ich glaube, ich hätte das Brötchen zurück geworfen, ohne Rücksicht, ob ich wen treffe
Na, wenn dann schon bitte die Steinharten oder Schimmligen, alles Andere wäre Verschwendung
Impulskontrolle, meine Damen, Impulskontrolle. ![]()
![]()
ich glaube, ich hätte das Brötchen zurück geworfen, ohne Rücksicht, ob ich wen treffe
Na, wenn dann schon bitte die Steinharten oder Schimmligen, alles Andere wäre Verschwendung
Impulskontrolle, meine Damen, Impulskontrolle. ![]()
![]()
Loki, Kurzhaarcollie, Rüde, unkastriert, 2 Jahre und fast 9 Monate, 64 cm, 25 kg
Bella, Italienischer Edelstraßenmix, kastriert, ca. 8,5 Jahre, ca. 45 cm +/-, 16 kg - leider zu viel, aber ist mein Gassihund und die Besitzerin, joah, ich arbeite dran
Unsere Mitbewohner im Gewächshaus - Feldwespen. ![]()
Zwei offene Nester und eine unbekannte Anzahl Nester in einem aufgehängten Karton. Sooo toll. ![]()
Nochmal Nebel
Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen?
Die Welpenzeit war teilweise sehr entspannt, ich habe einfach alle fern gehalten.
Sie kommt mit zur Arbeit und da müssen wir leider mit der Bahn fahren. Die Menschen würde ich ja gerne fern halten
aber selbst ein scharfer Ton hilft da als nicht.. 21 jähriges Mädel und einen Goldi Welpen.. uns nimmt keiner ernst
Du brauchst einen bösen Blick.
Aber ich versteh es leider.
- und noch mehr, wenn mir der Hundehalter dann vielleicht noch ein paar Dinge zum Thema Hund erklärt hat, mir neue Dinge erzählt hat usw.
Das ist nur leider oft gar nicht erwünscht. Da wird das Bedürfnis "Hund streicheln" über alles gestellt, da wollen die Wenigsten noch irgendwelche Erklärungen oder "Forderungen" - erst schnuppern lassen, nicht auf dem Kopf rum tatschen, etc, - sondern sie wollen nur den Hund streicheln, jetzt, sofort, und auf der Stelle. Quasi ein lebendes Steifftier. ![]()
Ich möchte aber das Kind etwas in Schutz nehmen - es muss nicht bedeuten, dass das Kind deshalb umgezogen ist.
Woher soll der Bub es auch wissen wenn die Mutter schon so ist? Dem Jungen mache ich keinen Vorwurf. Wobei es bei uns damals verbal sehr gescheppert hätte wenn ich mit Lebensmitteln nach einem Hund werfe. ![]()
Schade, dass die Dame ihren Mann nicht dabei hatte, dann hättest du fragen können, ob du den mal streicheln darfst.
Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen? ![]()
![]()
Manche Leute ..
habe zurzeit einen 11 Woche alten Goldi Welpen. Habe Ähnliches erlebt auch vor allem bei den Kindern. Habe auch schon zu hören bekommen dass der Hund ja zum streicheln da ist und der depressiv wird wenn er nie gestreichelt wird. Jaaaa der arme wauwau
Die Welpenzeit war teilweise sehr entspannt, ich habe einfach alle fern gehalten. ![]()
Ernsthaft?
Ich hätte ja meinem Kind sonstwas erzählt wenn der sowas gemacht hätte! (Okay, der war mit 6 aber auch in der Lage ein Nein zu akzeptieren)
Ich glaube ja nicht, dass er den Kopf treffen wollte sondern ihm das Brötchen zum fressen hingeworfen hat. Mal davon ab, dass man das nicht macht, hat er einfach schlecht geworfen.
Aber mal ernsthaft: Wenn der Hund nicht für öffentliches Streicheln zur Verfügung steht, dann darfst du mit ihm eben nicht an öffentliche Orte gehen.
Wo kommen wir denn da hin, wenn Kinder einfach nicht bekommen was sie wollen?!?
