Beiträge von catsanddog

    Selbst ich würde ein chihuahua belächeln der mit verletzungsabsichten auf mich zukommt, da bin ich ehrlich,

    Ich nicht und es macht mich traurig, dass es unter HH noch solche Meinungen gibt. Warum darf der Kleinhund beißen? Der hat auch Zähne und ja, der bekommt einen gepfefferten Tritt wenn er einem meiner Hund im Fell hängt. Und nein, es soll mir keiner damit kommen, dass das den Hund weh tut oder verletzt. Wer seinen Kleinhund in Beschädigungsabsicht in mich und meine Hunde rein rasseln lässt, muss mit den Konsequenzen leben. Allerdings gilt das auch für Großhunde. Dass ich beim Großhund vielleicht den Kürzeren ziehe, ist mir bewusst und nehme ich in Kauf.

    Aber wie richtig reagieren? Jedem Hund der unangeleint angewetzt kommt gleich die Nase zertrümmern?

    Nein. Da kann man noch blocken, aufstampfen, versuchen abzuschrecken - gestern hat ein Westie meine Schuhspikes vor die NAse geworfen bekommen weil er angeschossen kam - aber wenn ein Hund schon im Fell meines Hundes hängt, ja dann diskutiere ich nicht mehr lange.

    Ich habe in meinem ganzen Leben bis jetzt eine einzige Hündin getreten weil die ohne Ankündigung auf meine Gassihündin drauf wollte. Beide gleiche Gewichtsklasse - 16 kg - und die hat drei Tritte bekommen bis sie kapiert hat, dass mit mir nicht gut Kirschen essen ist. Sprich, Tritt, Hund geht ab und kommt sofort wieder. Das Ganze Drei Mal. Danach habe ich mir den Besitzer vorgenommen, nicht mit Treten natürlich.

    Ich kann einfach nur hoffen, dass dieses ewige Gegeneinander irgendwann mal aufhört. Dass sich jeder erinnert, dass er einen Hund an der Leine hat und diesen Hund entsprechend erzieht oder angeleint führt. Das würde für viel weniger Ärger sorgen.

    Lg catsanddog

    Ich kann nachvollziehen wie anstrengend und frustrierend das ist.
    Genauso schlimm ist es aber, wenn man als Kleinhundhalter mit angeleintem Hund plötzlich von einem Rudel freilaufender Riesen umgerannt wird.

    Es kann dir und deinem Hund immer etwa passieren.
    Damit muss man leider wohl als Hundehalter leben.

    Da bin ich ganz bei dir, das ist absolut scheiße. Und das sage ich mit einer Gassihündin, die Kleinhunde zum Mobben gern hat. FAzit: Kein Kontakt mehr für sie mit fremden Kleinhunden.

    Dass mir immer was passieren kann, ist mir auch klar. Mir geht es darum, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich finde halt, dass Klein- und Großhunde gleichermaßen erzogen gehören und wenn sie ein Problem haben, haben sie an der Leine zu bleiben, fertig. Klar kann ein Großhund mehr SChaden anrichten, das weiß ich auch aber es macht - für mich - keinen Unterschied.

    Aber solange die Leute - auf niemanden hier gemünzt - denken und leben, dass der Kleinhunde ja keinen Schaden anrichten kann und der GroßhundeHH seinen Hund gefälligst unter Kontrolle zu haben hat, wird sich halt auch nichts ändern.

    Es ist einfach ein schwieriges Thema.

    Lg catsanddog

    Aber es macht eben doch einen Unterschied ob ich einen wütenden Zwergpinscher oder einen wütenden Dobermann abwehren muss.
    Und für den Unterschied muss man schon als Großhundehalter auch Verständnis haben, also dafür dass man noch mehr als der Zwerghundhalter seinen Hund im Griff haben muss.

    Ganz ehrlich? Nein.

    Dafür muss ich kein Verständnis haben. Es ist ein unerzogener Hund, egal wie groß und der HH hat seinen Hund bei sich zu behalten, egal wie groß oder klein. Kommt so ein Hund an, bekommt er einen Tritt, egal ob Chi oder Schäfer. Dass ich gegen einen Schäfer keine Chance habe, ist mir klar aber eh ich einen meiner Hunde zerbeißen lasse, trete ich zu.

    Das Beispiel meiner Bekannten oder von @Sunti zeigen ganz gut, dass auch Kleinhunde größere Hunde verletzen können. Klar, ist da eine Tötung unwahrscheinlich, deswegen macht es das nicht besser.

