Beiträge von catsanddog

    Loki ist auch so ein Frustbeller. :verzweifelt: Und ein Kontaktbeller - fass ihn an und es bellt. :ugly: Mit anderen Hunden warten, geht eigentlich wenn die anderen Hunde ruhig sind. Wenn da was bellt, bellt meiner mit. Leider.

    Wir können kaum daran arbeiten weil die Situation so selten auftritt. Es ist quasi nur bei geplanten Treffen so, wenn wir halt auf die anderen Teilnehmer warten. Dann fängt er irgendwann das Bellen an. Und ich bin da auch mal ehrlich, für die drei/vier großen Treffen, die ich mit ihm vielleicht im Jahr besuche, ist mir der Aufwand zu groß. Soll er halt die paar Minuten bellen bis wir los gehen.

    Im Verein habe ich das Problem nicht, egal wie lange wir mit egal wie vielen Hunden warten, kein einziger Beller.

    Bei der Ausstellung - wo ja nun alles bellt und viele Hunde warten - habe ich das Problem nicht. Da bellt er kaum, außer er wird außerhalb des Ringes angefasst, dann geht das Gekläffe los. Im Ring ist Arbeit und Ruhe.

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Das hört sich doch schonmal sehr gut an. Vom Gewicht bin ich etwas überrascht, Lox wiegt trotz gleicher Schulterhöhe nur 15 kg. :ugly: Aber an dem is ja auch nix dran...

    Wie sieht es denn beim Jagdtrieb aus? Und bedeutet "mitteilungsfreudig" Bellen oder auch andere Töne?

    Also Loki kommentiert fast alles. :ugly: Nicht immer mit Bellen aber fiepsen, gurren, zwitschern, murren, brummen, knurren, ein Fiepsbeller, richtiges Bellen, Jaulen - er ist da sehr abwechslungsreich. :lol:

    Jagdtrieb ist wohl händelbar, zumindest wenn man richtige Jagdhunde gewohnt ist. Gibt von absoluter Jagdsau bis zu absolutem Desinteresse auch jede Ausprägung aber sie sind händelbar - finde ich.

    Loki würde wohl hinterher gehen, lässt sich aber abrufen. Spuren sind total uninteressant, der würde nur auf reine Sicht jagen. Katze, Eichhörnchen, Reh, Vögel - abrufbar. Kaninchen hatten wir noch nicht in freier Natur.

    Bin zwar auch kein Experte aber ich antworte einfach mal. Hier wohnt der Loki, 2 jähriger KHC. :herzen1:

    Von völlig sensibel bis zum Büffel ist da eigentlich auch fast alles dabei. :ka:

    Wenn ich ( die Hauptbezugsperson) schimpfe, egal mit wem und warum, versteckt sich Loki bei meinem Mann und beschwichtigt. Er kommt dann zu mir, Ohren angelegt, wedeln, Schnauze lecken - sei wieder lieb. Egal ob er gemeint war oder nicht.

    Mein Mann hat auch eine dunkle Stimme, der Hund kennt es ja nicht anders und für ihn ist das Normalität. Wird meine Stimme dunkler, da reagiert er schon eher. Aber das ist auch so ein kleines Sensibelchen, was das angeht.

    Aber genauso schnell ist wieder gutes Wetter. Frauchen läd kurz zum Spiel ein, :party: und dann hat er es abgehakt. Da geht das Schwanzel wieder hoch und der Strahlehund ist wieder da.

    Ein KHC ist auch nur ein Hund, was Spaziergänge angeht. Ich denke mal, viele Hunde sind mit Spazieren gehen/Schnüffelspiele völlig zufrieden. Was ich bei Loki toll finde, er ist immer dabei, er ist für alles zu haben, gibt sich aber auch mit allem zufrieden.

    Gassi? - super.

    Joggen? - super.

    Freunde besuchen? - super.

    Hundeverein? - super.

    4,5 Stunden Wanderung im Gebirge? - super.

