Beiträge von catsanddog

    Der Zwerg hat seinen ersten Ratscher. :no:

    Konfrontation mit meiner Hofhündin. Sie macht eine sehr gerechtfertigte Ansage, dass er gehen soll - er wird frech und joah, die Hündin macht keine Kompromisse.

    Fazit: Ratscher im Ohr :( :

    Kein gezielter Biss, keine vorsätzliche Verletzung, die ist schlicht mit einem Zahn hängen geblieben. Hätte die beißen wollen, hätte das anders ausgesehen.
    Er hasst mich jetzt, muss Ohrverband tragen und wir testen gerade ob ich die Tüte ablassen kann. Noch geht es. Mal schauen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg catsanddog

    Naja kannst du dir großen mann mit so ein Hund vorstellen?
    die meisten unserer freunde haben "Boxer/Labrador mischlinge" :hust:
    Er wollte zuerst auch so einen, aber ist uns zu blöd, dauernd angst haben dass jemand hund einzieht oder so.

    Und Galaxy ist kein statussymbol! sie gehört zu unsere familie und wir wussten nicht das wir so viel falsch machen deshalb bin ich hier und will es ändern.

    Sorry, aber dieser Post sagt eigentlich alles. :wallbash: :wallbash: :wallbash: Was bin ich froh seeeeehr weit weg zu wohnen und euch nie zu begegnen.

    Lg catsanddog

    Freut mich, dass ich eure Zukunft sichere. :lol: Aber ich glaube, es will niemand, dass ich fremde Kinder erziehe, das kann nur schief gehen. :headbash:

    Hm, ich finde eigentlich nicht, dass mir ein Zacken aus der Krone bricht, wenn ich statt "nicht anfassen" sage "bitte nicht anfassen, der mag das nicht/der könnte schnappen/der hat Angst/ist aggressiv" oder was auch immer.
    Aber man sieht, so unterschiedlich kann das gesehen werden.

    Das hat nichts mit Zacken und Krone zu tun sondern mit Erfahrungen. :ka:

    .... der könnte schnappen - Antwort "dann muss er einen Maulkorb tragen damit mein Kind ihn streicheln kann." - Freundin passiert, im Zug
    .... der mag das nicht - Antwort," Jeder Hund mag gestreichelt werden." "Mich mag jeder Hund."
    .... der hat Angst - Antwort mit schönem Drüber beugen "Ach, aber vor mir musst du doch keine Angst haben."
    .... ist aggressiv - Antwort "dann gehört ein Maulkorb drauf oder gleich eingeschläfert."
    .... mag keine Kinder weil er geschlagen wurde - "Antwort, "ein Hund, der keine Kinder mag, ist doch gestört und gehört erschossen."

    Sobald ein Argument kommt, warum der Hund nicht gestreichelt wird, kommt hundertprozentig ein Gegenargument und schon bin ich in eine Diskussion vertieft, die niemanden was bringt. Derjenige darf den Hund dennoch nicht streicheln und ich muss ungemütlich werden.

    Bei "Der Hund wird nicht gestreichelt." gibt es so gut wie keine Diskussion. Manche fragen nochmal nach warum, dann gibt es die gleiche Antwort, "Der Hund wird nicht gestreichelt." und dann ziehen 95 % der Fälle ab. Die Oma gehört halt zu den 5 %.

    Du meinst in diesem Falle doch eher: "Und ich erziehe definitiv keine fremden Omas" ?


    ;) xD

    Nein, nein, ich meinte schon, was ich sagte. Ich bezog mich auf die Aussage einer Userin, die Kindererziehung als Gesellschaftsaufgabe sieht. Sehe ich halt nicht so und erziehe deswegen auch keine fremden Kinder.

    Lg catsanddog

    Dann sag das doch so :ka: Da nimmt dann jeder was positives mit aus der Begegnung.

    Habe ich schon - mehrfach. Jedes Mal sind die Leute dann extra schnell ran gekommen und haben gesagt, "Das müssen die lernen." "Wenn der beißt, muss der einen Maulkorb tragen." "Dann müssen sie die Köter halt erziehen." etc...
    :verzweifelt:

    Nichts mit Verständnis oder irgendetwas Positives. Ich habe leider lernen müssen, dass ich mit Erklärungen nur auf taube Ohren stoße. Es wird immer ein Gegenargument gefunden warum denn genau dieses Kind jetzt den Hund trotzdem streicheln soll/muss/kann.

