Beiträge von catsanddog

    Null zu dünn.

    Jein, von oben sah er schon etwas mager aus.

    Ich habe mal weiter gesucht, das Foto ist mit knapp 11,5 Monaten auf einer Ausstellung entstanden:

    |) Also meiner total subjetktiven Meinung gefällt er mir so fast besser wie jetzt als erwachsener Hund.

    Lässt sich leider nicht umkehren. :lol:


    Wobei ich ehrlich sagen muss, ich finde Standbilder beim KHC einfach undankbar. Der Hund wirkt meistens stämmiger und schwerer als er wirklich ist. Meiner wirkt auf den aktuellen Foto etwas dick und wenn man ihn in Natura sieht, ist er wesentlich schmaler als auf Standfotos zu erkennen. :ka:

    Ich muss sagen, dass er mir als Junghund auch besser gefallen hat.

    Was wohl daran liegt, dass mir einfach diese gerade Bauchlinie beim KHC einfach nicht so gefällt. Das macht die Silhouette so "unförmig" - ich finde die aufgezogene Bauchlinie einfach sportlicher :lol:

    Wobei das beim KHC echt schwer ist, die haben einfach diese schöne Bauchlinie nur als Junghunde. Ich kenne wenige ausgewachsene KHCs, die so eine richtig geschwungene Bauchlinie haben, auch sehr sportliche Exemplare. Ich weiß nicht ob das einfach der Körperbau ist oder ob alle zu dick sind.

    Wenn du die Konkurrenz gesehen hättest, hätte ich auch bie den Windhunden antreten können. Die hatten teilweise die gleiche Figur. :lol:

    Loki finde ich jetzt super als direkten Vergleich. Danke fürs raussuchen catsanddog !

    Ich finde die beiden ziemlich unterschiedlich, die Tendenz zu steiler Front und kurzem Tarsus haben sie aber beide, wenn auch beides bei Loki deutlich stärker ausgeprägt ist.

    Für mich wirkt er sogar fast hochrechteckig, durch die langen, sehr geraden Beine und die sehr kurze Lende, das fällt mir immer wieder auf. Ein bisschen erinnert er mich an Nuca, auch wenn er einen längeren Hals hat, und deutlich massiver ist. Ein super schönes Gesicht haben auf jeden Fall beide:herzen1:

    Ist auch ein 2,5 Jähriger Rüde, der muss massiger sein als eine Junghündin. Aber ja, steile Front sieht man oft beim KHC und ja, er ist viel zu hoch. :lol: Irgendwo war da Giraffe mit in den Vorfahren. :lachtot:

    Ich habe mal weiter gesucht, das Foto ist mit knapp 11,5 Monaten auf einer Ausstellung entstanden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Deutlich noch der Junghund. Keine Brust, lange Haxen und ein kleiner Spargeltarzan. :lol: An diesem Tag wurde mir im übrigen - von allen anwesenden KHC-Besitzern und sogar von der Richterin - gesagt, dass er viel zu dünn wäre. :ka: da hatte er knapp 20 kg auf ca. 62 cm.

    Loki wurde letztes Jahr auch mal bewertet:

    Das Foto ist von letzten Sommer, das hier wäre ein mehr oder weniger Aktuelles vom März

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war heute sehr, sehr stolz auf den Zwerg. :herzen1: Und auf mich. :lol:

    Wir waren wieder unterwegs, die ersten 2 Km bin ich ohne Hundeantrieb gelaufen, das erste Mal und hey, das geht ja total in die Beine. :ugly: Zwerg hat es nicht kapiert, ist erst kläffend um mich rum gehüpft bis er kapiert hat, dass er jetzt gerade nicht ziehen soll. Dann ist er schön anständig vor mir her getrabt.

    Kurz vor der Straße - und dem Punkt, wo ich anleinen wollte - dann der Supergau. Dachte ich. Zwerg etwa 5/6 Meter vor mir, kommen aus dem Wald raus, kleines Wiesenstück. Keine 3 Meter vorm frei laufenden Hund hüpft plötzlich ein Hase von rechts nach links. :shocked::shocked::shocked:

    Zwerg kommt kurz aus dem Trab, sieht mich fragend an, ich schicke ihn weiter und er läuft wirklich weiter. Hase hockt links in der Wiese, guckt dumm und hoppelt dann weg. Zwerg wird gefeiert und zur Belohnung angeleint um zu ziehen. :applaus::applaus:

    Bin dann später nochmal 1 km frei gelaufen, nur Bergauf musste Loki wieder ziehen, das schaffe ich noch nicht. :lol: Aber bin sehr begeistert von Loki, kann jetzt wirklich sagen, "Mein Hund jagt nicht." :herzen1:

    Zwerg in Aktion

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wasserpäuschen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pause geht immer so lange bis er von selbst aus dem Wasser wieder raus kommt. Er kann also selbst entscheiden wann wir weiter laufen.

    Ich hebe auch alles auf was vermeintliche Hilfe benötigt......

    Mein Mann dann immer so: „Lass‘ die Schnecke doch! Du weißt doch gar nicht, ob sie nun 2 Wochen gebraucht hat, um genau an diese Stelle zu kommen, und dann kommst du setzt wieder zurück.“

    :roll:

    Deswegen setzt ich alles in Lauf/Kriechrichtung. :ugly: Also wenn die Schnecke auf den linken Wegrand ausgerichtet ist, wird sie an den linken Wegrand gesetzt. :lol:

    Nichts im Vergleich zu Sheigras Fotos aber ich habe einen total glänzenden Käfer gefunden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die war wirklich total niedlich. :herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich sammel auf dem Weg alles auf oder scheuch es weiter - Schlangen, Schnecken, Babyfrösche, große Frösche, usw. Die Leute fahren da schon immer zügig aber seit der Weg neu gemacht wurde - immer noch Waldweg mit viel Fußgängerverkehr :verzweifelt: - ist das quasi eine Waldautobahn für Radfahrer geworden. :(

    Gestern von einem stark befahrenen Rad/Fußweg aufgesammelt und ins Gebüsch gesetzt, hoffentlich bleibt sie dort

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab in all den Jahren mit Tierschutzhunden noch nie nen (auch nur annähernd) reinrassigen Corgi zur Vermittlung gesehen

    Wenn es so läuft wie bei den KHCs wird es das auch nicht geben. Da wird erst intern alles versucht um den Hund an Rassekenner zu vermitteln, Facebook und Co, das geht teilweise innerhalb von 48 Stunden, dass zumindest ein vorübergehendes Zuhause gefunden wird.

    Es gab mal den Fall, dass ein Tierheim einen reinrassigen KHC inserierte - angeblicher Fundhund. Es dauerte keine 24 Stunden, dann war die Besitzerin ausgemacht und kontaktiert. Raus kam, dass der Hund als Vermisst galt weil er aus dem Garten gestohlen wurde. Da haben sich viele Leute die Nacht um die Ohren gehauen um den Hund richtig zuzuordnen, die Besitzerin zu kontaktieren, etc.

    Kann mir vorstellen, dass es bei selteneren Rassen öfters so läuft.

    Die Frau heute, die gleich 2 Mal ihre drei Hunde angeleint hat als ich mit den zwei angeleinten Deppen angejoggt kam. Ich habe brav gewartet bis sie sich sortiert hat, bin dann gehend vorbei und nett gegrüßt.

    Beim zweiten Mal hat sie die Hunde gerade ins Auto eingeladen, hab gewartet bis alle drin sind und habe mich dann herzlichst bedankt. :nicken: