Ich habe eine Notpause wegen Husten und erhöhter Temperatur. ![]()
Muss ich dazu sagen, dass alle in meinem Umfeld begeistert sind? ![]()
Beiträge von catsanddog
-
-
Ich bin auch auf Seiten des Beagle-Frauchens und bei mir hätte nicht nur der Hund einen Tritt bekommen.

So dürfte hier keiner der zwei Köter einen Anderen angehen und ich bin oft der Meinung, dass sie ihre Sachen schon selber regeln aber wenn ich WEISS, dass mein Hund so krass auf einen Anderen reagiert, dann setze ich meinen Arsch aber ganz schnell in Bewegung wenn ich den anderen Hund sehe. Und lasse es nicht einfach laufen.
Das liebste Spiel meiner Gassihündin wäre es - wenn sie dürfte - kleine Hunde durch die Gegend zu jagen bis sie quitschen und dann weil sie quitschen.

Festige den Rückruf/Abbruch und sorge dafür, dass sie die Beagle in Ruhe lässt. Zur Not Leine dran, fertig.
-
Wir waren gerade die erste gemütliche Runde der Woche laufen, im Nirgendwo, wo man normalerweise niemals nicht jemanden trifft.
Joah, 6 Personen getroffen und alle haben sich sehr vorbildlich verhalten. Sogar ein freilaufender Hund wurde für uns festgehalten. Drei Autos aus zwei anderen Landkreisen, die mitten im Wald im Nirgendwo standen. Es wurde freundlich gegrüßt.
Und der Zwerg läuft super. Heute das erste Mal wieder 6 km gelaufen.
Dem Zeh geht es sehr gut, die Verhüterlis aus Silikon sind einfach super. 
-
Da alles immer kleiner werden muss, sind auch die Elos geschrumpft. Die gibt es doch mittlerweile in jeder Größe, genau wie die Doodels.
-
Das mit der Kofferwaage ist nicht deren Ernst, oder?

-
Genau das habe ich mir auch gedacht. Ist das jetzt wieder modern? Was vermitteln diese Trainer damit? Dass jeder Hund mit Schnauzengriff reguliert werden muss. Ich sehe schon die ganzen Möchtegern-Trainer da draußen Schnauzengriffe machen und dann kommt als Begründung "Ja, der Rütter hat das ja auch empfohlen."

Was ist denn eigentlich so schlimm am Schnauzgriff?
Wenn er richtig und korrekt (!) angewandt wird, ist es bestimmt irgendwie in Ordnung.
Aber ich persönlich bin kein Hund und traue mir eine so schnelle und punktgenaue Zurechtweisung nicht zu. Wenn man sich Videos von Hündinnen ansieht, die ihre Welpen so disziplinieren, dann sind das Sekundenbruchteile und dann ist das wieder gut. Ich glaube einfach nicht, dass ein Mensch so perfekt und genau reagieren kann. Vielleicht ein wirklich guter Trainer oder langjähriger HH, aber so Neuhundebesitzer? Nein, glaube ich nicht.
Zudem sehe ich das Problem, dass es - je öfters es im TV gezeigt wird - wieder salonfähig wird und jeder Trottel das versucht.

Zudem ich es für den Hund unfair finde. Erst wird ewig das Verhalten toleriert und teilweise sogar gefördert und dann wird es plötzlich zu viel und zack, Schnauzengriff. Wird halt gerade von den zwei Trainern vermittelt.
-
Schnauzengriff die 2.

Genau das habe ich mir auch gedacht. Ist das jetzt wieder modern? Was vermitteln diese Trainer damit? Dass jeder Hund mit Schnauzengriff reguliert werden muss. Ich sehe schon die ganzen Möchtegern-Trainer da draußen Schnauzengriffe machen und dann kommt als Begründung "Ja, der Rütter hat das ja auch empfohlen."

-
Kleine Tochter meiner Chefin heute morgen als meine Chefin in das Gehege unserer kleinen Rinderherde ist um das Tor frei zu machen.
"Mama, pass auf dich auf. Die haben Hörner."
Das war so niedlich.

Und die Kleine wird im Juni erst 3 Jahre alt und weiß jetzt schon mehr als viele Erwachsenen. 
-
Sonnenaufgang
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Als Angriff habe ich es nicht gewertet aber du hast mich zum nachdenken gebracht. Ich glaube, ich habe es wirklich etwas sehr negativ gesehen.
Für mich persönlich war es ein Fall von "Ich weiß alles besser und kann es auch besser", dass da eine kindliche Naivität dahinter stehen könnte, darauf bin ich gar nicht gekommen.Das sind wohl wirklich die verschiedenen Erfahrungen, die einen so unterschiedlich reagieren lassen.
