ich frage mal ganz blöd, die Zähne sind aber in Ordnung, oder? Also nicht nur von außen mal angeguckt sondern mal Röntgenbilder von den Zähnen gemacht?
Mein alter Kater hatte ungefähr das Gleiche, ewig nichts gefunden und die Zähne sahen von außen gut aus. Bis ein TA auf die Idee kam das Ganze mal zu röntgen, Ergebnis: drei tief vereiterte Zahnwurzeln, was man von außen nicht gesehen hat. Op und danach war er wieder der Alte.
Lg Catsanddog
-
Hi,
so, das Auto wurde gekauft, es ist ein Opel Combo geworden. Mein Mann war heute Holz und Eisen einkaufen und jetzt stellt sich die Frage, wie groß muss der Abstand zwischen den Stäben sein? Die Stäbe sind 1 cm im Durchmesser. Wie viel Abstand muss man da einrechnen?
Und wie rum? Waagerecht oder senkrecht? Hat da irgendetwas Vor- oder Nachteile?
Für den Welpen würden wir das Innen nochmal verkleiden, damit er nicht irgendwo durchschlüpfen kann.
Lg Catsanddog