    Ich spare mir den Atem, meine Hunde, meine Regeln. :ka:

    Beide Hunde können nicht mit Kindern umgehen. Bella springt hoch und Loki bellt und haut sich so gegen die Beine, dass es selbst Erwachsene fast umhaut. Sie kennen es nicht und sie müssen es nicht können. :ka:

    Beide Hunde werden nicht in die Situation kommen, wo sie mit Kindern umgehen müssen. Zur Not kommen sie an die Leine und wir gehen zügig weg. ICH bin im Endeffekt die Blöde wenn das Kind auf den Popes fällt weil es einer der Hunde umschupst und das in Bayern? Nö, diesen Stress mit den hiesigen Hundegesetzen tu ich mir nicht an.

    Verständnisvoller Umgang heißt für mich halt auch, dass ein Nein zu aktzeptieren ist, ohne "weil" und "aber".

    Wobei die Kinder und die Mama das sofort verstanden haben und weiter gegangen sind. Nur Oma wollte diskutieren. :???: Und ich erziehe definitiv keine fremden Kinder.

    Lg catsanddog

    Ich sitze auf der Wiese, auf ner Picknickbank, Köterlie machen auf der Wiese Hundedinge, die Sonne scheint, toller Moment. =)

    Von rechts seh ich ein Quartett die Wiese betreten, Mama, Kind 1 (4/5 Jahre), Kind 2 (10/11 Jahre) und Oma. Ich pfeif die Hunde ran und lege sie vor mir ab, ich will sitzen bleiben.

    Familie kommt näher, Mama und Kind 2 etwas weiter vorne während Oma und Kind 1 etwas weiter hinten mit einem Stock rum machen.
    Kind 2 fragt die Mama "dürfen wir die Hunde streicheln?"

    Mama schaut mich fragend an - ich schüttel lächelnd den Kopf. Sie nickt und erklärt Kind 2, dass die Hunde da jetzt liegen sollen und deswegen nicht gestreichelt werden. Kind 2 nickt verstehend auch wenn etwas enttäuscht.

    In diesem Moment betritt Oma die Bühne und mault, "Ach, jetzt lass den Kindern doch den Spaß. Kommt, die Oma geht jetzt mit euch die Hunde streicheln." Zwei begeisterte Kinder.

    Ich "Nein, die Hunde werden nicht gestreichelt."

    Oma: :shocked: und zwei verwirrte Kinder.

    Mama möchte weiter gehen, ich erfahre, dass man zur Isar will und dort im Sand spielen. Kinder wieder begeistert.

    Für Oma ist die Sache scheinbar noch nicht geklärt.

    Oma "Warum hocken sie denn dann da wenn die Kinder nicht mal die Hunde streicheln dürfen?"

    Ich "Ich bin kein Streichelzoo und sitze definitiv nicht hier damit jeder meine Hunde antatschen darf."

    Oma "Aber das sind Kinder."

    Ich "Mir egal."

    Oma "Jetzt stellen Sie sich nicht so an."

    Ich "Was an Nein, meine Hunde werden nicht gestreichelt, haben Sie nicht verstanden?"

    Oma "Aber zu Kindern sagt man nicht nein."

    Ich "Aha."

    In dem Moment schaltet sich Mama ein, sie möchten weiter gehen damit man an der Isar im Sand spielen kann. Die Kinder sind schon längst weiter gegangen, für die war das thema Hunde durch.

    Oma ging dann auch weiter, mich weiter voll maulend, dass es eine Frechheit wäre, dass ich da sitze und die armen Kinder nicht mal die Hunde streicheln dürfen. So etwas egoistisches und jetzt wäre ja die Entwicklung der Kinder gefährdet, man sagt halt nicht Nein...... usw.usf.

    Mama sah mich nochmal entschuldigend an, ich habe sie angegrinst und sie ist mit einem Grinsen weiter. Wenigstens wir waren uns einig. :D

    Bilder am Weiher neben unserem Wohnort von gestern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnenuntergang gestern in Stufen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg catsanddog