Beiträge von catsanddog

    Ich finds allerdings auch das ganze Jahr über absurd seinen Hund mit zum Einkaufen zu nehmen.

    Kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt. Ich wohne 15 Fahrminuten von der nächsten Einkaufsmöglichkeit entfernt, meine Gassihündin wohnt genau da. Ich gehe also mit beiden Hunden Gassi, dann mein Hund in den Auto und dann kurz noch was einkaufen - Hund wartet im Auto in der Tiefgarage.

    Morgen fahr ich mit dem Hund in die Tierklinik - Verbandswechsel - und auf dem Rückweg fahre ich an der Einkaufsmöglichkeit vorbei und ja, ich gebe es zu, ich mache morgen meinen Wocheneinkauf während der Hund im Auto wartet.

    Sonst müsste ich erst Heim fahren, Hund ausladen und den exakt gleichen Weg wieder hin fahren. Sind 30 Minuten und 40 km unnötig Sprit und Zeit verfahren. :ka: Ich habe weder das Geld noch die Zeit oder die Lust um das längerfristig zu machen.

    Wenn das Auto über eine Klimaanlage ( oder sogar ne Standklima )verfügt hat - was man ja von außen nicht sieht - und beim Abstellen um die 20 ° drin hatte, wird der Hund bei einer oder zwei Minuten im Auto nicht sterben. Ich geh in die Apotheke und bin keine zwei Minuten später wieder draußen, vielleicht ging es der Person genauso. :ka:

    Ich empfehle jedem, sich mal bei >30°C in ein vollständig geschlossenes Auto in der prallen Sonne zu setzen und dann mal zu eruieren, wie er sich dann so fühlt.


    Und 10 Minuten sind schnell rum, wenn man zb in der Apotheke ansteht, wo beraten wird.

    Ich parke weder in der prallen Sonne, noch ist mein Auto vollständig geschlossen wenn der Hund warten muss. :ka:

    Wegen der Angst, dass der Hund weg ist, ist mein Hund jetzt im Auto eingeschlossen. Vorne fest montiertes Gitter und hinten schließe ich mit einem kleinen Vorhängeschloss ab. Und die Seitenfenster hinten sind zu klein, da krieg man den Hund nicht durch.

    Mein Kurznäschen hätte damit schon echte Probleme.

    Mein Hund halt nicht. :ka:Und den Unterschied zwischen einem fast kollabierten Hund und einem, der mit geschlossenem Maul im Auto liegt und sich fragt, was du da für Verrenkungen an seinem Auto machst, sollte jeder sehen.

    Ich gehe auch in der prallen Mittagssonne 2 Stunden spazieren - Wald, Isar, Wasser - und musste mir schon anhören, dass das Tierquälerei ist. Leider von einer Dame, die auch zwei "Kurznäschen" hatte. Liegt wohl auch etwas im Auge des Betrachters.

    . Im Winter, bei -20 Grad hat mich noch keiner angesprochen, dass der Hund erfrieren könnte.

    Oh doch, auch das habe ich schon mehrfach erlebt.

    Aber ich wurde auch schon bei 4°C und Sonnenschein angebrüllt meine Hunde würden am Hitzschlag sterben und man würde mich anzeigen. xD

    Okay, dann wissen die Leute hier nicht, dass Hunde erfrieren können. :ugly:

    Bestes übertriebenes Beispiel: Bekannter von mir wurden vor Jahren mal beide Vorderscheiben eingeschlagen um die Hunde zu retten. Im August, bei ca. 10 Grad und Nieselregen. :ugly::lepra: Begründung der Frauen: Hunde haben im Sommer nichts im Auto zu suchen!!111111!!!!

    Und hier im DF lese ich halt häufiger Abfälliges, wenn es um diese Thematik geht, was mich immer wieder verwundert - letztlich sorgt man sich um das Wohlbefinden der Tiere, und mir sind Leute, die sich Gedanken machen und dann ggf Halter einmal zu oft ansprechen,

    Kommt auch immer auf den Ton des Fragenden an.

    Wenn ich gerade parke weil ich beim Bäcker ein Brötchen kaufen will und mich fährt eine wildfremde Person an ob ich den Hund jetzt im Auto lassen will und dass man das im Sommer nicht macht, dann reagiere ich da definitiv nicht mit. "Ja, Sir/Mam, sie haben Recht, ich werde sofort ihrem Ratschlag befolgen." Und dann noch mit der der Polizei zu drohen obwohl der Hund nicht mal hechelt, sorry, aber da ist Schicht im Schacht.

    Ich wurde jetzt schon so oft im Sommer wirklich angepampt, teilweise auch wenn ich den Hund ins Auto gesetzt habe und losfahren (!) wollte. Und ich musste leider feststellen, dass es den Wenigsten, die da rum pampen um das Wohl des Hundes geht. Die haben irgendwo mal gelesen, dass "Hund im Sommer im Auto = Tod!" oder haben diese tolle Statistik über die Hitzeentwicklung im Auto gesehen und drehen dann einfach durch sobald sie einen Hund bei Sonne im Auto sehen. Oder im Sommer im Auto sehen, egal welches Wetter.

