@-Ann- : gegen freundlich ansprechen, sagt keiner was aber wie gesagt, ich habe es noch nie erlebt, dass das geschehen ist. Meistens wird gleich gepampt "Wissen sie nicht, dass man Hunde im Sommer nicht im Auto lässt!!1!111!"
Eben meine 2 kurz zum Lösen raus geschoben, bin ich hier an der Apotheke vorbei gelaufen. Sitzt ein schwarzer Hund im komplett geschlossenen schwarzen Auto im Kofferraum, wo direkt die pralle Mittagssonne drauf brennt. Ich bin in die Apotheke, hab gefragt wem das Auto gehört und über die Gefahr für den Hund informiert. "Ja ich bin ja nur ganz kurz eine Minute weg" Als ob die Person das gar nicht interessiert. Es kamen nur Ausreden, aber in keiner Sekunde wurde der Ernst der Lage verstanden. Zu Hause hab ich auf den Thermometer geguckt, es hatte 35,8°C in der Sonne.
In welchem Zustand war der Hund, hat er gehechelt, hat er gebellt, lag er sinnlos im Auto? Hatte das Auto eine Standklima? Wissen wir nicht. Es wurde keine Sekunde gewartet sondern sofort nach dem Besitzer gescuht und belehrt.
So, wenn ich das jetzt wäre, mit einem Auto, dass vorher per Klimaanlage runter gekühlt wurde. Ich stehe da keine 30 Sekunden in der Apotheke und dann kommt ne Frau rein, fragt nach dem Besitzer des Hundes im Auto und fängt gleich mit Belehrungen an. Da wäre von mir die gleiche Antwort gekommen.
Und ja, das finde ich persönlich übergriffig.
Mal ganz davon abgesehen fehlt mir die Vorstellungskraft, dass da tatsächlich jemand bei 11 Grad und Nieselregen dahergeht, und Autoscheiben einschlägt, um Hunde vor dem Hitzschlag zu retten. Das mag wirklich an meiner mangelnden Phantasie liegen. 
Dachte meine Bekannte auch nicht. Die Frauen haben immer nur wieder gesagt, Hunde gehören im Sommer nicht ins Auto. War ein sehr, sehr teurer Spaß für die zwei Tierschützerinnen.