    Irgendwer hat weiter vorne geschrieben, ,mit etwas mehr Respekt auf beiden Seiten wäre allen geholfen, das unterschreibe ich sofort. Aber solange selbst bei HH noch gesagt wird, "Ja, da muss du shcon Verständnis für haben" sehe ich da einfach schwarz.

    Lg catsanddog

    Aber ich bin langsam raus hier. Usus ist bisher - viele Kleinhunde benehmen sich nicht (seh ich auch so) - also folgert dich daraus, dass Großhunden irgendwann die Hutschnur platzt und dann stirbt halt mal ein Kleinhund - auch wenn gerade dieses Exemplar vorbildlich geführt wird. Schuld ist nicht der Großhundehalter.

    Zumindest ich habe das nie gedacht. Schuld ist (meistens) der Besitzer des Hundes, der beißt - in dem Fall der vom Doberman. Und dass ein Hund gestorben ist, ist einfach nur tragisch und bedauernswert. Die Besitzerin hat mein vollstes Mitgefühl.

    Hier hält es sich die Waage zwischen unerzogenen Groß- und Kleinhunden, wobei die Großhunde dann einfach angeleint bleiben oder im Garten versauern.

    Lg catsanddog

    Ich verstehe aber nicht, dass dann wieder die Vergleiche kommen wie "die Kleinen dürfen ja alles".

    Da es hier nicht um eine abgewehrte Attacke geht, müssten doch eher "gleichwertige" Beispiele kommen.

    Wenn ihr mir einen Artikel verlinkt, der aussagt "Kleinsthund hat Dobermann zerbissen", dann ist das ein Vergleich.

    verlinken kann ich nicht, nur aus Erfahrung erzählen, wenn dir das reicht. Bekannte mit alter Doggenhündin, schon schlecht auf den Beinen, wurde von einem Trio Kleinhunden angegangen. Die haben ihr die Hinterbeine regelrecht zerfetzt. Die Dogge musste eingeschläfert werden weil sie das in ihrem Alter nicht mehr verkraftet hat.
    Meine Bekannte wollte die Frau anzeigen, die Polizei hat sie ausgelacht! Genau wie das Ordnungsamt. Eine Dogge gegen drei Kleinsthunde fanden alle sehr, sehr lustig. Sie hatte keine Chance irgendeine Gerechtigkeit zu bekommen weil keiner sie ernst genommen hat. Zeitung wollte davon im übrigen auch nichts wissen weil es halt keine Schlagzeile ist. :verzweifelt:

    LG catsanddog

    Es hat nur mit dem Vorfall hier einfach absolut nichts zu tun.

    Indirekt schon. :ka:

    Wenn ein Kleinsthund sich so benimmt, wird es belächelt und seltenst zur Anzeige gebracht. Wenn sich ein Großhund so benimmt, wird nach Konsequenzen geschrien, Ordnungsamt, Vet-Amt, das ganze Programmm. Da wird einfahc mit zweierlei Maß gemessen.

    Dass der Vorfall schrecklich war, keine Frage, das will wohl hier auch keiner abstreiten. Dass der Doberman gesichert gehört hat, auch. Nur kennt man halt die Hintergründe nicht.

    Vielleicht war der Doberman wirklich bekloppt im Kopf und hat grundlos angegriffen. Vielleicht ist dem Doberman auch einfach der Nerv gerissen wiel genau diese zwei Hunde ihn seit Jahren immer wieder angegangen sind und es belächelt wurde. Weiß man halt nicht.

    Lg catsanddog

    Ehrlich gesagt, kann ich das nicht glauben! |)

    Kann ich leider bestätigen, dass man diesen Satz wirklich zu hören bekommt. Damals mit zwei Gassischäferhunden - jeweils einzeln geführt - kamen öfters Kleinsthunden geifernd angeschossen, gerne auch immer wieder die Gleichen. Der Satz von oben fiel, oder halt anderes dämliche Sprüche. "Ach, guck mal, wie süß." "Ja, der denkt halt er ist ein Großer." und immer, wirklich immer, dummes Lachen dabei.

    Dass beide Schäfer irgendwann die Schnauze voll von Kleinsthunden hatten, war logisch. Hat die Besitzer nicht interessiert, ICH habe dafür zu sorgen, dass IHR Kleinsthund weiter meine Gassihunde belästigen kann. Am Arsch. Einmal Leine lang lassen und die SAche hatte sich in den meisten Fällen erledigt. Denn urplötzlich konnten alle ihre Kleinsthunde von uns fern halten. Traurig, dass es erst so weit kommen muss.

    Lg catsanddog

    Die ersten Sonnenstrahlen seit fünf Tagen, kurz vor Sonnenuntergang:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg Catsanddog