    Mir schwillt jedes Jahr der Kamm, ganz ehrlich, ich kann quasi die Uhr danach stellen. Sobald die Sonne raus kommt und es etwas wärmer wird, fühlt sich irgendwer bemächtigt mir in meine Entscheidungen rein quatschen zu müssen. Im Winter, bei -20 Grad hat mich noch keiner angesprochen, dass der Hund erfrieren könnte.

    Diese Hysterie, die jedes Jahr weiter zunimmt, ist einfach zum würgen. Hinsehen, die Lage beurteilen und dann angemessen (!) handeln, ja, kein Thema aber diese sinnlose Hysterie sobald man einen Hund im Auto sieht, nein, definitiv nein.

    Lasst ihr eure Hunde denn so nah an andere Hundebesitzer heran? Ich lasse meine Hunde schon kaum auf 5 Meter an fremde Hundehalter heran.

    Dann müsste ich mich jedes Mal ins Gebüsch oder wahlweise die Böschung runter stürzen wenn ich das verhindern will. :denker:

    Standardbegegnung - heute waren es 5 - laufen hier so ab: Von beiden Seiten kommen Menschen mit freilaufenden Hunden, man schaut kurz ob irgendeiner reagiert, es reagiert keiner also läuft man entspannt weiter. Die Hh grüßen sich - vor Corona mit weniger - jetzt mit mehr Abstand aber 5 Meter sind es nicht, die Hunde begrüßen sich und dann geht jeder in seine Richtung weiter. So läuft es hier jeden Tag mehrfach. :ka:

    Wenn man sich kennt, quatscht man ne Runde, streichelt mal den anderen Hund und geht dann weiter. Kennt man sich gut, geht man vielleicht sogar zusammen weiter. Wenn die Hunde sich sympathisch sind, bleibt man vielleicht sogar stehen, schaut ob sich ein Spiel entwickelt oder geht halt weiter.

    Ist wohl auch eine Gebietsabhängige Sache und wie verträglich die eigenen Hunde sind - nicht abwertend gemeint - aber mit einem Hund, der andere Hunde toll findet, ist es leichter als mit einem Hund, der andere Hunde doof oder überflüssig findet.

    Nicht direkt was zum Thema aber total niedlich. Mein Mann guckt gerade eine Reportage und schwärmt mir was von süßen Kangalwelpen vor. :herzen1: Dann erzählt er mir lang und breit, dass die mit Schafen aufwachsen und die beschützen sollen usw. Und dabei muss man erwähnen, dass mein Mann mit solchen Reportagen normal nichts anfangen kann, ist also ein Wunder, dass er so etwas guckt und nein, ich habe ihn nicht dazu gezwungen. :lachtot:

    Irgendwann habe ich dann gefragt, wo das ist und er meinte, irgendwo in Norddeutschland. Ich so :denker: über den Namen sind wir dann zur Schäferei Wümmeniederung gekommen und das kam mir so bekannt vor. Das hatte doch McChris mal so etwas erwähnt. :denker: Da kommen doch zwei der Mcs her. :herzen1:

    Die Welt ist wirklich klein. =):lol:

    Ach so, habe ich irgendwie nicht verstanden. Aber hat es solche Beiträge überhaupt? (Lese ja nicht alles) Im RL gibt es welche, die bestehen drauf, penetrant, also auf Kontakt (fast schon stalken, könnte man das nennen), aber aus dem Forum kenne ich das eher nicht. Jow, sagt mal einer: "Was stellt Ihr Euch so an", aber die Mehrheit ist das m.E. nicht.

    Nein, eher nicht. Die Mehrheit hier, im DF, hält sich daran, Leine - kein Kontakt, aber im Reallife halt nicht. Darauf wollte ich hinaus. Der größte Teil der Leute da draußen, außerhalb des DF kennt dieses Leine-kein Kontakt einfach nicht oder ignoriert es einfach.

    Aber das Warum Du das nicht willst zu erklären und dabei festzustellen, dass ihnen die Gründe nicht bekannt sind, sagt doch nichts darüber aus, ob jemand ein Signal versteht oder nicht :ka: Bzw. ganz eigentlich wüsste, was dieses Signal bedeuten würde

    Hier im Df wird aber schon vorausgesetzt, dass alle das Signal Leine als keinen Kontakt kennen, also da draußen. Darum geht es mir, dass es vorausgesetzt wird, dass dieses ungeschriebene GEsetz überall gilt und jeder das weiß.

    Jow, aber irgendwann treffen sie auf einen anderen HH der ihnen das sagt. Spätestens dann, wenn der sich gegen den Leinenkontakt wehrt. Noch blöder kommt die Erkenntnis, wenn was schief gelaufen ist. Die Aufklärung kommt von ganz alleine, Du wirst nicht die einzige sein, die keinen Leinenkontakt mit Offlinern wünscht.

    Doch, hier bin ich so eine der Wenigen, die keinen Leinenkontakt will. Der Rest lässt fröhlich an den Leinen zusammen und versteht es absolut nicht, warum ich das nicht will.