    Auf der Couch rum gammeln? - super.

    im Bett rum gammeln? - super.

    Im Restaurant unter Tisch liegen und betteln? - super.

    Der ist einfach froh wenn er dabei ist, wenn er beachtet wird, wenn Frauchen und Herrchen da sind, dann ist er glücklich. :herzen1: Er möchte gefallen, versucht alles richtig zu machen, und ist eigentlich für alles zu begeistern.

    Größe und Gewicht sind -finde ich - sehr unterschiedlich. Von sehr zierlichen 15 Kg Hündinnen bis zu sehr robusten 30 Kg Rüden ist da alles dabei. Und es fällt so unterschiedlich.

    Loki hat 64 cm mit 26 kg. Sein Wurfbruder Silas ist gerade 59 cm und hat ca. 20 kg.

    Ich finde die Bandbreite an Charakteren beim KHC sehr breit gefächert, da ist eigentlich für jeden was dabei wenn man mit der Art der Collies klar kommt.

    Ich krieg den Hund aber nicht dazu sich durch einen Meter oder noch mehr Schnee zu kämpfen. :lol: Von mir mal abgesehen. Hier läuft halt auf den Wegen kaum jemand und wenn dann ist es eine festgetrampelte, eisglatte Spur. Oder diese tollen Traktorspuren. :ugly:

    Grödel hab ich, sehr gute sogar. Sind schon mehrere Jahre alt aber top in Schuss. Müsste ich probieren wenn es hier wirklich wieder so viel schneit. Mal schauen.

    Aber ich habe eh jetzt Frühling bestellt, ich brauch keinen Winter. xD

    Kann man mit Grödel wirklich joggen gehen?:denker:

    Wenn es dieses Jahr wieder so schneit wie letztes Jahr, habe ich bald wieder drei Monate Schnee/Eis und hätte nur noch die Asphaltstraßen zum Laufen. Wald/Feldwege werden logischerweise nicht geräumt und die wenigen Trampelpfade sehen dann genauso aus, pures Eis oder halt der Meter Schnee daneben.

    Ich habe heute auch mal das Laufjahr angefangen. =) Nette kleine Runde wegen der langen Wanderung gestern, joah, nach dem Köter hätten wir noch weiter laufen können. Meine Beine haben gezittert. Was auch an den eingefrorenen Wegen lag. Ui, war das rutschig. :verzweifelt:

    Pensum habe ich keines, nur das Vorhaben mindestens 3 x die Woche laufen zu gehen. Ich laufe allerdings nur von Dienstag bis Freitag. Montag und Samstag ist Hundeverein und Sonntag für Ausflüge geplant. Da ich nicht alleine laufe - ich finde alleine joggen immer noch absolut überflüssig:headbash:- und der Hund nicht zweimal große Sachen machen soll, bleibt es bei unter der Woche.

    Ich arbeite nur auf Minijobbasis und gehe direkt nach der Arbeit joggen, meistens so gegen 10/10.30 am Vormittag. Vor der Arbeit aufstehen und joggen? Da würde ich tot umfallen:lol:, jeder, der das schafft, meinen tiefsten Respekt. Nachmittag bin ich dann meistens bei meiner Gassikröte, die muss ja auch noch raus und im Dunkeln laufen mag ich nicht, auch wenn ich tolle Ausrüstung dafür habe. :lol:

    Heute Gespräch mit einer Bekannten. Ich überlege im Sommer eine Ausstellung in Ungarn zu besuchen.

    Sie "Was? Das ist doch so weit."

    Ich "Dortmund letztes Jahr war weiter, sowohl von den Km wie auch von der Fahrtzeit."

    Sie "Ja, das ist doch was anderes."

    Ich "Wieso?"

    Sie "Das war in Deutschland!"

    Ich "Was macht das für einen Unterschied."

    Sie "das ist einfach was Anderes."

    Ich "Aha."

    Merke:klugscheisser: Km und Fahrtzeit ins Ausland sind was anderes als innerhalb Deutschlands. Gut zu wissen. :ugly: