Beiträge von catsanddog

    Ich laufe ohne Hund quasi auf der Stelle also ich bin mit Hund immer schneller. :lachtot:

    Ambitioniert nein, nicht auf extremen Wettkampfniveau. Teilnehmen und nicht Letzte werden, ja. Es ist und bleibt ein Hobby und soll und macht Spaß. =) Dazu etwas Abwechslung beim Laufen.

    Ich habe nur ein Geschirr, einen Bauchgurt und keinen Rucksack, das fällt hier raus. Ich werde es wohl mit Ritual am Start und Kommando versuchen. Angefeuert wird hier immer wenn er besonders schön zieht und läuft. Ist ja ein toller Zwerg. :herzen1:

    Halstuch für ihn und Loop für deine Haare? xD

    Gut, ich hab leicht reden, ich hab verschiedene Hunde zum Laufen. :D Und Erbse mit ihren fast 9Jahren und dem Herzen, die muss nicht mehr alles geben. =) Eggi in seinem jugendlichen Leichtsinn gibt sowieso immer alles. xD

    Ich habs nicht so mit Accessoires. :lol:

    Hm, das wäre ein guter Grund für einen Zweithund. :denker::skeptisch2::lol:

    Die ambitionierten Läufer in meinem Umfeld machen die langsamen Läufe mit dem einen Hund, die schnellen mit einem anderen. Weil man an Tempo einbüßt, wenn man den Hund langsam eingespannt laufen lässt.

    Ich laufe ohne Hund quasi auf der Stelle also ich bin mit Hund immer schneller. :lachtot:

    Ambitioniert nein, nicht auf extremen Wettkampfniveau. Teilnehmen und nicht Letzte werden, ja. Es ist und bleibt ein Hobby und soll und macht Spaß. =) Dazu etwas Abwechslung beim Laufen.

    Ich habe nur ein Geschirr, einen Bauchgurt und keinen Rucksack, das fällt hier raus. Ich werde es wohl mit Ritual am Start und Kommando versuchen. Angefeuert wird hier immer wenn er besonders schön zieht und läuft. Ist ja ein toller Zwerg. :herzen1:

    Und wenn man Beides gleichmäßig übt und unter Kommando stellt? Und mit irgendeinem Ritual einleitet? :denker:

    z.B. die ruhigen Läufe mit ruhigem Anfang, im Sitz und dann langsam und entspannt loslaufen. und die schnellen Läufe halt mit genauem Gegenteil, vorher richtig heiß machen und dann mit Vollspeed los.

    Puh, meine Ambitionen? Gute Frage. :denker:

    Ziel war eigentlich im Geländelauf THS in 2 und 5 km anzutreten. Aber um überhaupt mal Ausdauer aufzubauen, habe ich halt langsamere Runden im Trab ausgebaut. Irgendwo hier im Thread stand mal, dass das Tempo auf kürzere Distanzen kommt wenn man die Ausmaße der Runden immer steigert.

    Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass mir die langsameren Runden also entspannt vor sich hin traben, auch toll sind.

    Zwerg unterscheidet nicht, der läuft so schnell wie ich ihn lasse. Der startet immer gleich, Vollgas :ugly: und ich bremse ihn dann quasi runter weil ich einfach langsamer laufe. Heute habe ich ihn mit etwas Anfeuern am Anfang in den Galopp gebracht und der zog dann auch die Strecke über im Galopp, bis ich ihn dann mittels Kommando und Geschwindigkeit wieder ausgebremst habe. Der passt sich meinem Tempo an. :ka:Der weiß nur, ich soll ziehen und das tut er, egal wie schnell wir sind.

    Ich werde jetzt mal schauen ob Zwerg das unterscheiden kann. Also ob langsamer Trab oder schneller Galopp gewünscht ist. :denker:

    Also geht nicht Beides? Also, dass man Beides trainiert?

    Sprich, langsamere Runden im Trab im Zuggeschirr, die halt dann länger und kürzere Strecken im Galopp mit richtig Zug. Loki hatte mMn jetzt keine Probleme das von Montag und Heute zu unterscheiden, der findet Beides scheinbar toll auch wenn Galopp natürlich viel cooler ist. :lol:

    Schneller wären wir definitiv nicht, er zieht ja auch im Trab richtig. Die Bremse hängt am anderen Ende der Leine. :headbash:

    Mir geht es nicht darum, dass wir ständig irgendwelche Turniere laufen, es soll schon ein Hobby sein und bleiben aber ab und zu mal einen Geländelauf fände ich persönlich jetzt nicht so verkehrt. Und da möglichst nicht als Letzte durchs Ziel. Vorletzte reicht. :lol:

    Ah, alles klar, jetzt bin ich wieder etwas schlauer. =)

    Aber es ist schon sinnvoller mal kürzere Strecken im Galopp zu laufen, also so die Distanzen, die man eventuell mal im Turnier laufen will, damit Hund das auch kennt. Oder nicht?

    Auf lange Strecke soll er gar nicht galoppieren, da finde ich seinen Trab sehr schön gleichmäßig aber irgendwann mag ich ja doch mal Geländelauf im THS machen - wenn mal wieder was stattfindet - und da sollte er halt doch stärker ziehen.

    Also der klassische Fehler. :headbash: Ich werde wohl wirklich mehr trinken versuchen, aber nächste Woche wird es fast zu warm. Da fahren wir eher Rad.


    Was heißt müssen. :ka: wenn du einen Hund hast, der bis zu so nem Tempo einfach ned in Galopp fällt, dann trabt der eben. Und wenn du ein solches Tempo weder laufen noch fahren kannst- was willst du machen. :ka: Ok, beim BJ kannst dich ja in solche Geschwindigkeiten ziehen lassen, aber 40-50km/h is für mich nicht Langstrecken tauglich, auch wenn ich nur unterstütze. Sprint ok, das macht ne Mordsgaudi, aber von der Konzentration her, schafft mein Kopf es ned, über lange Strecken. :pfeif:

    40-50km/H? :shocked: Da sterbe ich. Sofort und auf der Stelle. :lol:

    Also beim normalen Laufen trabt er, mal mehr, mal weniger schnell, je nachdem wie schnell ich laufe. Heute ist er galoppiert, aber nur weil ich Tempo gemacht habe. Ich müsste mal direkt die Uhr mitlaufen lassen, wie schnell wir dann sind.

    Ich dachte immer, dass ein Hund bei Geschwindigkeit galoppieren muss. :ka:

    Früher(!) als er noch fit war, lag die Grenze so bei 25-27km/h Ausdauertrab, bis er in den Galopp fiel. :sweet:

    Also muss der Hund gar nicht galoppieren? Auch auf Geschwindigkeit nicht? Ich schaff es einfach nicht auf längere Zeit, dass der Zwerg galoppiert, der trabt allerdings wie ein Uhrwerk. :denker:

    Mal ne ganz andere Frage auch wenn ich fast nur stiller Mitleser bin. Ich war Montag und heute Joggen - Dienstag sind wir geradelt - und beide Tage hatte ich danach stechende Kopfschmerzen. Rechte, vordere Gehirnhälfte. Montag mehrere Stunden später, heute zwei Stunden später. Montag lange, langsame Runde und heute sehr schnelle, kurze Runde.

    Sonst körperlich keine Beschwerden aber diese Kopfschmerzen. Ich bin - zugegeben - ein sehr schlechter Trinker, könnte das daran liegen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.