    Ich werde dann als hysterisch hingestellt, oder meine Hunde als asozial, bissig oder einfach als unglaublich arme, vernachlässigte Hunde. Und wenn was schief läuft, ist garantiert immer der Andere schuld, das kennt man doch.

    Jetzt bin ich mir nicht einmal mehr sicher, was jeder wissen soll. Die Gründe dafür, die gegen Leinenkontakt sprechen oder dass Leine dran bedeutet, dass man keinen unabgesprochen Kontakt wünscht. :ugly:

    :lol:

    Ich lese hier im Forum ganz viel, dass Leute ihre Hunde ran rufen, anleinen und dann fragen ob Kontakt erwünscht ist. Da würde von mir nur ein :emoticons_look: kommen denn das verstehe ich einfach nicht. Wenn mein Gegenüber anleint, lass ich meine Hunde natürlich nciht hin aber ich würde einen Scheiß tun und dann noch Kontakt zu lassen denn in meinen Augen (!) hat der Andere einen Grund anzuleinen. Läufig, bissig, alt, krank, einfach so, mir egal, wenn der anleint, hat er einen Grund und dann will er keinen Kontakt. In vielen Gegenden mag das normal sein, hier würde man dafür echt komisch angeschaut.

    Es wäre schön, wenn sich das "Leine dran - kein Kontakt" verbreiten würde aber in der Realität wird es immer genug Leute geben, die es wirklich nicht wissen, denen es egal ist oder die es ignorieren.

    Dieses "Leine - Kein Kontakt" als festgeschriebene Regel/Gesetz immer anzunehmen, ist einfach doof.

    Aber ist es nicht so, dass Hunde nicht in jemanden reinbrettern dürfen?


    Genau das tut ein Hund, wenn er auf ein Gespann aus Halter und angeleinten Hund zu turnt. Der Halter ist dann schliesslich das arme Schw...., das ggf wieder die Knochen riskieren muss.

    Natürlich sollte das nicht sein, will ich ja auch nicht aber zwischen absolut kienen Kontakt und so in jemanden reinbrettern, dass er die eigenen Knochen riskiert, gibt es ja noch Zwischenstufen. Nicht jeder Leinenkontakt endet im Krankenhaus.

    Ich will es doch gar nicht verteidigen aber wenn man allein mal in den Nerv-Thread schaut. Locker 80 % der Beiträge darin gehen um ungewollten Leinenkontakt, was voraussetzt, dass es da draußen halt massig HH gibt, die damit kein Problem haben. Die wissen es entweder alle nicht, sehen es nicht so eng oder es ist ihnen egal.

    Mir geht es lediglich darum, dass es hier im DF gerne als ungeschriebenes Gesetz hingestellt wird, was "halt jeder weiß". Nein, weiß es eben nicht, nur darum geht es mir. :ka: Argh, ich weiß auch nicht wie ich das richtig ausdrücken soll. :verzweifelt:

    Du meinst, ein Problem?

    Oder Du meinst, dass sich andere darüber hinweg setzen?

    Nein, ich meine kein Problem. Also, dass der Hh kein Problem mit Leinenkontakt hat und dann an jemanden wie mich gerät, der damit ein Problem hat und sich dann hier im Nerv-Thread verewigt.

    Und wenn ich mir so Deine Nerv-Beiträge Revue passieren lasse, nutzt es Dir auch wenig, wenn Du kommunizierst (interessiert offensichtlich genau so wenig). Eigentlich ist es völlig wurscht, ob Du was sagst oder nicht (das ist kein Vorwurf an Dich). Die machen eh, was sie wollen, es sei denn, Du scheixxt sie zusammen.

    Richtig aber viele wissen es wirklich nicht. Ich habe am Anfang wirklich versucht den Leuten zu erklären, warum ich keinen Kontakt an der Leine will. Was glaubst du, wie oft kam "Ach, das wusste ich gar nicht." :verzweifelt:

    Und an meine angeleinten Hunde kommt kein Hund ran, egal was mein Gegenüber denkt oder weiß. :ugly:

    Es ist - zumindest hier in der Gegend - einfach Fakt, dass sich Leute Hunde zu legen ohne vorher ewig im Internet zu recherchieren, oder irgendwelche Bücher zu lesen, Fernsehsendungen zu sehen, etc, pp. Da ist das höchste der Gefühle bei Ebay Kleinanzeigen einen süßen Welpen zu bestellen und dann geht es los in die große, weite Welt.

    Wenn ich dran denke, wie wenige HH, die ich kenne, die Leinenverordnung der Stadt, in der sie wohnen (!) kennen, ist es erschreckend. Da wird online angemeldet und gut ist, da iwrd nichts extra gelesen oder recherchiert. Leine dran, Hund raus, die Welt gehört mir. :verzweifelt:

    Ich bin absolut gegen Leinenkontakt - bis auf wenige, nicht vermeidbare Ausnahmen - aber ich verstehe halt nicht wieso es immer voraus gesetzt wird, dass das jeder weiß?