Wir haben recht viel und auch recht häufig Fremdhundekontakt. Ergibt sich durch die Mentalität in meiner Gegend einfach. Wenn hier was frei läuft, tut es nix.
So die allgemeine Einstellung.
Bei der Kröte muss ich bei unsicheren Hunden aufpassen, die mobbt bis zum geht nicht mehr wenn sie kann. Merke ich, dass der Fremdhund unsicher ist aber der Besitzer nicht ran ruft, behalte ich Bella bei mir und schick den Großen. Der ist nett, friedlich und die Kröte geht mit mir einfach vorbei.
Bei Hunden, die auf großer Macker machen, dürfen Beide sofort hin, da überlegen es sich die meisten Macho-Hunde hier gleich nochmal ob sie Ärger machen wollen. 
Bella würde, wenn sie dürfte, über sehr viel Meter auf den anderen Hund zusprinten. Finden viele Hunde doof, finde ich doof also darf sie es nicht. Außer bei Hunden, die im Schleichgang auf uns zukommen und die Halter nicht eingreifen weil "das sind so Hunde, die machen das so." Ergebnis war bis jetzt immer, dass Bella ran schießt, der Hund sich erschrocken aufrichtet und dann alle ihrer Wege gehen.
Der Zwerg ist - 2 jähriger, unkastrierter Rüde - gerade als Möchtegernmacho unterwegs. Er kann sehr gut seinen Gegenüber lesen, läuft bei entsprechender Körpersprache einen sehr höflichen Bogen und ist eigentlich am Anfang immer nett. Er will keinen Ärger aber er lässt sich halt auch nicht die Butter vom Brot nehmen. Wenn ihn da jemand einläd "Ey, prügeln?" dann sagt er halt nicht nein.
Aber die wenigen Situationen mit anderen Rüden waren bis jetzt immer glimpflich, ich bin dann langsam weiter gegangen, Zwerg kam mit und wenn der andere Rüde folgen wollte, wurde er von mir geblockt.
So gesehen, sehe ich Fremdhundekontakt sehr entspannt entgegen aber ich würde nicht erst ewig anleinen, absprechen und dann wieder los, ist mir persönlich zu umständlich. Kommt mir mein freilaufender Hund entgegen und der Besitzer ruft ran und leint an, hol ich meine zu mir und geh vorbei. Kurz ein Hallo noch aber ich würde nicht mal auf die Idee kommen da noch zu fragen ob Kontakt doch erwünscht ist.
Wenn der andere Besitzer laufen lässt, lasse ich auch laufen.
Natürlich habe ich immer ein wachsames Auge auf meine Hunde und ich kann sie lesen. Wenn ich sehe, dass es kippen könnte, rufe ich ab und schicke weiter. Hat bis jetzt immer geklappt.