Genau das meine ich.
Da würde ich nicht mal Gassi gehen, geschweige denn joggen oder laufen. Meinen Respekt, dass du das trotzdem irgendwie schaffst. ![]()
Beiträge von catsanddog
-
-
was letztendlich nach 20 km der Fall war.
Da wäre ich schon längst tot umgefallen.

-
Allerdings nur Geländelauf.
Der Rest haut irgendwie nicht hin.Okay, also längere Strecken laufen, ich glaube, ich verstehe es.
Das schaffe ich, ich habe mehr oder weniger genug Auswahl.Schnee hält sich hier echt in Grenzen, nur geringfügig und wenn dann so lockerer Pulverschnee auf dem ich super laufen kann.
Wirklich doof ist es eigentlich erst wenn es tagsüber taut und dann über Nacht gefriert - da habe ich teilweise winzige Eisflächen, die man nicht sieht. Ist doof zu laufen.Nächsten Dienstag soll nochmal etwas kommen aber viel glaube ich nicht. Kein Vergleich zu rinski s Verhältnissen.

-
So ganz wissenschaftlich will ich das auch nicht machen aber dann suche ich mal wo ich hier in der Gegend längere Strecken finde und laufe die.

Joah, ohne Hund laufen.... ich gestehe, ich finde es furchtbar.
Ich laufe die ersten paar hundert Meter ohne Hund und finde es furchtbar, so richtig Spaß macht es erst wenn er vorgespannt ist. Ich werde nie der Läufer sein, der km weit ohne Hund joggen geht. 
-
Frage: Ich möchte die Zeit verbessern auf eine bestimmte Strecke, was ist da besser geeignet?
Längere Strecken laufen, damit die eigentliche Strecke dann leichter fällt, oder die eigentliche Strecke schneller laufen? Oder Beides im Wechsel?

-
Du kannst den Paniksnap auch an den Ring machen.
Kannst du eine von den Nähten aufmachen? Durch die Metallschieber sollte der Gurt ja auch halten?Der Gurt ist quasi an den Metallschiebern festgenäht, also an dem Mittelsteg. Und oben drüber gehen die Gurte, die zum Einstellen sind. Wirklich was auftrennen, geht da nicht. Da habe ich gleich den Gurt in der Hand und er ist komplett offen. Aber den am Ring festmachen, ist ne gute Idee.

Die Anmeldung ist unterwegs. Jetzt hoffe ich, daß ich mit Punkt 20:00 nicht ZU früh war und meine Anmeldung angenommen wird. Das erfahre ich in den nächsten Tagen

Ich drück dir die Daumen.

-
Super. Dann warte ich jetzt mal die Antwort vom Veranstalter ab und bestell den Haken dann. Was ich mit dem nervigen Ring dann mache, überlege ich mir dann.

Daumen sind gedrückt, dass das mit der Anmeldung was wird.

-
Also brauch ich doch einen Panikhaken. Aber wie befestigen? Ich habe gerade festgestellt, dass ich den Ring nicht lösen kann. Der ist auf beiden Seiten fest vernäht, in den Metallschiebern, die sind noch zum Verstellen da. Aber den Ring kriege ich da nicht raus.
Der hier müsste doch gehen, oder?
https://www.lauflust.de/dogwear/non-st…MhoCq8oQAvD_BwE
Wenn ich das Teil richtig verstehe, kann ich das auch an einen geschlossenen Gurt machen. Einfach hinten das kleine Teil aufmachen, dran machen und wieder zu. Oder nicht? Argh, ich und mein nicht vorhandenes Technikverständnis.



-
Ich habe den Veranstalter angeschrieben ob sie überhaupt an dem Tag einen A und B Test anbieten weil ich noch keine BH habe. Wenn sie den Test nicht anbieten, kann ich eh nicht starten. Und da habe ich auch gleich mal gefragt, welche Ausrüstung direkt benötigt werden.
Versteh ich das mit der Leine richtig, dass sie - wenn sie sich aus irgendwelchen Gründen löst - das Metallteil fest an meinem Gürtel sein soll? Dieses Teil, was du als Erstes verlinkt hast, wäre dann quasi statt dem Ring und dem Karabiner, den ich jetzt habe, oder?
Bei dem Softschäkel kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie der hält. Da steh ich irgendwie auf dem Schlauch.

-
Ich steh vielleicht vor dem ersten THS-Turnier, Geländelauf 5000 m und mache mir jetzt Gedanken um die Ausrüstung.
Also wäre erst im Mai aber Gedanken kann ich mir ja schon machen. 
Ich habe momentan diesen Gürtel:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ingleine/505647
und diese Leine:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…zubehoer/505646
Bin eigentlich auch zufrieden damit auch wenn ich glaube, dass der Zugpunkt nicht optimal ist. Ich glaube, der ist etwas zu hoch und nicht direkt auf dem Popes. Da fehlt mir - rein technisch - gesehen noch so ein Panikhaken, oder sehe ich das falsch?
Oder wäre ein anderer Gürtel sinnvoller? Da gibt es doch so gesamt Teile wo Gürtel, Haken und Leine dran sind, wie sind die so?
