Gestern auf der Rassehundeausstellung - Ich mit Startnummer am Arm, Loki mit Showleine neben mir und im Ring Hunde, die genauso aussehen wie meiner - nur Tricolor.
Paar geht vorbei, guckt meinen Zwerg geringschätzig an und sie haut raus, "Ich wusste gar nicht, dass hier auch Mischlinge teilnehmen dürfen."
Sie waren etwas verdutzt, dass alle Umstehenden gelacht haben.
Ich wurde vor ein paar Wochem im Fressnapf angesprochen ob das AUCH ein Kurzhaarcollie ist. Ich war erstaunt, so häufig ist die Rasse nicht. Es stellte sich raus, dass am Vortag eine Frau mit zwei Hunden, eines davon ein KHC, da war. Hm, interessant.
Ich habe dann bei FB mal nachgefragt und eine Züchterin erinnerte sich, dass eine ihrer Hündinnen in den Ort gegangen ist. Sie gab also meine Nummer weiter und heute haben wir uns getroffen. Trotz waren alle gut drauf und es sind auch ein paar Fotos entstanden. Leider von der Qualität doof aber hey, es sind Collies drauf. Und Nick, ein Wasserhund, den ich schon ewig kenne.
Das gleiche ist hier auch passiert Ich bin mit dem Riesenplüsch aufm Arm die Stufe runter gerutscht und dann aufm Hintern den Rest runtergehoppelt. Das war der Tag an dem Pablo zukünftig selbst runtergelaufen ist. War glaube ich auch so mit 6 Monaten. Allerdings hat es mir mehr geschadet als ihm. Ich habe ihm fest gegen mich gedrückt und hat mich unten nur etwas verdattert angeguckt
Er hat es leider sehr negativ verknüpft. Der arme Kerl ist pinkelnd die Treppe hoch gerast, pinkelnd wieder ins Schlafzimmer zu meinem Mann ins Bett und hat gezittert wie Espenlaub. Ich bin eher auf dem Rücken gelandet, der Hintern wäre nicht so schlimm gewesen, der ist gut gepolstert.
Seitdem ist hochheben leider sehr, sehr doof. Hm, könnten wir mal wieder trainieren aber der Kerl ist so schwer.
Wir haben am Anfang getragen, hoch und runter. Aber direkt am zweiten Tag ist er die ersten Stufen hoch und runter gehoppelt, zwei Stufen am Eingang.
Wir haben es dann so gehalten, dass er eine Treppe à 10 Stufen am Tag hoch laufen darf aber noch nicht runter. Nachdem er dann etwas mehr Körperbewusstsein hatte, durfte er mal ein, zwei Stufen runter laufen, dann ne halbe Treppe und dann ne ganze Treppe.
Wirklich alle Treppen runter laufen, musste er, nachdem ich - samt Hund auf dem Arm - auf der Treppe ausgerutscht bin und die Treppe runter gesegelt bin. Das war sehr nachhaltig und leider lässt er sich seitdem an Treppen nicht mehr auf den Arm nehmen. Daher musste er dann laufen. Das war - glaube ich - mit 5 oder 6 Monaten, seitdem läuft er.
Er läuft aber wirklich, also jede Stufe einzeln und hüpft nicht. Darauf lege ich wert, Treppen werden gelaufen, nicht gehüpft.
Nett hin oder her... Ich hasse ja trotzdem so Leute, die wegen Pillepalle-Geschichten meinen, einen Erziehungsauftrag für die ganze Welt zu haben.
Das ist hier mehr oder weniger Gang und Gebe, dass man gefundene Sachen an Zäune/Bäume/Was auch immer hängt damit es eventuell gefunden wird. Meist hängt es dann da ein paar Wochen bevor sich jemand erbarmt und es mitnimmt.
Sie war nett, das war ihr Pluspunkt und die Sonne schien, ich hatte gute Laune, der Hund war gut drauf, also bin ich umgänglich. In dem Fall hat der Ton wirklich die Musik gemacht.
Ich habe vor mehreren Wochen ein Halsband mit Marke (Name und Telefonnummer) in knapp 1,5 Meter hohem Schnee verloren. Suche erfolglos und der Hund war auch keine Hilfe.
Jetzt hat es in den letzten Wochen ja hier getaut wie blöd und siehe da, heute sehe ich es blau auf dem Restschnee blinken. Pferd an eine Schneestange gebunden und aufs Feld gestiefelt, von vorne kam eine Spaziergängerin aber da hatte ich noch massig Zeit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also mit Halsband und Hund zurück zum Pferd und Tüte gezückt weil ich es einpacken wollte. Die Frau war zwischenzeitlich näher gekommen und guckt komisch.
Als sie bei mir war, ergab sich folgendes Gespräch: Sie "Haben Sie das gerade gefunden?" Ich "Ja." Sie "Und dann wollen sie das einfach einpacken? Hängen sie das doch hier her, da kann es der Besitzer wieder mitnehmen wenn er nochmal vorbei läuft." - in sehr freundlichem Ton. Ich "Das ist meins, das habe ich vor einigen Wochen hier verloren." Sie "Na, das kann ja wirklih jeder sagen."
Ich habe ihr dann angeboten, dass sie die Nummer auf der Marke anruft. Hat sie auch gemacht und als sie ihre Nummer auf meinem Handy gesehen hat, hat sie sich sehr kleinlaut entschuldigt.
Kein Thema, sie war die ganze Zeit ja sehr nett und höflich und hey, ich habe mein Halsband wieder.
Gestern im Zoo, Zwerg an der Flexi weil früh und nicht viel los. Etwas überfordert der Zwerg aber gut, der Löwe war auch groß, den musste er anbellen.
Wir sind fast am Ausgang, auf einer Wiese mit angrenzendem Bett läuft ein Pfau in herrlichstem Prachtgefieder rum. Zwerg interessiert sich nicht für Hühner - das zählt für ihn als Huhn - und geht schnüffelnd am anderen Rand weiter. Ich nehm ihn trotzdem kurz, man weiß ja nie. Etwas weiter ein zweiter Pfau, der von zwei Kindern verfolgt und eingekesselt wird. Mama steht aufm Weg und guckt dumm.
Sie sieht uns und ruft den Kindern zu, "Nicht in die Richtung von dem Hund laufen, der beißt euch sonst."
Mein Mann und ich
Kommentar meines Mannes: "Der Hund jagt wenigstens keine Pfauen."
Ich
Sie und rief ihre Kinder aus dem Beet
Tja, wer die Wahrheit nicht hören will. Ich liebe den Kerl.