Ich hoffe es ist ok wenn ich hier mal reinplatze und euch als Collie-Experten etwas frage? 
Es geht um die Kurzhaar-Version. Sind sie wirklich so sensibel, wie man immer sagt? Und wie drückt sich das aus?
Der Whippet soll ja auch sensibel sein, bei unserem Exemplar merkt man nichts davon.
Oder ich erkenne es nicht.
Mein Mann hat eine dunkle Stimme und hört sich manchmal ein bisschen schroff an. Würde das ein Collie "ertragen" oder wird er total unglücklich / ängstlich?
Wie viel Auslastung benötigt ein KHC? Ist er mit wenig Programm unter der Woche (Spaziergänge / Schnüffelspiele) / mehr Programm am Wochenende (Wanderungen / Ausflüge) zufrieden oder muss es dann auch schon Hundesport sein?
Und wie schwer wird so ein KHC?
Alles anzeigen
Bin zwar auch kein Experte aber ich antworte einfach mal. Hier wohnt der Loki, 2 jähriger KHC. 
Von völlig sensibel bis zum Büffel ist da eigentlich auch fast alles dabei. 
Wenn ich ( die Hauptbezugsperson) schimpfe, egal mit wem und warum, versteckt sich Loki bei meinem Mann und beschwichtigt. Er kommt dann zu mir, Ohren angelegt, wedeln, Schnauze lecken - sei wieder lieb. Egal ob er gemeint war oder nicht.
Mein Mann hat auch eine dunkle Stimme, der Hund kennt es ja nicht anders und für ihn ist das Normalität. Wird meine Stimme dunkler, da reagiert er schon eher. Aber das ist auch so ein kleines Sensibelchen, was das angeht.
Aber genauso schnell ist wieder gutes Wetter. Frauchen läd kurz zum Spiel ein,
und dann hat er es abgehakt. Da geht das Schwanzel wieder hoch und der Strahlehund ist wieder da.
Ein KHC ist auch nur ein Hund, was Spaziergänge angeht. Ich denke mal, viele Hunde sind mit Spazieren gehen/Schnüffelspiele völlig zufrieden. Was ich bei Loki toll finde, er ist immer dabei, er ist für alles zu haben, gibt sich aber auch mit allem zufrieden.
Gassi? - super.
Joggen? - super.
Freunde besuchen? - super.
Hundeverein? - super.
4,5 Stunden Wanderung im Gebirge? - super.
Auf der Couch rum gammeln? - super.
im Bett rum gammeln? - super.
Im Restaurant unter Tisch liegen und betteln? - super.
Der ist einfach froh wenn er dabei ist, wenn er beachtet wird, wenn Frauchen und Herrchen da sind, dann ist er glücklich.
Er möchte gefallen, versucht alles richtig zu machen, und ist eigentlich für alles zu begeistern.
Größe und Gewicht sind -finde ich - sehr unterschiedlich. Von sehr zierlichen 15 Kg Hündinnen bis zu sehr robusten 30 Kg Rüden ist da alles dabei. Und es fällt so unterschiedlich.
Loki hat 64 cm mit 26 kg. Sein Wurfbruder Silas ist gerade 59 cm und hat ca. 20 kg.
Ich finde die Bandbreite an Charakteren beim KHC sehr breit gefächert, da ist eigentlich für jeden was dabei wenn man mit der Art der Collies klar kommt.