Okay, ich geh in die nächste Ecke und schäm mich. ![]()
![]()
Heute zum Frühstücken ins Cafe, Zwerg natürlich mit. Wir sitzen, bekommen die Karte und ich studiere die Karte. Neben uns setzen sich zwei Frauen mit Kind, ca. 6 Jahre alt. Sie sitzen noch nicht richtig als der Junge schon anfängt zu quengeln, "Ich will den Hund streicheln."![]()
Ich saß am Rand, rechts von mir Hecke also konnte Zwerg nur links liegen, allerdings noch mit massig Platz zum nächsten Tisch. Die haben die Hälfte der Tische wegen Corona weg gestellt, also massig Platz.
Mama fragt mich, ob Kind Hund streicheln darf. Ich verneine höflich - Sache für mich erledigt. Ich gebe meine Bestellung auf und daddel dann etwas aufm Handy, Zwerg liegt brav neben mir.
Mein Cappuccino kommt und die Freundin der Mama fragt mich, warum das Kind den Hund jetzt nicht streicheln darf.
Weil ich kein offizieller Streichelzoo bin, das MEIN Hund ist und ich jetzt in Ruhe frühstücken will - so meine Antwort.
Ich warte auf mein Frühstück, Kind quengelt weiter und beide Frauen sagen ihm immer wieder, dass die böse Frau das nicht möchte. Die Freundin der Mama kommt dann auf die Idee den Hund zu locken. ![]()
Zwerg bekommt von mir einen scharfen Abbruch - Menschen sind ja leider so toll.
und die Frau bekommt die Ansage, dass sie meinen Hund in Ruhe lassen soll.
Kurzzeitig ist Ruhe, Frühstück kommt bei beiden Tischen. Zwerg himmelt mich an weil es könnte ja was runter fallen. ![]()
Sehe aus den Augenwinkeln eine Bewegung und gleichzeitig springt mein Hund wie von der Tarantel gestochen auf und kläfft einmal. Hat der Junge ein halbes Brötchen, fett mit Butter und Marmelade beschmiert meinem Köter an den Kopf geworfen. ![]()
![]()
Bevor Zwerg auf die Idee kommt den Scheiß zu fressen - hochgradiger Milchallergiker - brülle ich ein scharfes Nein, womit ich jetzt die Aufmerksamkeit sämtlicher Leute habe. ![]()
Ich heb das Teil auf, leg es auf den Tisch der Verursacher und mache beide Frauen rund, dass sie den Scheiß lassen sollen. Das ist MEIN Hund und ich würde ihrem Kind ja auch kein Brötchen an den Kopf werfen. ![]()
Kommt doch nicht wirklich die Aussage, Ja, wenn ich zugelassen hätte, dass der Junge den Hund streichelt, wäre das nicht passiert.
Nö, wenn sie den Jungen richtig erziehen würden, wäre das nicht passiert. ![]()
Irgendwie waren sie dann beleidigt.
Aber zumindest konnte ich in Ruhe zu Ende essen.
Gestern Sonnnenaufgang mit dicker, fetter Nebeldecke:
Wir sitzen an der Isar, ich werf ab und zu einen Stock auf eine kleine Insel, die von einem winzigen Wasserstrom abgetrennt ist. Davor eine lange, flache Stelle mit Matsch. Alles tuti.
Neben mir, etwas entfernt, vier Erwachsene und ein nackiges Kleinkind, vielleicht 2/3 Jahre, ich kann das ganz schlecht schätzen. Es tönt die ganze Zeit "Emma, Emma, Emma, Emma" nichts weiter, nur der Name des Kindes, dass scheinbar in der flachen Stelle mit dem Matsch spielen will.
Dabei kommt sie aber dem winzigen Wasserstorm ziemlich nah - sehr gefährlich für ein Kleinkind. Statt jetzt dem Kind das entweder mal zu erklären oder es einzusammeln, bleibt man auf der Stelle stehen und brüllt weiter, "Emma, Emma, Emma...."
Hat mich irgendwie an manche Hundehalter erinnert, die stur den Namen rufen aber nichts dazu. ![]()
Ich musste mir so das Lachen verkneifen. ![]()