Vielleicht kannte der Mann den Hund schon, oder er hat mit seinem Zwergspitz-Mischling schon genug "das klären die unter sich" getroffen, dass er aufgerüstet hat. Älterer Herr mit kleinem Hund wird halt oft nicht ernst genommen und eh der eigene Hund vielleicht nochmal zusammen oder sogar tot gebissen wird, würde ich persönlich auch aufrüsten.
Pepper. : Da fragst du die Richtige. Ich bin froh wenn ich mein Zuhause wieder finde, Orientierungssinn gleich null. Zumindest wenn man mir irgendwelche Namen gibt, da steh ich regelmäßig so da.
Es darf nur eine bestimmte Menge Leute drauf, das wird an den Eingängen geregelt. Wir musste nur stehen bleiben wenn die Hunde nicht weiter wollten bzw. als ich Bella hoch gehoben habe.
Ansonsten wollen die Meisten einfach schnell und sicher auf die andere Seite.
Mit einem verträglichen Hund, der kein Problem mit Menschenmengen und Gitter hat, sehe ich wenig Probleme aber es schwankt halt schon teilweise sehr. Gerade wenn Wind geht. Aber machbar ist es.
Man muss nur die blöden Kommentare der anderen Leute ausblenden.
Wir waren in der Burgenwelt Ehrenberg. Plan war vom Parkplatz P2 zu Fuß auf die Ehrenberg, dann über die Highline 179 und zum Fort Claudia. Von Dort den langen Weg wieder runter zum Parkplatz. Und ja, natürlich mit Hunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beide Hunde hatten keine Probleme mit dem Gitter, eher die Höhe und vor allem das Schwanken der Brücke war ihnen nicht geheuer. Loki ist problemlos drüber gegangen, Bella hat gestreikt als es angefangen hat zu winden. Das GEschwanke war ihr dann zu viel, deswegen durfte sie auf den Arm. Ich war noch nie auf so einer Hängebrücke, habe es definitiv unterschätzt und würde es nie wieder freiwillig machen. Aber beide Hunde haben es total toll, super und genial absolviert. Ich bin da sehr stolz auf sie und Pfoten sind auch alle heil geblieben, wurde natürlich kontrolliert.
Geplant war eigentlich ein Gamslehrpfad beim Wallberg aber der Aufstieg war meinem Papa zu steil, also sind wir hier und da mal gelaufen, haben die Umgebung genossen und irgendwie waren dann schon zwei Stunden um.
Ich bin dann noch alleine auf den Wallberg gestiegen, die Männer wollten nicht mehr.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bergab ging es dann ohne Leine weil das für mich ungefährlicher war, da waren teilweise hässliche Stufen drin und irgendwie bekomme ich meine Beine und zwei Leinen nicht koordiniert. Zum Glück hören beide Hunde:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Ausflug verlief nicht wie geplant aber war dennoch sehr schön. Den Gamslehrpfad machen mein Mann und ich mal alleine. Aber sehr schöner Tag, alle haben ihre Hunde bei sich behalten, sehr entspannt und friedlich.
Ich habe damals eine identische Mail an fünf Züchter geschrieben, Lebensumstände, Planungen, dass ich mich informiere und auch ehrlich zugegeben, dass ich auch andere Züchter anschreibe, man weiß ja nie ob man sich sympathisch ist, ob ein Rüde fällt, ob überhaupt noch was frei ist, etc., pp...
Ich habe von allen fünf Züchtern eine sehr nette Antwort bekommen, keinen hat es gestört, dass die Mail identisch war.